| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Edgar    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Wien/AT Baureihe: Corvette C3 Baujahr,Farbe: 1980. rot Baureihe (2): '80; rot Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JockyHi Marcus,
 In Anbetracht dessen, das Du den Preis nach deiner Aussage hin noch drücken kannst und
 der Tatsache, das gute originale und unverbastelte Corvetten im Preis steigen, finde ich den Preis gar nicht so abwägig und hoch. Es sei denn, sie entspricht nicht der Beschreibung.
 Das einzige, was mich stören würde, ist die unter der linken Front verbastelten Mehrklang Fanfare.( Sieht zumindest so aus, als wäre da eine drunter)
 Der Rückfahrscheinwerfer wurde sicherlich so für den TÜV und die H-Abnahme gemacht und kann natürlich wieder demontiert werden.(Kenne eure Gesetzte in Österreich nicht)
 Alles in allem macht das Auto von den Fotos her einen sauberen und guten Eindruck und ist auf jeden Fall weiter zu Beobachten. Wenn der Wagen auch von unten so gut aussieht, ist er auf jeden Fall kaufenswert.
 Aber wie schon von meinen Kollegen geschrieben: Nimm dir auf jeden Fall einen C3 Spezi mit. Zahl ihm die anfallende Zeit und du wirst sehen, besser kannst du dein Geld nicht investieren.Lieber ein paar Hundert Euro einem Spezi in die Hand drücken, als hinterher ein paar Tausend Euro in die Corvette stecken, weil du versteckte Mängel nicht gesehen hast.Und glaube uns...............
 ein paar Tausend Euro sind gaaaaaaaanz schnell ausgegeben.
 Viel Erfolg mit der Begutachtung.....
 Jörg
  
Vielen Dank, dieser Hinweis und auch die vorherigen helfen mir jedenfalls ein schönes Stück weiter.
 
BTW: Dass ein paar Tausender gleich einmal weg sind kann ich mir gut vorstellen, falls da ein paar grobe Dinge im Argen liegen. Wie sind die Instandhaltungskosten bei einem sehr gut erhaltenen Fahrzeug? (Ich weiß schon - Suche und so, aber wir plaudern doch so nett    )
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Kommt auf die Kilometer an, die Du so im Jahr fährst. Alles zwischen 1000 - 2000 €per annum.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Wien/AT Baureihe: Corvette C3 Baujahr,Farbe: 1980. rot Baureihe (2): '80; rot Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinKommt auf die Kilometer an, die Du so im Jahr fährst. Alles zwischen 1000 - 2000 €
 per annum.
 
 Gruß Edgar
 
OK, das hält sich ja echt in Grenzen. Da ich handwerklich absolut unbegabt bin, kann es vielleicht etwas mehr werden. Schockt mich aber gar nicht...
 
KM-Leistung wird bei mir wohl so um die 5000km p.a. liegen. Wird nur als Spaß- und Zweitauto genutzt und wird nur bewegt, wenn es auch Sinn macht.
 
AT ALL: Nochmals vielen Dank, die Rücklaufquote, die Qualität der Postings und die Schnelligkeit sind ehrlich beindruckend!!!     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Erlensee Baureihe: C3 Breitbau Baujahr,Farbe: 1979/weiß/rot Baureihe (2): C7   Z06 Baujahr,Farbe (2): blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11
 Zitat:Original von Frank the JudgeKontaktiere doch mal den romeomustdie11. Mit ihm habe ich mir gestern eine 81er angeschaut. Vom Zustand ein richtig gutes Auto. Wenn er nicht zuschlägt, wäre das was für Dich. Ist auch viel preiswerter, dürfte damit Eure Nova-Steuer ausgleichen, wenn sowas bei alten Autos überhaupt gezahlt werden muß.
 Meinst Du die 81er aus Köln
  Nö ... die ist verkauft  
Hi,
 
Dann mal Glückwunsch Ingo     
-----------------------------Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutz t.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Brandi, 
hast Du auch nen Vornamen oder habe ich den überlesen?
 
Das Spaltmaß des rechten Scheinwerfers scheint nicht ganz zu passen. Die Nase ist wellig (ist nicht unüblich, aber ich würde genauer hinsehen). Das Spaltmaß auf der Fahrerseite zwischen vorderem Kotflügel und Tür paßt in der Höhe (nicht in der Breite) nicht ganz.  Gut zu erkennen an der mittleren "Sicke". Das T-Top auf der Fahrerseite scheint auch nicht plan zu passen. Auf der Beifahrerseite ist die Innenverkleidung der A-Säule gebrochen. Schau mal genau hin, ob die C3 nicht mal nen Rumms vor den fahrerseitigen Bug bekommen hat.
 
Ansonsten macht sie auf den Fotos nen guten Eindruck. ... aber was sind schon Fotos.     
viel Erfolg 
und viele Grüße
 
Anke
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Thanks Wolfgang & Frank     
@ Frank , ich ruf Dich morgen nochmal an    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Bilder Ingo, aber zackig !
 neugierigen Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe ich noch nicht Edgar     Mache ich erst , wenn Sie bei mir steht . Das war aber die , von der ich Dir     berichtet habe    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 |