| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Ich frage mich auch immer, wie ein 99er LS-1 aus so wenig Ölverbrauch soviel Nebel an der Heckschürze produzieren kann...     
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174 
	Themen: 138 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Aerzen/Hameln Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1962 Baujahr,Farbe (3) : Harley Screamin Eagle Corvette-Generationen:  
	
	
		Oh, habe eben mal am Öl geschnüffelt, riecht nicht nach Benzin!
 
 Dann habe ich einen Löffel probiert, schmeckt nur nach Öl.
 
Schöne Grüsse aus dem WeserberglandTheo Erwin
 
 "Loud Pipes Save Lives"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Laut meiner Suche hat Benzin einen Siedepunkt zwischen 80-130°C.Den Wert hab ich schon öfters gefunden...
 Aber auch wenn es nicht zum Siedepunkt kommt,
 verdunstet es doch ziemlich schnell bei hoher Temperatur.
 
 Lg...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.368Themen: 32
 Registriert seit: 05/2009
 
 
 Ort: EU
 Baureihe: C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
 Kennzeichen: EU
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von HarleytheoOh,
 habe eben mal am Öl geschnüffelt, riecht nicht nach Benzin!
 
 Dann habe ich einen Löffel probiert, schmeckt nur nach Öl.
 
OT an
 
.....und wie geht es Dir jetzt?    
OT aus
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Schweizer Berge Baureihe: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hoffe nicht, dass Ihr den Quatsch mit dem Benzin im Oel glaubt! Das ist natürlich frei erfunden vom Frank.Jetzt aber ernsthaft: Natürlich hat jeder Motor einen gewissen Oelverbrauch, jedoch kann dieser sehr wohl in einem Beriech liegen, welcher mittels Oelmessstab nicht messbar ist. Und irgendwann ist ja dann auch Zeit für nen Oelwechsel, dann erübrigt sich die Sache halt wieder...
 
Driving a Corvette is not a crime
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174 
	Themen: 138 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Aerzen/Hameln Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1962 Baujahr,Farbe (3) : Harley Screamin Eagle Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von corvette-piet
 Zitat:Original von HarleytheoOh,
 habe eben mal am Öl geschnüffelt, riecht nicht nach Benzin!
 
 Dann habe ich einen Löffel probiert, schmeckt nur nach Öl.
 OT an
 
 .....und wie geht es Dir jetzt?
  
 OT aus
 
 
  
Ja gut, 
 
viele Profi-Schrauber nehmen ab und zu einen Schluck, die leben noch.
 
Soll ganz gut auf der Toilette schmieren     (nicht nachmachen)    
Schöne Grüsse aus dem WeserberglandTheo Erwin
 
 "Loud Pipes Save Lives"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 902Themen: 42
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Nordwestdeutschland
 Baureihe: Hot Wheels ZR 1
 Baujahr,Farbe: alle Farben
 Baureihe (2): 1985, silber
 Baujahr,Farbe (2): Alfa Spider 105er
 Baureihe (3) : 1962, silbergrau
 Baujahr,Farbe (3) : Lancia Flaminia Pininfari
 
 
 
	
	
		Tschuldigung, ich hab da mal ne Frage? 
Also das kommt mir alles so komisch vor, mit dem Öl und Benzin, ich hab eher das Problem, dass mir die Scheibenwaschanlage überläuft. Manchmal kommt das Zeug sogar vor den Scheinwerfern raus. Ist das so richtig, oder kommt dann gleich die Polizei?    
Klaus
	
spider85
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 182Themen: 30
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: wetzlar
 Baureihe: C 6
 Baujahr,Farbe: 2009 SCHWARZ
 Baureihe (3) : ----
 Baujahr,Farbe (3) : ----
 
 
 
	
	
		Meine LS3 brauchte nach 6000 KM einen halben Liter . Bin da wohl die Ausnahme. Gruß
	 
ewood  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ölverbrauch hängt wohl auch von der verwendeten Viskosität ab. Mein LS1 brauchte mit Mobil 0-W40bis zu  1,5 Ltr. auf 1000 km.Wie man mir sagte, sei dieser hohe Verbrauch nur bei Modelljahr 2001 zu
 verzeichnen. Jetzt fahre ich seit mehreren Jahren Mobil 5-W50, und der gleiche Motor braucht nur noch
 0,5 Ltr. auf 4000 km. Am Heck gibts auch keine Ölschleier,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von stoIch hoffe nicht, dass Ihr den Quatsch mit dem Benzin im Oel glaubt! Das ist natürlich frei erfunden vom Frank.
 Jetzt aber ernsthaft: Natürlich hat jeder Motor einen gewissen Oelverbrauch, jedoch kann dieser sehr wohl in einem Beriech liegen, welcher mittels Oelmessstab nicht messbar ist. Und irgendwann ist ja dann auch Zeit für nen Oelwechsel, dann erübrigt sich die Sache halt wieder...
 
Mir hat man das anders erklärt:
 
Bei zu kurzen Kaltlaufphasen (viel Stadtverkehr) kondensiert der Kraftstoff an der Zylinderwand, wäscht das Öl von ihr und läuft an den Kolbenringen vorbei in den Kurbeltrieb. Das ist bei jedem Benzinmotor so. Bei längeren Warmlaufphasen verdunstet der Kraftstoffstoff beim Betrieb wieder, ansonsten nicht.
 
Falsch ?
 
Gruß Edgar
	 
		
	 |