Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		D´accord Hermann. 
 
Gruß Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		aber er will doch ne seltene convertible
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Ok, wollte ich zunächst auch immer, aber nachdem ich wußte, daß an einer 72er nicht 
nur die Dächer, sondern auch die Heckscheibe rauszunehmen ist und sogar eine serien- 
mäßige Schublade zum verweilen da ist, habe ich die tolle Coupeform lieben gelernt. 
 
Gruß Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Habe mir gerade die beiden Bilder angesehen. 
 
Mein Tipp: Spar Dir das Geld und die Reise. Sowas von Verar$che habe ich selten gesehen. :bang: :bang: :bang:  
 
Gutbetuchter Herr, selten gefahren... Ich lach mich kaputt, wenn's nicht so traurig wäre.... 
Das ist eine typische Hinterhofresto, renn man das überhaupt Resto nennen darf, dieses Geschmiere. 
 
Heinsberg ist nicht weit von mir, werde dafür aber keine Zeit haben. Und auch nicht investieren. 
 
Um das Auto wenigstens unten rum einigermaßen in Ordnung zu bekommen, muß alles auseinandergebaut und restauriert werden. Mindestens 5 große Scheine sind dafür fällig. Und zwar sehr große Scheine. Damit hast Du aber noch nichts am Äußeren, an der Innenausstattung und an der Technik geändert. Wenn eine Corvette unter dem Rock so aussieht, wurden die Zähne auch nicht geputzt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.244 
	Themen: 181 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1970, monza red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
 
so schnell lasse ich mich nicht schocken oder entmutigen! 
Ich muss das Elend erst vor Orst selbst begreifen. 
Hoffentlich steht mir dabei ein rational agierender Fachmann zur Seite. 
Bis auf eine hellblaue, schwarze oder rote Corvette Convertible kommt mir nichts anderes ins Haus! 
 
Ich bin gespannt, ob das Geschmiere einfach nur hässlich ist (in der Regel sehe ich mein Auto nicht von unten) oder etwas Ernsthaftes darunter verborgen wird. 
 
LG 
 
Andreas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:  PO 82
Baureihe (2):  1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  C4 Convertible
Kennzeichen (2):  PO 93
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hast Du Dich im Vorfeld mit der Materie beschäftigt? Hast Du schonmal REAL ne C3 besichtigt? 
... ich glaube, du willst gerade in´s EISkalte Wasser springen. Hoffentlich überlebst du es finanziell.
 
Nimm bei der Besichtigung die C3-Kaufberatung mit. Auszudrucken als PDF, zu finden links auf der Forum-Portalseite. Fotoapparat, Taschenlampe, Notziblock nicht vergessen .... und BLOSS nichts Unüberlegtes tun.     
Fotos und Fragen kannst du dann hier posten. Aber ich befürchte Gruseliges.
 
viel Erfolg 
wünscht
 
Anke
	  
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  Bremer Umland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982, schwarz
Kennzeichen:  fahre ohne
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich glaube, Du hast dich da in was verannt. Eine Corvette darf man nicht mit Emotionen kaufen, man muß mit mehr Sachlichkeit an die Sache rangehen. 
 
 
Gruß 
Markus
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		jetzt lasst ihn doch mal machen. 
wenn es genau DIE sein muss ist auch kein geld für reparaturen zu schade.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Warum gibt es hier im Forum so oft solcher Art von Anfragen? Und dann immer belehrungsresistent? Warum wird da noch geantwortet? 
 
Andreas, nichts gegen Dich persönlich. Aber das ist so, als wenn Du zu 20 Spezialisten rennst, alle Lungenentzündung diagnostizieren, Du aber weiterhin der Meinung bist, Du hättest Dich lediglich erkältet.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 791 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 02/2006 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 Qualitätsjahrgang :D
 Baureihe (2): 1999, dunkelblau
 Baujahr,Farbe (2): Fiat Brava
    
  
	
 
	
	
		jetzt schau dir das Auto doch erstmal live an... Was für ein Wirbel um ein Auto, dass noch keiner von euch gesehen hat.
	 
	
	
![[Bild: r026.GIF]](https://cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/r026.GIF) Liebe Grüße, Claudüüü
  
	
		
	 
 
 
	 
 |