Beiträge: 5.442
	Themen: 198
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schleswig-Holstein
Baureihe: 
andere
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ist es wirklich ratsam, den Spiegel in Aceton einzulegen, um das Glas zu lösen? Greift Aceteon als Lösungsmittel nicht auch das Glas und den Chrom an?
Das mit dem Sekundenkleber reizt mich, weil es so absolut simpel ist. Allerdings habe ich auch Bedenken wegen des Chroms. Schraubensicherungsmittel (Loctite?) ist vermutlich keine Dauerlösung. Also bleibt doch nur die Zerlegung. Aber ich habe Schiss wegen des Acteon. Überlebt der Spiegel das?
Gruss, Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Bei mir blätterte nie Chrom ab. Weder auf dem linken originalen noch auf dem Aftermarket Spiegel rechts.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Und das bedeutet jetzt bezogen auf den Chrom?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626
	Themen: 83
	Registriert seit: 01/2004
	
	
	
Ort: 
Korb
Baureihe: 
Cobra-LT4
Baujahr,Farbe: 
1990  - Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Keine Ahnung Franky, ich bin ja kein Giftmischer .
Ich wollte damit nur sagen, dass es eine Säure ist und nicht irgend welche Harze, wie bei anderen Klebern.
	
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.019
	Themen: 50
	Registriert seit: 04/2009
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
Boss Hoss ZZ4
Baujahr,Farbe: 
2007
Baureihe (2): 
2004
Baujahr,Farbe (2): 
Kawa VN 2000
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Da lob ich mir die Sportspiegel!!!!