Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Bist Du dem Brand weggefahren?
Hatte der 458 schon den Rückruf gemacht?
Kleber für hintere Isoverkleidung Auspuff ist entflammbar.... 
 
Bella Italia..... 
 
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Ist ein neuer mit anderem Kleber. 
Gehen tut datt Ding ja....   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706
	Themen: 66
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: Wetschen
Baureihe: suche was Anderes
Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
	
 
	
	
		Das wären dann rund 7 Sekunden von 100 auf 200, also gar nicht so weit entfernt. Dann würde es mit einer älteren 1000er schon wieder in den Bereich des Möglichen kommen. Verschalten o.Ä. fällt beim 458er ja aus, selbst bei älteren Fahrern...  
 
Für die aktuellen Literbikes braucht man in diesem Geschwindigkeitsbereich schon ne Viper mit zwei Turbos oder vergleichbar fieses Gerät...  
 
OT: wieso bist du denn schon wieder im 458 unterwegs, wo du doch eigentlich mit dem 599er geliebäugelt hattest? 
Gruss, Bernd  
 
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Das schalten ist aber gemeingefährlich - kurz vor dem Genickbruch.... 
 
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706
	Themen: 66
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: Wetschen
Baureihe: suche was Anderes
Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
	
 
	
	
		Kam mir gar nicht so schlimm vor, bin allerdings "nur" im Race Modus gefahren, da gibt es ja noch zwei Modi darüber.
Selbst der (gedankenverlorene) Schaltvorgang vom 2. in den 1. bei rund 30 - 40 km/h ging recht geschmeidig über die Bühne...
Und das von mir als grossem 6HP / 8HP und (noch grösserem) AMG Speedshift MCT Fan!  
 
Gruss, Bernd  
 
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82
	Themen: 4
	Registriert seit: 02/2009
	
	
	
Ort: 
aachen/würselen
Baureihe: 
c 7
Baujahr,Farbe: 
2016, black/black
Kennzeichen: 
AC_CR_700
Baureihe (2): 
2016, black
Kennzeichen (2): 
verschiedene
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		congratulation zum fahrspass mit dieser designikone, die markengene sind perfekt wiederbelebt und definieren den kommenden klassiker.
leider spielen die neuen blau-weissen einspur joghurt kulturen fahrdynamisch in einer
höheren liga, zumindest kurzfristig, abhängig von der fahrerphysis.
sportlich dynamische grüsse
manfred
	
	
	
manfred_o
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 285
	Themen: 19
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Heilbronn/BRD
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2007, schwarz
Kennzeichen: 
HN-ML 2
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Klar sind die entsprechenden Motorräder auf einer guten Strecke schneller, aber auf einem Alpenpass sieht das anders aus. Abgesehen davon, dass die Strassen streckenweise Offroad-Charakter haben, muss man sehr oft bremsen, und da ist ein gutes Auto einem Motorrad überlegen. Zumindest holte ich mir die Mopeds mit der Elise meist auf der Bremse. Mit der Zett gehts auch beim Beschleunigen.
In diesem Geläuf sind 4 Räder als Aufstandsfläche einfach besser als zwei 5-Mark-Stückgroße Flächen.
Aber es macht auch immer wieder Spass, hinter den Motorrad-Akrobaten herzufahren. Das ist schon toll, was manche da abliefern. Und oben am Pass gibt's oft gegenseitigen Applaus oder gar ein kleines Gespräch.
	
	
	
07 Corvette Z06
68 Pontiac Firebird Convertible
65 Morris Cooper "Race"
97 Lotus Elise MK1
12 Land Rover Defender 110
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 211
	Themen: 17
	Registriert seit: 02/2007
	
	
	
Ort: -
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): 2006, schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo,
eine Serien-C6Z06 hat gegen eine aktuelle Serientausender auf keiner Strecke eine Chance. Wer die BMW S1000RR  und eine Z06 oder ZR1 gefahren ist, wird mir Recht geben.
Viele Grüße
Tommi
![[Bild: IMG_2257.jpg]](https://www.sibilla.de/old/SRR/IMG_2257.jpg) 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 285
	Themen: 19
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Heilbronn/BRD
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2007, schwarz
Kennzeichen: 
HN-ML 2
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hmmm, vielleicht steckt das Rätselslösung wirklich in meinem Callaway-Fahrwerk, das absolut genial ist. Meine Zett liegt auch bei 300+ auf der Autobahn wie ein Brett und ist gleichzeitig auf holprigen Bergstrassen so gut einfedernd, dass sie nie den Kontakt zur Strasse verliert. Das war mega-beeindruckend, wenn man am Stilfser Joch auf den wirklich miesen Strassen mit deutlich über 100+ um die Kurven donnern kann und nie das Gefühl hat. man sei nur ansatzweise an der Grenze des Fahrwerks.
Nächste Woche bin ich das erste Mal mit ihr an der Nordschleife. Bin sehr gespannt, wie sie da geht! Obwohl: Da wird sie auch genial sein!  
 
Lemmi
	
07 Corvette Z06
68 Pontiac Firebird Convertible
65 Morris Cooper "Race"
97 Lotus Elise MK1
12 Land Rover Defender 110