| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 298 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2019, weiß Kennzeichen: NOH ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von SuperSonicHi Friedel,
 
 das Geräusch ist nur beim Anfahren, wenn man die Kupplung mit wenig Drehzahl kommen lässt und beschleunigt, oder wenn man zum Beispiel mit wenig Drehzahl im 2. Gang langsam abbiegt und dann Gas gibt.
 
 Im Stand beim Kupplung-Treten ist nichts.
 
 Gruß, Olli
 
Das beschreibt mein "Problem" haargenau. 
 
@ fsahm: Im Stand, bei laufendem Motor, gibt es keine störenden Geräusche, ob die Kupplung getreten ist oder nicht. Sie treten, wie auch von SuperSonic beschrieben, nur auf, wenn ich *leicht* Gas gebe und anfahre, und auch, ohne Kupplung, beim Gasgeben im 2. Gang bei sehr niedriger Drehzahl. Vielleicht hast du Recht und es ist wirklich das Kupplungsausrücklager.
 
Gruß 
Andreas
	 
![[Bild: gvd2-1.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/gvd2-1.jpg)  Live your dream 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Baureihe (2): Grand Cherokee Baureihe (3) : Capture , Smart for2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Rocky00748Ich habe das auch nicht.
 Modell 2008 53000Km
 
 HORST.
  
Du kannst doch auch gar nicht mit niedriger Drehzahl anfahren.     
Ich meine natürlich wegen der Nockenwelle.     
Gruß
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Baureihe (2): Grand Cherokee Baureihe (3) : Capture , Smart for2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Andreas,
 wenn das Getriebe unter leichter Last bei sehr niedriger Drehzahl etwas "rasselt", ist das normal. Das macht fast jedes Schaltgetriebe. Das Eine mehr, das Andere weniger. Das ist aber kein Anlass zur Sorge.
 
Gruß
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 298 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2019, weiß Kennzeichen: NOH ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Francis 2Andreas,
 
 wenn das Getriebe unter leichter Last bei sehr niedriger Drehzahl etwas "rasselt", ist das normal. Das macht fast jedes Schaltgetriebe. Das Eine mehr, das Andere weniger. Das ist aber kein Anlass zur Sorge.
 
Hoffen wir's. Danke für den Hinweis, Frank. Das beruhigt.     
Und noch einmal danke an euch alle. Finde ich echt toll, dass ihr so schnell zur Stelle seid, um zu helfen. 
 
Gruß 
Andreas
	 
![[Bild: gvd2-1.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/gvd2-1.jpg)  Live your dream 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073Themen: 9
 Registriert seit: 07/2009
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
 Kennzeichen: PI-HB699
 Baureihe (2): 2009 Model 2010
 Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
 Kennzeichen (2): PI-AA55
 
 
 
	
	
		Zur Zeit kann ich normal anfahren, da mein Auto 
leicht kastiert ist, weil die Nocke fehlt.
 
Gruß HORST.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 162Themen: 14
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: SRT Viper
 
 
 
	
	
		Hi,ich hatte mir letztes Jahr eine C6 gemietet. Da ist mir das auch aufgefallen.
 Hab dann im Forum nachgelesen. Wurde auch genau erklärt was die Geräusche macht.
 Gibt es Tellerklappen in einem Getriebe?
 Ich meine mich zu erinnern das die die Geräusche verursachen.
 Ist aber wohl normal.
 
 Meine 08er Z macht genau die gleichen Geräusche.
 
 Soweit ich mich erinnere kann man das mit einem anderen Getriebeöl beseitigen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 211Themen: 17
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: -
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): 2006, schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo,
 bei mir das Gleiche. Rasselt im 1. und 2. Gang von Anfang an und nach 25tkm. Die Werkstätten Ulmen und Corvette Center  haben das als unbedenklich bezeichnet.
 
 Kein Grund zur Beunruhigung
 
 Viele Grüße
 
 Tommi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 298 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2019, weiß Kennzeichen: NOH ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von HeinzSHallo,
 
 bei mir das Gleiche. Rasselt im 1. und 2. Gang von Anfang an und nach 25tkm. Die Werkstätten Ulmen und Corvette Center  haben das als unbedenklich bezeichnet.
 
 Kein Grund zur Beunruhigung
 
 Viele Grüße
 
 Tommi
 
Danke für den Hinweis, Tommi. Da bin ich also nicht allein ... Aber um eine Frage von Max weiter oben aufzugreifen: Gibt es irgendeine Möglichkeit, dieses - wenn auch unbedenkliche - Rasseln abzustellen?
 
Gruß 
Andreas
	 
![[Bild: gvd2-1.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/gvd2-1.jpg)  Live your dream 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 630Themen: 37
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
 
 
 
	
	
		Einfach anders anfahren. Je "gefühlvoller" man anfährt, desto lauter das Rasseln.
 Etwas mehr Gas und schnell einkuppeln und es rasselt nicht.
 
 Gruß, Olli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 501 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: Huracan Baureihe (2): 2013 ,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Camaro Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei meiner 2008er rasselt es auch, ist denke ich normal ....
	 
		
	 |