Beiträge: 656 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Nordwestschweiz, Kanton BL
Baureihe:  Camaro 
Baujahr,Farbe:  2018, Hyperblue
Baureihe (2):  Ex 94 C4 Black-Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Gemeinde!    
Ein Bekannter hat mir mal gesagt, man solle die Automatik erst ins "Doppel-D" (4. Fahrstufe) nehmen, wenn man konstantes Landstrassentempo erreicht hat (so ca. ab 80 km/h). 
Darunter schaltet das Getriebe in "Doppel-D"ja bei jedem noch so kleinen Gassstoss wieder in den 3. herunter - das schade dem Getriebe.
 
Was haltet ihr von der Aussage?
 
Gruss aus der Schweiz 
Martin
	  
	
	
Once you've negotiated the awkward step-in, it surrounds you with showy techno-touches, from the digital instrument display to the breathtaking whoosh of the hatch being released. It's tight, noisy cockpit actually seems to enhance the charisma.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:  PO 82
Baureihe (2):  1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  C4 Convertible
Kennzeichen (2):  PO 93
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Fahre mein TH700 im Stadt- und Landstraßenverkehr immer nur in der 3. Schaltstufe. 
 
Nur bei längeren Strecken ab einer Geschwindigkeit von 90/100 km/h fahre ich im Overdrive.
	 
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 656 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Nordwestschweiz, Kanton BL
Baureihe:  Camaro 
Baujahr,Farbe:  2018, Hyperblue
Baureihe (2):  Ex 94 C4 Black-Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		TH700 ist bei welchen Jahren verbaut - Resp. welches Jahr hat deine? Ist ja nur die C3 angegeben....
	 
	
	
Once you've negotiated the awkward step-in, it surrounds you with showy techno-touches, from the digital instrument display to the breathtaking whoosh of the hatch being released. It's tight, noisy cockpit actually seems to enhance the charisma.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:  PO 82
Baureihe (2):  1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  C4 Convertible
Kennzeichen (2):  PO 93
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Bj. 1982 (steht aber auch in meinem Profil)     
Das TH 700 wurde nur im letzten C3-Baujahr verbaut. Die letzte C3 mit der ersten C4 Technik.    
Fahre seit mittlerweile 3 1/2 Jahren so. Macht mehr Spaß und hat meinem Getriebe bisher noch keinen Abbruch getan.    
	 
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Velden
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982, rot
Baureihe (2):  1999, silber
Baujahr,Farbe (2):  C5
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Martin22 
Hallo Gemeinde!    
 
Ein Bekannter hat mir mal gesagt, man solle die Automatik erst ins "Doppel-D" (4. Fahrstufe) nehmen, wenn man konstantes Landstrassentempo erreicht hat (so ca. ab 80 km/h). 
Darunter schaltet das Getriebe in "Doppel-D"ja bei jedem noch so kleinen Gassstoss wieder in den 3. herunter - das schade dem Getriebe. 
 
Was haltet ihr von der Aussage? 
 
Gruss aus der Schweiz 
Martin 
Hallo, 
mit unserer C5 fahre ich bei langsamer Fahrt auch manchmal in der 3. Fahrstufe. 
Das bringt unter anderem den Vorteil, wenn ich "mal das Gaspedal durchtrete" die untere Stufe weniger agressiv angepackt wird als aus der 4. Fahrstufe. 
Ich kann somit sehr zügig beschleunigen, ohne dass gleich die Räder durchdrehen. Sieht dann auch nicht so ..... aus. 
Gruß,   
Arnold
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Was haltet ihr von der Aussage? 
Das ist korrekt so. Bin alle meine C4'en so gefahren und jetzt auch so die aktuelle C5. Den Overdrive nutze ich nur auf der Autobahn.
 
Wenn du mit der C4 auf der Landstraße in D Tempo 100 erreicht hast, und dieses Tempo eine Weile konstant fährst, leuchtet der "Shift up"-Schriftzug auf. Daran brauchst du dich nicht zu stören, das ist nur eine Empfehlung.
	  
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C4 Coupé
Baujahr,Farbe:  1987 , bright red
Kennzeichen:  B- .. .. H
Baureihe (2):  Ex-C6 Performance Edition
Baujahr,Farbe (2):  2009
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Martin22 
Hallo Gemeinde!    
 
Ein Bekannter hat mir mal gesagt, man solle die Automatik erst ins "Doppel-D" (4. Fahrstufe) nehmen, wenn man konstantes Landstrassentempo erreicht hat (so ca. ab 80 km/h). 
Darunter schaltet das Getriebe in "Doppel-D"ja bei jedem noch so kleinen Gassstoss wieder in den 3. herunter - das schade dem Getriebe. 
 
Was haltet ihr von der Aussage? 
 
Gruss aus der Schweiz 
Martin 
Genau so wurde mir das damals auch gesagt , als ich die Vette gekauft habe, und so mache ich es auch seitdem.
	  
	
	
Gruß Christian
   
      1987
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008
Baureihe (2):  2003
Baujahr,Farbe (2):  C5
Corvette-Generationen:  
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-  )
 
 
    
	 
 
	
	
		Bei der C5 nervt aber die in [3] dann hektisch hin und her schaltende Wandlerüberbrückungskupplung.
	 
	
	
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen 
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress 
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 506 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2006 
	
	  
	
 Ort: Hannover
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2014 weiss
 Kennzeichen: H-SR2014
    
  
	
 
	
	
		Hallo  
Die Aussage hat auch unser Getriebespezi Jörg Scheffler gemacht.
 
Nur wenn ich mich "anschleichen" will fahre ich in D...oder eben Autobahn , 
da in Stufe 3 doch eine höhere Drehzahl anliegt und somit auch etwas lauter.
 
Macht aber definitiv mehr Spass,da spritziger. Aber auch die Getriebe-Oel-Temperatur steigt an
 
Es grüßt 
Peter und die Dicke   
	 
	
	
ph
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 960 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 06/2009 
	
	  
	
 Ort: Miami
 Baureihe: Smart
 Baujahr,Farbe: 2003
    
  
	
 
	
	
		ich fahr immer im overdrive... 
egal wo und egal wie ich fahr und auch egal wie lange ich fahr....   
hab nie probleme gehabt...  
das getriebe schaltet einwandfrei und im overdrive fährt man schön sparsam....   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |