| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174 
	Themen: 138 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Aerzen/Hameln Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1962 Baujahr,Farbe (3) : Harley Screamin Eagle Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ich habe vorhin mal im 4 Gang von 80-180 handgestoppt.
 
 Ergebnis 9,9 Sekunden
 
 bei ca. 8 Grad Celsius, Motor Serie, Votex Ram-Air, und Vox-Auspuff
 
 Rückenwind, Gegenwind ?
 
 Ist der Wert OK?
 
 Habt Ihr Vergleichswerte?
 
Schöne Grüsse aus dem WeserberglandTheo Erwin
 
 "Loud Pipes Save Lives"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		mach doch mal 100 - 200 km/h Erwin      das testen die meisten hier wohl    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wenn das eine Euro-Vette ist, kann man jegliche Messung mit dem Tacho vergessen, wenn man die mit den PerformanceBox-Zeiten vergleichen will.
 Da kann man dann auch mit der Sanduhr stoppen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 386Themen: 17
 Registriert seit: 11/2008
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 LS2 EU-Modell
 Baujahr,Farbe: 2005, schwarz
 
 
 
	
	
		Also wenn du im 4ten bei 80 bis 180 beschleunigst sind unter 10 sekunden kaum machbar mit Serienmotor...Hab mal bei meiner LS2 von 100 ( Tacho 110 ) bis 200 ( Tacho 220 ) knapp 10 Sekunden gestoppt allerdings vom 2ten Gang aus gestartet...
 
 Gruß Michi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 534 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Weiss RF-Edition Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine ehemalige C5 Z06 hatte mit Bullet, Honker und Abstimmung (+/- 430 PS) 100-200 mit DB gemessen genau 10.0 sec als bester Wert! (Durchschnitt ca. 10.2). Wobei die natürlich ein komplett anders abgestimmtes Getriebe hat... Imho nicht optimal, da ich im 3. Starten musste.
	 
SalutiVillani
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174 
	Themen: 138 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Aerzen/Hameln Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1962 Baujahr,Farbe (3) : Harley Screamin Eagle Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, ist eine Euro-Ausführung, nochmal zum Messen:
 4Gang, konstant 80 kmh fahren (Geschwindigkeit halten) und dann voll aufs Gas latschen,  bei 180 stoppen, so habe ich die Zeit gestoppt.
 
 Natürlich wird der Tacho etwas abweichen, aber die Differenz von 100 kmh müsste ja stimmen.
 
 100 auf 200 kmh werde ich auch demnächst testen.
 
 Leider habe ich nach Einbau des Vortex in den ersten drei Gängen bei ca. 1900 Umdrehungen (konstant gehalten) ein leichtes Ruckeln.
 
 Im Leerlauf schwankt die Drehzahl zwischen 600 und 700 Umdrehungen, war das vor dem Einbau des Vortex auch schon? Kann mich nicht mehr erinnern......Alzheimer?
 
 Ich glaube ich muss mal den Dr. Till anrufen.
 
Schöne Grüsse aus dem WeserberglandTheo Erwin
 
 "Loud Pipes Save Lives"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: KA-BAD Baureihe: Geiger C7 Z51 Baujahr,Farbe: 2014 schwarz Kennzeichen: BAD Baureihe (3) : 2014 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : C7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Harleytheo,
 der Tacho einer Euro C6 geht ca. 6% vor (nach Tests). Damit ist es mit 80-180 nicht getan, es fehlen in der Differenz ca. 5 km/h. Der beste Wert zum vergleich ist von 106 bis 212 nach Tacho, das sind dann ziemlich gut echte 100-200km/h falls du das testen willst. Meines wissens schalten auch alle die Gänge durch. Mit einer C6Z06 kann man das in 7,x s schaffen, C6 LS3 habe ich noch keine Werte gesehen, schätze aber so irgendwo zwischen 9,5 bis 10s.
 
 Gruß C6WOLF
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 210 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Bonn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		@C6WOLF
 Meinst nicht, dass nen LS3 ein wenig fixer gehen könnte? Meine LS2 4-Gang Auto macht schon <10s / 100-200km/h. Ich werde demnächst nochmal ne Aufnahme machen.
 
 Gruß
 
 Marc
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Laut Sportauto 9,7 Sekunden und von 80 auf 180 8,1 Sekunden, siehe https://www.einszweidrei.de/chevrolet/co...2008-1.htm
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 534 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Weiss RF-Edition Corvette-Generationen:  
	
	
		Tacho, aber nicht echte ... :) Meine C5 Z06 die besser ging als eine normale C6 LS2 benötigte wie geschrieben 10.0 ... Da wirds mit dem "alten" A4 sicher nochmals ein Stück länger gehen... :)
 Ich denke die LS3 sollte die 100-200 in unter 10 Sec machen ... :)
 
SalutiVillani
 
		
	 |