| 
		
	
	
		André, wenn Du eins hättest, würdest Du das hören    
Das ist nämlich nicht gerade geräuschlos, da elektromechanisch....
 
Fazit: 
man sollte für solche Fälle einen Zündunterbrecher vorsehen - der vom Fahrersitz aus, unter ernormen Stress, auch erreichbar ist
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Morgen Zuendler, 
da haste aber Schwein gehabt, aber ich finde Du hast trotz allem sehr gut reagiert, schließlich war das eine sehr kurze Zeit um Entscheidungen zu treffen     
Wär auch schade um Deine Hübsche gewesen!
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: von weit weg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 77 blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeSo ein doofes Erlebnis hatten wohl schon einige. Bei mir hat sich der Umlenkhebel für das Gasgestänge unterhalb des Luftfilters verhakt. Und das nur, weil ich Swingheini eine Drop Base verbaut habe und nicht nachgedacht.
 
dito...ich habe es aber noch in der Panik geschaft, als ich den Gang rausgenommen habe...bei 80 in den Rückwärtsgang zu schalten..das ging, weil die Schaltkulisse noch nicht montiert war.
	 
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
 
		
	 
	
	
		Falls jemand auf die Idee kommt sich ein Untebrecher einzubauen dannn bitte bei den Kat Autos nicht den Funken untebrechen. Sprit muß untebrochen werden     
Ihr habt wenigstens Schlüssel zum ausschalten, bei dem Keyless Go Systemen ist die Benzinunterbrechung wohl  
ratsam einzubauen.    
Gruß
 
W.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 633 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Unterfranken Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975  gelb Kennzeichen: SW-F240 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,hatte auch einmal so ein Erlebnis.Hatte davor den Luftfilter runter gebaut und nicht in der richtigen Position wieder montiert,auf der Unterseite ist eine Aussparung für den Gashebel.Durch das Verdrehen des Luftfilterbodens blieb der Gashebel auf Vollgasstellung hängen und konnte nicht zurück.
 Ist aber gut gegangen,Zündung schnell aus und das Problem behoben.
 Schönen Sonntag nochm
 Ralf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Ich hatte es nach einem Scoop-einbau. Alles getestet nur nicht Vollgas. Bei der Probefahrt dann zum Glück an der Ampel (sieht ja toll aus) Vollgasgegebe und das Teil hängt. Zum Glücl blieb es bis zum Zündschlüssel-umdrehen beim Jaul-Motor... und die Peinlichkeit das Teil von der Strasse zu schieben.....
 
 Aber du kannst jetzt in die USA übersiedeln, bei einer Night-Show auftreten und den Hersteller vom Teppich verklagen für seelisches Trauma
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Ist mir auch schon passiert. Nicht mit der Vette und nicht mit dem Teppich sondern an dem Keder der verrutschten Fußmatte. Gaspedal hatte sich festgehangen und das Gefühl im Bauch sagte sofort: "Schei...benkleister". Das Gefühl im Fuß sagte: "Äh? Warum geht das Pedal nicht mit?" Nochmal draufgetreten, Gaspedal hat sich sofort gelöst und gut war´s! 
Das Bauchgefühl muß ich nicht nochmal haben.     
Freut mich, dass es gut ausgegangen ist.    
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 293 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C 3 Cabrio / BB Baujahr,Farbe: 1970 Rot Kennzeichen: HP- X 454 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von frida
 dito...ich habe es aber noch in der Panik geschaft, als ich den Gang rausgenommen habe...bei 80 in den Rückwärtsgang zu schalten..das ging, weil die Schaltkulisse noch nicht montiert war.
   Wer wissen möchte wie sein Getriebe von innen aussieht, sollte genau dies tun.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Nicht unbedingt das Getriebe wird zerlegt. Hängt sehr vom Grip der Reifen ab.
 
 Letzten Sommer, also 2009 kam  ne Vette mit  Rundumschaden  am Treffen an, der genau das Passiert ist auf der Autobahn.
 
 In den R Gang gewechselt und das Heck brach aus und  die C3 machte ne 360 Drehung an den Leitplanken vorbei.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
		Zitat:Original von Thomas VAndré, wenn Du eins hättest, würdest Du das hören
  Das ist nämlich nicht gerade geräuschlos, da elektromechanisch....
 
Hallo Thomas,
 
habs heute morgen mal probiert. Hab entweder tatsächlich keines oder es ist kapputt   
Vielleicht liest Werner ja mit und schreibt was dazu, sonst frag ich ihn demnächst mal selber.
 
   .........Wenn ich hier so einige threats im C5- Technikforum lese, von wegen: Lenkradschloß rastet auf einmal selbständig ein, Auto blockiert- Was nun? bin ich doch froh, wenn ich tatsächlich keins habe    
Grüße, André    
		
	 |