Beiträge: 105
	Themen: 26
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Gundelfingen a. d. Donau
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1990 rot
Kennzeichen: 
GZ-C4
Baureihe (2): 
1988 Flecktarn
Baujahr,Farbe (2): 
VW T3
Kennzeichen (2): 
DLG-AA 1981
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hi
gut die spur passt. Hab ich erst mit nem 3 d lasergerät von john bean eingestellt. Die einstellwerte habe ich von der datenbank des geräts. Oder gibts da inofficielle werte auch noch
mfg 
Alex
	
	
	
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 105
	Themen: 26
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Gundelfingen a. d. Donau
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1990 rot
Kennzeichen: 
GZ-C4
Baureihe (2): 
1988 Flecktarn
Baujahr,Farbe (2): 
VW T3
Kennzeichen (2): 
DLG-AA 1981
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		gut dann kann ich das schon mal ausschlißen denn ich war überall im toleranzbereich genau mittig. Ich glaub ich bestell jetz einfach mal die konis und hoffe das die kein mist sind. Bericht folgt
mfg
Alex
	
	
	
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201
	Themen: 8
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C1500 PU
Baujahr,Farbe: 1992,schwarz
    
	
 
	
	
		Ich habe mir Kayaba bestellt, sind Made in Japan.
ACDelco ist in dem Fall nicht der Erstausrüster, und auch sonst leider von der Qualität zum Teil sehr schlecht geworden (Chinazeug!)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 105
	Themen: 26
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Gundelfingen a. d. Donau
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1990 rot
Kennzeichen: 
GZ-C4
Baureihe (2): 
1988 Flecktarn
Baujahr,Farbe (2): 
VW T3
Kennzeichen (2): 
DLG-AA 1981
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hi
das ist ja das tolle da brauchts nicht viel speed oder gas für. Meine jetzigen dämpfer sind einfach müll aber das wird sich bald ändern mfg
Alex
	
	
	
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 278
	Themen: 5
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: 
Lüneburger Heide
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
91, polo green
Baureihe (2): 
540i touring
Baujahr,Farbe (2): 
96, ascot green
Baureihe (3) : 
Blazer S10 LT
Baujahr,Farbe (3) : 
97, smoky carmel
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo!
Seit diesem Frühjahr fahre ich gelbe Konis, weil die Bilstein FX3 defekt waren (nach 190Tkm).
Die Dämpfer sind in der weichsten Einstellung, sprechen gut an und dämpfen trotzdem sehr wirksam. Gerade in welligen Autobahnkurven ist das Fahrverhalten jetzt deutlich besser.
Gruß, Herbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761
	Themen: 190
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
HX NRW
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1991 rot LT5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die gelben Koni Sport sind einstellbar und deutlich besser als die original Bilstein Dämpfer die ab Werk in der C4 eingebaut wurden.
Beide C4 (mit FX3 und ohne) hatten ab Werk Bilstein Dämpfer verbaut.
Gruß
Raimund
	
	
	
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4