| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C7 Z06 Convertible Baujahr,Farbe: 19/Schwarz Kennzeichen: OF DJ Corvette-Generationen:  
	
	
		@ all C6ler,
 habe mir ein ATEQ zum Anlernen der Reifendrucksensoren und ein OBD2 Scanner zum Auslesen des Fehlerspeichesr zugelegt. Biete hier im Forum diesbezüglich allen Corvette Fahrern kostenneutral meine Hilfe an.
 Zur allgemeinen Info, ich komme aus dem Rhein-Main-Gebiet.
 
 Grüße
 
 Dieter
 
....... If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling .......
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Rheinpfalzkreis Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Kennzeichen: * Baureihe (2): * Baujahr,Farbe (2): * Kennzeichen (2): * Baureihe (3) : * Baujahr,Farbe (3) : * Kennzeichen (3) : * Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Dieter,
 bin auf der Suche nach einem Gerät zum Anlernen der Reifendrucksensoren.
 Es gibt da erhebliche Preisspannen und Funktionen bei solchen Geräten.
 Welches Gerät hast Du? Bist Du damit zufrieden?
 Wo kann ich solch ein Gerät kaufen?
 
 Grüße aus der Pfalz
 Dieter
 
Dieter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Super Service von Dir Dieter     
Kannst Du ja zu jedem Stammtisch mitbringen      
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 02/2004
	
	 
 Ort: Mal am Fluß, mal am See Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 08 Atomic Orange Baureihe (2): 08 STS-V Baureihe (3) : 15 grigio Baujahr,Farbe (3) : GranCabrio Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Dieter, 
schade, hab ich leider überlesen. Durfte das anlernen aller 4 Sensoren bei der 30.000er Inspektion im August mit 30 oder 40 Euro bezahlen.     
Grüsse
 
baba
	
90er ZR-1 BRD Modell verkauft    
90er ZR-1 US Modell Totalschaden    
79er verkauft   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 468 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: Niederlande Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005 Precision Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von babaDurfte das anlernen aller 4 Sensoren bei der 30.000er Inspektion im August mit 30 oder 40 Euro bezahlen.
 
Das kostet ungefähr eine Minute mit einem TPMS programmier- gerät, ich selber habe das OTC 3833 welche fast alle Fahrzeuge mit TPMS programmieren kann. Ich Wunsche mir ein Job bei den ich 30 Euro pro Minute verdienen kann     
Callaway HonkerPorted throttle body
 Ported intake
 Crane Cams 1.8 ratio rockers
 Kooks Jet Hot coated headers
 Callaway Competition Shocks
 Hotchkis sway bars
 Diablosport Trinity with custom tune
 Brian Tooley Racing valve spring kit
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 06/2011
	
	 
 Ort: frankfurt/m Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 09 silber Baujahr,Farbe (2): Div. Mercedes Oldis Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, ich habe eine Z06 Bj.2009, bei der 2 gebrauchte Reifendrucksensoren nach etwa 150 - 200 km ausfallen, d.h. "Sensoren defekt" im Display angezeigt wird. Weil die Sensoren aber trotzdem in der Zwischenzeit immer wieder einwandfrei funktionieren, könnte es vielleicht sein, dass der Fehler in der mangelnden Anlernung liegt? Könnte ich mir Dein Ateq leihen oder meinst Du, dass einfach nur die Batterie leer ist?  Danke für Deine Antwort, komme aus Ffm...
	 
Thomas
 
		
	 
	
	
		mangelhaftes Anlernen kann ich mir nicht vorstellen.....Jeder Reifendrucksensor hat eine unverwechselbare, digitale ID - diese überträgt er beim Senden.
 Der Empfänger (ein entsprechendes Stuergerät in der C6) empfängt diese ID und weiß durch das Anlernen, welcher Sensor das gerade ist, der Daten gesendet hat.
 Ist ja auch wichtig - stellt Euch nur mal vor was passieren würde wenn zwei C6 nebeneinader an der Ampel stehen?
 
 Empfängt er nichts, sendet auch keiner (mit passender ID), das DIC meldet das dann dem Fahrer.
 Werden falsche Drücke gesendet, könnte das an einem temporären Meßfehler liegen, oder die Batterien sind schon derart schwach das die Elektronik "aussteigt"
 
 Die TPS senden übrigens nicht unentwegt.....
 Nur bei Rotation der Räder und noch einige Minuten nach dem endgültigen Abstellen das Fahrzeugs.
 Daher kann man im Stand (nach langer Fahrtpause) keine aktuellen Drücke abrufen.
 Im TPS ist eine winzige Metalldose (wenige mm groß) mit einer Kugel drin.
 Durch die Rotation wandert die Kugel zum äußeren Rand der Dose und schließt dort einen Stromkreis kurz, der TPS wacht auf.
 Wer schon mal einen TPS in der Hand hatte kann sich bestimmt erinnern das man diese Kugel deutlich hören kann wenn man den TPS bewegt.
 
 Da das Anlernen i.d.R. bei stehendem Auto stattfindet muss man den TPS irgendwie von außen wachrütteln.
 Bei der C5 genügte ein Magnet.
 Bei der C6 muss man sich ein elektronisches Gerät kaufen und in die Nähe des anzulernenden TPS bringen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.775 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Siegburg Baureihe: C6-Z06 K 650 Baujahr,Farbe: 2008, black pearl Baureihe (2): 2003, Gulf Lackierung Baujahr,Farbe (2): Hummer H2 Baureihe (3) : 1991, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Mercedes 500 SL Corvette-Generationen:  
	
	
		Gute Erklärung Thomas!Danke!
 
Schöne Grüße, 
Hansjörg
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894Themen: 32
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Bajatom1oder meinst Du, dass einfach nur die Batterie leer ist? .
 
Normalerweise, halten die Batterien im Schnitt über 10 Jahre.      
		
	 
	
	
		bei der C5 ja, da sind auch deutlich größere Batterien drin..... (BR2477 mit etwa 1000mAh, je nach Hersteller)
 Bei der C6 fangen viele schon nach 5-7 Jahre an schwach zu werden (CR2450 mit etwa 560mAh, je nach Hersteller)
 
		
	 |