Beiträge: 1.349
	Themen: 218
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
vaterstetten
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ich bräuchte mal wieder Hilfe. Der Keilriemen für die Servopumpe ist abgerissen. als solches kein Problem. die Servopumpe hängt ohne Riemen etwas windschief drin und lässt sich bewegen. Ist Normal ohne Riemen? Bei der Lima ist es ja nicht so. Ich brauche die Info, weil meine Schrauber da dran war und ich wissen will ob ich da reklamieren kann. 
Falls das normal ist mach ich es selber, daher die Frage komme ich von oben an den spannmechanismus ran, oder brauch ich da eine Bühne. 
Herbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Auch die Servopumpe MUSS fest sitzen und darf nicht wackeln wie ein Lämmerschwanz!
	
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		wahrscheinlich ist deswegen der riemen gerissen.
die fixierschraube für die servopumpe ist unter der lichtmaschine hinten an der servopumpe und wird von der krümmerseite geschraubt.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43
	Themen: 0
	Registriert seit: 06/2008
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
C3-C4
Baujahr,Farbe: 
1968   /  1987
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ohne Bühne oder Grube hast du schlechte Karten und Servopumpe unbedingt grade -in Flucht mit KW u.Wapu setzen
Gruß Fritz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		ich weis ja nicht wie das beim SB ist, aber am BB kann man da nicht so ohne weiteres was ändern was die lage angeht. (geht aber ganz gut von oben)
denn der untere halter der servopumpe ist zwar nur ein stück, aber die klemmschiene zum spannen ist am lima-halter dran. das ding müsste man dann ja auch umsetzen oder auch hier was mit abstandshaltern basteln.
aber nachdem was ich auf dem letzten treffen in st.leon-rot alles gesehen habe - inkl meines eigenen schrägriemens - muss ich sagen, dass diese riemen ziemlich tolerant sein müssen was schräglauf angeht  
 
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349
	Themen: 218
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
vaterstetten
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke für die Tipps. 
herbert