| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Die umgekehrte Schaltung fährt man im Rennsport, weil man mit dem normalem Schaltschema in Linkskurven beim Rausbeschleunigen in ordentlicher Schräglage gewisse Probleme hat, den Fuß zwischen Straße und Schalthebel zu bekommen wenn man den nächsten Gang braucht. 
Es gibt aber trotzdem noch Spitzenfahrer, die das normale Schema fahren, z.B. Max Biaggi.
 
Gruß    
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073Themen: 9
 Registriert seit: 07/2009
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
 Kennzeichen: PI-HB699
 Baureihe (2): 2009 Model 2010
 Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
 Kennzeichen (2): PI-AA55
 
 
 
	
	
		Vor 35 Jahren haben wir unsere Schaltung  
auch schon so umgebaut, fanden wir schöner. 
Von so einem Motorad haben wir früher nur  
geträumt. 
 
HORST   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Fährt im Rennsport überhaupt noch jemand ohne Schaltautomat?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Erlensee Baureihe: C3 Breitbau Baujahr,Farbe: 1979/weiß/rot Baureihe (2): C7   Z06 Baujahr,Farbe (2): blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Ralf. P.Die umgekehrte Schaltung fährt man im Rennsport, weil man mit dem normalem Schaltschema in Linkskurven beim Rausbeschleunigen in ordentlicher Schräglage gewisse Probleme hat, den Fuß zwischen Straße und Schalthebel zu bekommen wenn man den nächsten Gang braucht.
 Es gibt aber trotzdem noch Spitzenfahrer, die das normale Schema fahren, z.B. Max Biaggi.
 
 
 Gruß
  
Moin Ralf,
 
besser kann man ihn nicht beschreiben den Grund und einen Nebenefekt hatte es auf der Straße auch : Diebstahlschutz  denn fahr mal im 5 oder 6 gang an, denn die meisten haben es nicht geschnallt.
	 
-----------------------------Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutz t.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank Ralf für die Beschreibung!     
Wusste das alles gar nicht und man lernt ja bekanntlich nie aus...      
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: Seevetal Baureihe: C2, C3, C3, C5, C7 Baujahr,Farbe: 66, 74, 77, 00, 14 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey S1000RR Parker. Wollte nur mal anmerken das ich heute bei 28° mit der Kuh ins Büro gefahren bin......    
Und jetzt mal ohne Euch zu ärgern; ist die Saison bei Euch gut verlaufen oder hab Ihr Problemchen bekommen. Meine läuft wie am ersten Tag.
 
Gruss, 
Jörg
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
 Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 09/2006
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 magnetic red II Cabrio Baureihe (2): 1917, rot/ schwarz Baujahr,Farbe (2): Ford T-Racer Baureihe (3) : C5 Z06 Baujahr,Farbe (3) : 2003 black Kennzeichen (3) : ....und einige mehr.... Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jörg 
Meine läuft zum Glück besser als am ersten Tag 
(war da ja auch noch gedrosselt).    
Hab erst knapp 2'000km runter, einwandfrei.
 
Gruss, Stefan
	
Die Hummel hat 0,7 qcm Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich bei diesem Verhältnis zu fliegen... Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt einfach trotzdem.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: Seevetal Baureihe: C2, C3, C3, C5, C7 Baujahr,Farbe: 66, 74, 77, 00, 14 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von getlowc5
 (war da ja auch noch gedrosselt).
 
Stimmt, aber die ersten 1.000 km hab ich schon nicht mehr auf der Rolle. Haste Dir auch den Bursig Ständer geleistet ? Wenn nicht kann ich den nur empfehlen.
 
Gruss, 
Jörg
	 
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
 Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
		
	 |