| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: ausser Mutter Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997,weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Was bleibt denn sonst noch so bei ner Corvette hängen,was sich Akut auf die Lebenserwartung auswirkt???    
Ich meine...ausser Lenkradschloss und Gaspedal!
	
![[Bild: Disparador.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Disparador.jpg) Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von zuendlerDer Motor dreht abartig hoch (so hoch wie noch nie bei mir) und ich denke "arr das darf aber gar nicht sein, das ist tötlich" Aus Angst, dass mir das Ding um die Ohren fliegt bin ich wieder runter von der Kupplung, und dann ging die Post ab
  Es war eine leichte Rechtskurve und die Kiste steuert mit jetzt vermutlich schon 80 und ausbrechendem Heck auf einen Laternenmasten zu.
 
Bevor ich in ein Hinderniss fahre, bleib ich auf der Kupplung und bremse. Dann hat man noch immer genügend Zeit, zu überlegen, was tut man. 
So heroisch der Drift gewesen sein mag, eigentlich hast falsch reagiert. 
So schnell wird auch ein C3 Motor nicht überdrehen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.019 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: Boss Hoss ZZ4 Baujahr,Farbe: 2007 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): Kawa VN 2000 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von DisparadorWas bleibt denn sonst noch so bei ner Corvette hängen,was sich Akut auf die Lebenserwartung auswirkt???
  
 Ich meine...ausser Lenkradschloss und Gaspedal!
 
Ein paar Tausender und eine handvoll Mädels......
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Die Bremse ist IMMER stärker als der Motor. Zumindest bei zum Straßenverkehr zugelassenen Fahrzeugen.
 Wenn die Vorderräder blockieren tanzt das Heck kein bißchen. Andersrum wäre es ein Problem (was sich allerdings nur bei Frontrieblern einstellen kann).
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:So schnell wird auch ein C3 Motor nicht überdrehen.  
Ein V8 bei Vollgas mit getretener Kupplung.
 
Da zählst du aber kaum bis 1 , bis der bei 8000 steht, wenn er das dann aushällt.
 
Der dreht sogar mit Auto ran zu schnell hoch zum überlegen.
 
Habe ich gehabt beim Ampelstart mit nem BMW nebendran, 2ter Gang , darauf geachtet, das Heck zu behalten und schon war er weit über 6000.
 
Ich würde auch fest bremsen und versuchen, den Zündschlüssel zu drehen. ( wenn das bei der Panik dann überhaupt möglich ist ).
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Hildrizhausen Baureihe: C3 BB Baujahr,Farbe: 1974, anthrazit metallic Baureihe (2): 1964 Baujahr,Farbe (2): Hanomag AL 28 Baureihe (3) : 1997 Baujahr,Farbe (3) : 2x Harley Sportster Corvette-Generationen:  
	
	
		Auskuppeln, in Sicherheit anhalten, ausschalten.
 Lieber ein kaputter Motor, als ein zerstörtes Leben.
 
 Lebendige Grüße
 
Jürgen
 Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 293 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C 3 Cabrio / BB Baujahr,Farbe: 1970 Rot Kennzeichen: HP- X 454 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ich die Kupplung trete, habe ich doch in dem Moment auch keinen Vortrieb mehr, egal wie hoch mein Motor auch dreht    
Also denke ich, dass dann durch starkes bremsen, das Fahrzeug zum stehen kommt, oder die Gefahrensituation, so gemildert wird, dass ich nahe dem Fahrbahnrand zum stehen kommen kann, wenn ich die Zündung ausmache. Selbst auf die Gefahr hin, dass ich den Schlüssel zu weit drehe und das Lenkradschloss einrastet. Über das ausbrechen meines Hecks, würde ich mir in dem Augenblick keine Gedanken machen, denn die passiert ja nicht zwangläufig, sonst hätte ich ja die Problematik bei jeder Vollbremsung. 
Ich bin foh, dass Zündler nichts passiert ist, aber ich bin hier auch der Meinung, dass durch die unerwartete Situation und dem Motorgeheule durch die ansteigenden Drehzahlen ein wenig Panik ausgebrochen ist und die einfachsten Lösungen in dem Moment einem nicht  einfallen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von GC3Wenn ich die Kupplung trete, habe ich doch in dem Moment auch keinen Vortrieb mehr, egal wie hoch mein Motor auch dreht
  
Die Zündung brauchst du dann eh nicht mehr ausmachen weil der Motor schon zerstört ist    
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 177 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Stingray - 454 Baujahr,Farbe: 1970, Marlboro Maroon Baureihe (2): C3 Stingray - 427 Baujahr,Farbe (2): 1969, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,mir ist das gleiche passiert; das Gaspedal hatte sich an der Fußmatte verklemmt und ab ging die Post....Gott sei Dank hat sich das Pedal bei nochmaligem treten sofort wieder gelöst. Ich schiebe die Fußmatte jetzt möglichst weit an den Sitz. Das gelbe vom Ei ist das aber auch nicht, da die Matte ständig verrutscht.
 
 Gruß
 
 Dieter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeDie Bremse ist IMMER stärker als der Motor. Zumindest bei zum Straßenverkehr zugelassenen Fahrzeugen.
 
 Wenn die Vorderräder blockieren tanzt das Heck kein bißchen. Andersrum wäre es ein Problem (was sich allerdings nur bei Frontrieblern einstellen kann).
 
Zur ersten Feststellung: Vorne (normal) ja. Was nutzt es aber, wenn die Antriebsachse die blockierten Vorderräder über den Asphalt schiebt? (Eine C3 hat kein ABS...)  
Denn die hinteren Bremsen halten die Antriebskraft eines Big Blocks definitiv NICHT.
 
Zur zweiten Feststellung: Sehr wohl tänzelt das. Wenn die Hinterräder wild durchdrehen unter der Leistung, dann hast Du keine Seitenstabilität mehr - siehe burnout-contests (klick yourself on youtube...).
 
Mir ist das gleiche mit der Tripower mal passiert, da hatte sich das Gestänge verhakt, welches die Drosselklappen schliessen soll. Super Erfahrung - danach ist man schlagartig hellwach oder nie mehr. 
Bremsen half da nicht viel - das Auto schob wie ein Bulle voran.
 
Einzig sinnvolle Lösung ist es, die Zündung auszuschalten ohne den Schlüssel abzuziehen.
	 
TEST TEST TEST
 
		
	 |