Beiträge: 340 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2007
	
	  
	
Ort:  Bayern>Straubing
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2007, schwarz
Kennzeichen:  SR-CC 63
Baureihe (2):  2010, weiss
Baujahr,Farbe (2):  Mercedes E 250 CDI
Baureihe (3) :  1997, schwarz-grau
Baujahr,Farbe (3) :  Harley-Davidson Softail C
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Auch andere Mütter (Mercedes-Benz) haben schöne Töchter........ 
 
Ich überlege mir einen Oldtimer der Marke Mercedes zuzulegen! 
 
Wer hat Ahnung bezüglich 280 SE 3.5 Coupe und könnte mir evtl. bei der technischen Begutachtung / Wertermittlung helfen? Fahrzeug steht im Raum Stuttgart. 
 
Gruß 
Otmar
	 
	
	
Booster
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Warum denn den Flachkühler? Der Hochkühler sieht doch viel besser aus. 
Pass auf bei diesen Autos. Die haben Rostfallen, von denen Du nicht mal zu träumen wagst. Es gibt eine Menge restaurierter Bauernfänger. Nimm Dir professionelle Hilfe. Gute Autos kosten demnach RICHTIG Geld!
 https://www.mercedesclubs.de/
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  74613 Öhringen
Baureihe:  HUMMER H2
Baujahr,Farbe:  2004 gelb
Kennzeichen:  KÜN
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge 
Warum denn den Flachkühler? Der Hochkühler sieht doch viel besser aus. 
 
 
Pass auf bei diesen Autos. Die haben Rostfallen, von denen Du nicht mal zu träumen wagst. Es gibt eine Menge restaurierter Bauernfänger. Nimm Dir professionelle Hilfe. Gute Autos kosten demnach RICHTIG Geld! 
https://www.mercedesclubs.de/ 
Stimmt. Da gibt es Roststellen, die erkennt man nicht auf den ersten Blick. Aber der 8-Zylinder hat schon was....    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 340 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2007
	
	  
	
Ort:  Bayern>Straubing
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2007, schwarz
Kennzeichen:  SR-CC 63
Baureihe (2):  2010, weiss
Baujahr,Farbe (2):  Mercedes E 250 CDI
Baureihe (3) :  1997, schwarz-grau
Baujahr,Farbe (3) :  Harley-Davidson Softail C
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Frank, Hallo Uwe, 
 
danke für die Hinweise! Das mit dem Rost habe ich auch schon gehört!  Ich werde auf jeden Fall Hilfe in Anspruch nehmen vom TÜV, einer MB-Niederlassung, einem MB-Club, oder so. 
 
Dachte nur im Corvette-Forum wäre evtl. auch ein Benz-Kenner! 
 
Gruß 
Otmar
	 
	
	
Booster
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Schweller, Radläufe hinten, über den Lampentöpfen und rund um die Spritzwand, da nistet der Gilb. 
   , ..................
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Und vor allem in den dreifachen Schwellern. a kann man nach der Restaurierung nämlich nicht mehr reinschauen, da zugeschweißt. Weil das so eine Mörderarbeit zu restaurieren ist, lassen viele Schlingel dieses zusätzliche Blech einfach weg.    
Mach Dich im Sternenkreuzerforum schlau, lern dort die Leute kennen. Geht ziemlich schnell zu erkennen, da gibt es genauso viele Pappnasen und Profis wie hier.   
Lass Dir Zeit, bevor Du 50.000 Euro in ein unbekanntes Auto versenkst.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 902 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 03/2007 
	
	  
	
 Ort: Nordwestdeutschland
 Baureihe: Hot Wheels ZR 1
 Baujahr,Farbe: alle Farben
 Baureihe (2): 1985, silber
 Baujahr,Farbe (2): Alfa Spider 105er
 Baureihe (3) : 1962, silbergrau
 Baujahr,Farbe (3) : Lancia Flaminia Pininfari
    
  
	
 
	
	
		Hallo Otmar, 
 
frag mal den Verkäufer, ob der eine Fotodokumentation über die Karosseriearbeiten hat. Dann kann man sehen, was gemacht wurde. Auch würde ich mich danach erkundigen wer das Auto restauriert hat und dort direkt nachfragen. Oder wenns ein "unrestaurierter" ist, mal nach den Vorbesitzern fragen. 
 
Bis dann 
 
Klaus
	 
	
	
spider85
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 505 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 11/2003 
	
	  
	
 Ort: Gütersloh
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
    
  
	
 
	
	
		schon mal drüber nachgedacht so ein Ding aus California zu holen ? 
 
Ein sehr guter Kumpel hat sich einen 6.9 liter SE mitgebracht und einen  
 
560 SL Baujahr 1976 ,ein absolutes Sahnestück,erste Hand und 70000 Milen  
 
gelaufen ! 
 
Preislich lag der SL bei 15000 Dollar...... 
 
Gruss 
Pancake
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 340 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2007
	
	  
	
Ort:  Bayern>Straubing
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2007, schwarz
Kennzeichen:  SR-CC 63
Baureihe (2):  2010, weiss
Baujahr,Farbe (2):  Mercedes E 250 CDI
Baureihe (3) :  1997, schwarz-grau
Baujahr,Farbe (3) :  Harley-Davidson Softail C
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Jungs, 
 
Danke für eure Infos! Habe mich inzwischen schon etwas durchs Internet gekämpft und blicke schon etwas mehr durch! 
 
Von den US-Modellen wird eher abgeraten, da diese anscheinend geänderte Motoreneinstellungen haben  um die Abgasnormen in den USA zu erfüllen!? Eine deutsche Auslieferung ist wohl eine Voraussetztung für eine mögliche Wertsteigerung. 
 
Ich habe mir eine Schwachstellen-Checkliste gemacht und werde den Stern am Montag erst einmal selbst besichtigen. Falls ich nichts schlimmeres finde hole ich danach noch professionelle Hilfe! 
 
Ich finde der MB 280 SE 3.5 Coupe ist mit das schönste Auto das die Jungs je gebaut haben, und der V8 brabbelt auch wunderbar. Neben dem Spass an dem Fahrzeug spielt für mich auch die Wertsteigerung eine Rolle. 
 
Ich mach mal ein paar Fotos und stelle etwas ein! 
 
Gruß 
Otmar
	 
	
	
Booster
 
	
		
	 
 
 
	 
 |