Beiträge: 1.349
	Themen: 218
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
vaterstetten
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		hallo, 
ich hab mir den Überholsatz für das Steuerventil besorgt. gibts da auch irgendwo eine Anleitung dazu? Mit der Suche konnte ich leider nichts finden. 
Herbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Klar gibts dazu Anleitungen - meist immer da wo Du ihn Dir besorgt hast.
	
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Äh, das ist der Druckzylinder den Du meinst. Dieses Teil führt die Lenkarbeit aus, das Steuerventil steuert den Druck für L oder R..
Ja, die Kits gibt es (hilft aber meist nicht viel, besser gleich einen neuen Zylinder, sind auch nicht sooo teuer!)
	
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Nein, muss nicht der Steuerzylinder sein.  Einige SB Jahrgänge hatten einen Vibrationsdämpfer drin.
z.B.  68er SB.
68er BB brauchten den nicht wegen anderer Gewichtsverteilung.
Von einem Reparaturkit für den Dämpfer habe ich allerdings noch nicht gehört, will aber nic hts heissen.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Aber nicht mit Servolenkung, Günther!!!
	
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Ähem, da könntest du Recht haben.
Aaber ! Wenn die Servo nachgerüstet wurde, dann könnte doch mal son Grufti den Dämpfer dringelassen haben.  ( nur so zu meiner Entschuldigung ).
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Nope!
1. Gesetz der Mechanik: Wo ein Teil ist, kann kein zweites Teil sein!
Wenn man von non P/S auf P/S umrüstet, dann wird der Lenkungsdämpfer durch den Druckzylinder ersetzt uns die Lenkstange ausgetauscht.
	
	
	
TEST TEST TEST