| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach / Basel Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Eine Frage an die Experten: kann sich nach dem (ordnungsgemäßen) Einbau von Stoßdämpfern die Fahrzeughöhe ändern? Der konkrete Fall: an meiner C6 wurden die originalen Stoßdämpfer durch Koni FSD ersetzt. Ich habe den Abstand Boden/Radlauf vor und nach dem Umbau gemessen. Resultat: hinten keine Veränderung, vorne über 10 mm tiefer, mit dem Ergebnis, dass die Spoilerlippe und teilweise auch das Nummernschild jetzt bei jeder Bodenwelle aufsetzen.    
Meister sagt, Dämpfer wären ordnungsgemäß eingebaut worden, Fahrzeughöhe wäre nicht seine Sache. 
Meiner Meinung nach, aber das ist ein weiteres Thema, gehört nach dem Umbau auch die Spur eingestellt, oder? 
Das alles ist umso ärgerlicher, als die Einstellschrauben über den Blattfedern so fest sitzen, dass vermutlich nur nach dem Ausbau der Querlenker die Schrauben wieder gängig gemacht werden können - ich bin ziemlich angepi...! 
 
Wie ist Eure Meinung dazu?
	
Gruß, Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jürgen, 
selbstverständlich gehört nach dem Wechsel von egal welchen Fahrwerksteilen immer eine Kontrolle und falls erforderlich eine Korrektur der Grundeinstellung dazu. Das sollte eine seriöse Fachwerkstatt wissen, sonst ist sie keine.
 
Gruß    
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Fahrzeughöhe wird ausschliesslich von den Federn bestimmt, egal ob Spiral oder Blattfedern, dieDämpfer haben nichts damit zu tun,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RainerRDie Fahrzeughöhe wird ausschliesslich von den Federn bestimmt, egal ob Spiral oder Blattfedern, die
 Dämpfer haben nichts damit zu tun,
 
 Gruss RainerR
 
Und wie erklärst Du Dir dann, dass das Fahrwerk plötzlich tiefer liegt? Das kann ja nur durch den Umbau passiert sein. Also, Kontrolle mit eventueller Neueinstellung ist erforderlich. 
 
Gruß
	 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Die Höhe wird zwar durch die Federn bestimmt, aber nicht alle Dämpfer sind gleich lang, weich, hart oder von der Grundeinstellung auf der gleiche Höhe, was wiederum dazu führt, dass das Auto eben nicht auf der selben Höhe stehen muß, wie vor dem Umbau    
Ich habe, bisher KW3, KW CS, Moton CS, Moton 3 fach und die Seriendämpder mit den Blattfedern verbaut, jedesmal hat sich die Höhe verändert............     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Grob Voreinstellen, dann 2 mal um den Block fahren, dass sich das Geraffel setzt und dann fein einstellen.Gruß Didi
 
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Velden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, rot Baureihe (2): 1999, silber Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Original von RainerRDie Fahrzeughöhe wird ausschliesslich von den Federn bestimmt, egal ob Spiral oder Blattfedern, die
 Dämpfer haben nichts damit zu tun,
 
 Gruss RainerR
 
Das ist so nicht ganz richtig. 
Wenn "kurze" Stoßdämpfer eingebaut werden, dann hat das schon einen Veränderung der Fahrzeughöhe zur Folge. 
Gruß   
Arnold
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach / Basel Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die Beiträge - es muß mit den Dämpfern zu tun haben, da ja wie gesagt die Einstellschrauben festsitzen.
	 
Gruß, Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RainerRDie Fahrzeughöhe wird ausschliesslich von den Federn bestimmt, egal ob Spiral oder Blattfedern, die
 Dämpfer haben nichts damit zu tun,Gruss RainerR
 
Und das von jemanden, der mal ein Autohaus hatte.......
 
Natürlich können die Dämpfer die Fahrzeughöhe beeinflussen. Nehmt mal einen Stoßdämpfer in die Hand und probiert bei diesem die Kolbenstange einzudrücken. Das Stickstoffpolster hat eine bestimmte Gegenkraft, welche die Fahrzeugfedern unterstützen.
 
Als ich z.B. die KW V3-Däpmfer einbaute, war die Fahrzeughöhe ca. 1,5cm höher rundherum (und nicht gleich nach dem Ablassen, sondern auch heute noch, nach über einem Jahr (mir wars vorher eher zu tief und habs dann gleich gelassen).
 
Verbaut man die C6Z06 Dämpfer in eine C5, ist diese meist auch einen cm höher.
 
Die Werkstatt wird also wahrscheinlich die Dämpfer richtig verbaut haben. 
Ändert sich die Höhe, gehört die Spur eingestellt, aber ob dies die Werkstatt macht, wird wohl vom Auftrag abhängen. Wenn es nur hieß: 4 Dämpfer einbauen, werdens auch nicht mehr machen.
	 
		
	 |