| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Baureihe (2): Grand Cherokee Baureihe (3) : Capture , Smart for2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Fahrlicht / Blinker
	 
Gruß
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke schön, 
wenn der Blinker tatsächlich die Farbe so wie auf dem Foto bringt, dürfte ja alles in Butter sein.
 
Gruß    
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
		wow, das sieht klasse aus!
 Wäre auch eine Alternative für die C5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.444Themen: 77
 Registriert seit: 03/2010
 
 
 Ort: Schinkenburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von FlexBei Tagfahrlicht brennen bei mir auch alle Blinker. sowohl hinten als auch vorn. Irgendwie blick ich noch nicht durch. Hab die Kiste erst seit 2 Wochen. Kann es sein, dass bei mir nur die Rücklichter ausgetauscht worden sind und dabei die Schaltung nicht umgestellt worden ist?
 Beim blinken links blinkt es auch sehr schnell. Beide Blinker funktionieren aber... Kann es sein, dass eine falsche birne eingebaut worden ist. Hoffe jemand weiss was darüber!
 
 danke
 
Das ist ja alles sehr informativ hier, jedoch gehe ich mit meinen ursprünglichen Fragen gerade unter     
Habe zudem noch folgendes Problem: Das schnelle Blinken ist dann und wann weg. Der Boschdienst sagt, es ist eine Überbrückung durchgebrand. Aber dann würde das doch nicht ab und zu funktionieren??!
 
Vielleicht weiss ja jemand Rat
 
Danke!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von Flex
 Zitat:Original von FlexBei Tagfahrlicht brennen bei mir auch alle Blinker. sowohl hinten als auch vorn. Irgendwie blick ich noch nicht durch. Hab die Kiste erst seit 2 Wochen. Kann es sein, dass bei mir nur die Rücklichter ausgetauscht worden sind und dabei die Schaltung nicht umgestellt worden ist?
 Beim blinken links blinkt es auch sehr schnell. Beide Blinker funktionieren aber... Kann es sein, dass eine falsche birne eingebaut worden ist. Hoffe jemand weiss was darüber!
 
 danke
 Das ist ja alles sehr informativ hier, jedoch gehe ich mit meinen ursprünglichen Fragen gerade unter
  
 Habe zudem noch folgendes Problem: Das schnelle Blinken ist dann und wann weg. Der Boschdienst sagt, es ist eine Überbrückung durchgebrand. Aber dann würde das doch nicht ab und zu funktionieren??!
 
 Vielleicht weiss ja jemand Rat
 
 Danke!
 
Bei dir ist das DRL nicht deaktiviert. Das kann mit einem Tech2 permanent deaktiviert werden. Die hinteren Blinker sind dann direkt mit den vorderen verbunden worden. Daher leuchten durch das DRL jetzt alle Blinker. Die hinteren (originalen) Leitungen für die Blinker müssen terminiert werden, da die immer noch in Funktion sind und durch die Ausfallkontrolle überwacht werden. Das wird meistens mit Widerständen gemacht. Die sind wahrscheinlich vorn im rechten Fußraum versteckt. Und da hast du wahrscheinlich einen Wackelkontakt. Die Widerstände werden u.U. sehr heiß, da hinten ein kombiniertes Brems/Blinklicht (US) verwendet wird. Beim Bremsen wird der Widerstand permanent belastet.
 
Such dir erst mal eine Werkstatt, die das DRL deaktiviert. Dann finde die Widerstände und prüfe auf Wackelkontakte.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.444Themen: 77
 Registriert seit: 03/2010
 
 
 Ort: Schinkenburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: schwarz
 
 
 
	
	
		Danke Holli! 
Das ist doch mal eine Antwort mit der ich was anfangen kann!
 
Vielen Dank    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Baureihe (2): Grand Cherokee Baureihe (3) : Capture , Smart for2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Flex
 Das ist ja alles sehr informativ hier, jedoch gehe ich mit meinen ursprünglichen Fragen gerade unter
  quote]
 
 [quote]Original von Flex
 Hello @ all!
 
 Ich habe bei meinem US Import, wie die meisten, EU Rückleuchten. Hat jemand eine Idee zu erlaubten Alternativen zu den meiner Meinung nach wirklich billig designten Dingern?
 
 Gruß Flex
 
Ich denke, oben stehende  "ursprüngliche Frage" wurde durchaus beantwortet.  Und die andere Frage wurde von Holli jetzt ja auch beantwortet. 
 
Anstelle von Widerständen können auch versteckte Birnen verbaut sein. Meistens rechts im Panel vom Fußraum, teilweise auch irgendwo im Motorraum. Das macht jeder Umrüster anders.
	 
Gruß
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.444Themen: 77
 Registriert seit: 03/2010
 
 
 Ort: Schinkenburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: schwarz
 
 
 
	
	
		Bin gerade beim Bosch Dienst. Der erzählt mir, er habe noch nie das Tagfahrlicht in den Blinkern gesehen obwohl er schon einige Corvette umgebaut hat... Kann ich gar nicht glauben. Die vorderen Blinker als Tagfahrlicht seien von den hinteren nicht zu trennen und nur durch einen Softwareeingriff seitens GM komplett auszuschalten. Was meint ihr dazu?
 Denke, ich werde mir rote Folie über den Rückblinkern kleben damit mein Auto von hinten nicht wie ein Baustellenfahrzeug aussieht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 214Themen: 15
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: Kreis Offenbach
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2006, Silber
 
 
 
	
	
		Das kann Dir jeder GM Händler mit einem Tech2 umstellen.Oder Meister Molle ;-)
 
 Folie drauf ist verboten! Da kannste lieber gleich wieder die US-Leuchten einbauen, sieht auch besser aus!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Baureihe (2): Grand Cherokee Baureihe (3) : Capture , Smart for2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Stimmt, kann man mit Tech2 umstellen. Bei mir leuchten auch nur die vorderen Blinkerleuchten als Tagfahrlicht. Hinten nicht. Und den Lichtschalter nach dem Starten einmal auf off gedreht, sind die vorderen auch aus.
	 
Gruß
 Frank
 
		
	 |