| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 25 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Ulm Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Forum,
 ich habe am WE an meiner C4 einen Ölwechsel gemacht, und wollte die nervige Lampe "Change Oil" wegmachen, leider bin ich dabei gescheitert! Hat jemand eine Idee wie ich diese wegbekomm?
 
 Und kann mir jemand sagen was in dem Monitor in der Mitte "INFL Rest" bedeuetet?
 Kann man dieses auch wegmachen?
 
 MfG und besten Dank,
 
 Gruß Daniel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.986 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Bad Lauterberg/Barbis Baureihe: IDP C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 Baureihe (2): 1992 Baujahr,Farbe (2): EX C4 Baureihe (3) : 2000 2008 Baujahr,Farbe (3) : Ex C5EX  IDPC6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Daniel
 betr. INFL Reset
 
 Ich denke mal das zusätzlich das Gurtsymbol ( bitte anschnallen ) leuchtet ?????
 
 
 Gruß Ingo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Weg machen kanns tDu die beiden Lampen wenn Du den Tacho bzw. das DIC ausbaust. Dann kannst Du sie ganz einfach von hinten incl. Fassung entfernen. 
Der schnellere Weg um die Change Oil Lampe zum schweigen zu bringen ist:
 
- Zündschlüssel auf "Run", Motor aus. 
- Knopf ENG/MET drücken, loslassen, innerhalb von fünf Sekunden nochmals drücken und wieder loslassen. 
- Innerhalb von fünf Sekunden Knopf GAUGES drücken und halten., CHANGE OIL blinkt jetzt. 
- GAUGES gedrückt halten, bis CHANGE OIL aufhört zu blinken
 
INFL REST (Inflatable Restraint) sagt Dir, dass ein Problem im Airbag-System vorliegt. Statt die Lampe wegzumachen würde ich an Deiner Stelle erstmal den Fehler suchen und beheben. Die 90er haben gerne Probleme mit der Masseverbindung der Sensoren. Guck mal da: https://corvetteforum.de/thread.php?thre...=INFL+REST
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 197Themen: 14
 Registriert seit: 05/2010
 
 
 Ort: Dannewerk
 
 
 
	
	
		Morgen Ingo,wohl ein weit verbreitetes Problem.
 Hoffentlich sieht man sich bald mal wieder.
 Gruß Bert
 
Gruß  
Bert 
------------------ 
Ich habe von niemandem gehört, der auf dem Sterbebett gesagt hat: 
Hätte ich doch nur mehr gearbeitet   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.986 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Bad Lauterberg/Barbis Baureihe: IDP C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 Baureihe (2): 1992 Baujahr,Farbe (2): EX C4 Baureihe (3) : 2000 2008 Baujahr,Farbe (3) : Ex C5EX  IDPC6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von EikeWeg machen kannst Du die beiden Lampen wenn Du den Tacho bzw. das DIC ausbaust. Dann kannst Du sie ganz einfach von hinten incl. Fassung entfernen.
 
 
 [/URL]
       Zitat:Original von HaggyMorgen Ingo,
 wohl ein weit verbreitetes Problem.
 Hoffentlich sieht man sich bald mal wieder.
 Gruß Bert
 
Moin Bert
 
Ja, zumindest bei den 90er.
 
Hat Marco dir weitergeholfen ?
 
Gruß Ingo
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 197Themen: 14
 Registriert seit: 05/2010
 
 
 Ort: Dannewerk
 
 
 
	
	
		Marco hat mir eine Zeichnung geschickt, wo die Sensoren sitzen.Muß nur noch mal dabei, im Moment ist das Wetter noch zu schön.
 Gruß Bert
 
Gruß  
Bert 
------------------ 
Ich habe von niemandem gehört, der auf dem Sterbebett gesagt hat: 
Hätte ich doch nur mehr gearbeitet   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 966 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Ense Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990, Rot Kennzeichen: SO-Y 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Daniel, 
lies erst mal die Fehler aus. Bei der 90ger macht meistens der linke Sensor, in Fahrtrichtung gesehen, die Masseprobleme. Müßte Fehler 12 sein. 
Wurde aber schon mehrfach hier im Forum beschrieben (Such, such)
 
Grüße 
Jürgen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.986 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Bad Lauterberg/Barbis Baureihe: IDP C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 Baureihe (2): 1992 Baujahr,Farbe (2): EX C4 Baureihe (3) : 2000 2008 Baujahr,Farbe (3) : Ex C5EX  IDPC6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von vette1990Hallo Daniel,
 
 Müßte Fehler 12 sein.
 
 
 Grüße
 Jürgen
  
Hallo Jürgen
 
Fehler 12 gibt es nicht
 
"12 On-Board Diagnostics Operational; No Codes"
 
Gruß Ingo
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 966 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Ense Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990, Rot Kennzeichen: SO-Y 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Ingo, sorry,     hier richtig.
 
Zum Abfragender SIR Fehler Codes C4 1990
 
Am ALDL Stecker Pin K und A brücken. Zündung einschalten (nicht den den Motor starten) 
Es blinkt nun nach ca. 5 Sekunden die INFL REST Kontrollleuchte. 
Es wird jeder Code drei mal ausgegeben zu erst Code 12 und dann die Fehler Codes.
 
Code 16 (linker Rahmensensor oder Code 26 (rechre Rahmensensor)
 
Hoffe, ich konnte helfen.
 
Grüße 
Jürgen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 724 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: Landshut Baureihe: C4 Coupe Baujahr,Farbe: 1990, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
ich hatte euch ja schon damals geschrieben, wie der Fehler bei der 90er Vette endgültig beseitigt werden kann    
Aber man wird ja gleich immer untergebuttert:
 
Masseverbindung 2,5 mm Kabel von einem Sensor zum anderen, da das Motor-Steuergerät den "Masse"widerstand vom linken Sensor mit dem rechten Sensor vergleicht.
 
Hilfreich war damals die Ausführung von Raimund - siehe link im threadanfang.
 
... und noch ein Tipp an alle Nichtmechaniker + Laien: 
Lasst es sein, wenn ihr nicht wisst, wie man ein Airbagsystem ausser Kraft setzt!
 
Gruß 
Ingolf
	 
		
	 |