| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		DER Müll:
 Displacement on Demand
 Direct injection-gasoline
 Variable cam phasing
 Variable intake manifold
 
 
 wird alles elektronisch gesteuert und hat viele zusätzliche Bauteile.
 
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Displacement on Demand 
 Watt issen datt??? 
Wenn ich beim Ampelstart statt 6,3 mal kurzfristig 8,0 Liter brauche      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank,
 leider habe ich keine Ahnung, wie der XV12 konstruiert wurde.
 
 Saab hat allerdings einen Versuchsträger, einen 1.6 Turbo. Bei diesem Motor kann der Zylinderkopf in verschiedene Positionen gebracht werden und so die Verdichtung extrem verstellt werden. Bei wenig Ladedruck wird so eine sehr hohe Verdichtung gefahren, bei viel Ladedruck entsprechend weniger. Verdichtung bleibt von jeher ein Maß von Effizienz. Dieser Motor erreichte 225PS bei unglaublich niedrigen Verbräuchen im Teillastbereich. Der Wirkungsgrad ist einfach beachtlich.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 291 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Völklingen/Saarland Baureihe: C5 Convertible MN6 Baujahr,Farbe: torch-red Kennzeichen: VK-HD 84 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi All 
also erst mal muss ich klarstellen:
 
Corvette muss mit V8 kommen wie kommen die auf einmal auf V12 ??? 
Wenns um PS geht gibt es andere und meiner Meinung nach billigeren Mitteln !!! 
Lieber Moderate PS Zahlen und weniger Gewicht.
 
Und Mal Ehrlich einen V12 quer Einbauen wo liegt denn das Getriebe 1m rechts vom Kotflügel ???
 
V8 kann mann ja quer einbauen aber wir reden hier von 2 gekoppelten Reihensechszylinder mit ordentlich Hubraum !!!
 
Naja ist halt Geschmackssache aber ich bin     
Gruss Hagge
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
		Zitat:Weniger ist oft mehr - Lieber den viel Elektronikmüll raus und den Wagen möglichst leicht machen. Kann ruhig bei 350 PS bleiben. Dieses Wettrüsten ist in meinen Augen sowieso schwachsinn.  
MMhhh... das sehe ich anders. Viel hilft viel!     
Ein wenig mehr Leistung würde mich schon freuen, gewöhnt man sich doch recht schnell an (fast) alles. Und was den "Elektronikmüll" angeht, ist der oft gar nicht so falsch (mal abgesehen vom Lenkradschloss)... Das neue ESP möchte ich nicht missen. Auch begeistere ich mich täglich neu für das HeadUp.
 Zitat:wo liegt denn das Getriebe 1m rechts vom Kotflügel ??? 
Na ich hoffe mal, dass bleibt wo es hingehört!! IM HECK!!!
 
Ansonsten wäre es prima, wenn sich die GMler für ein wenig mehr Hubraum entscheiden können.
	 
 ![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif)  ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp)  ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Ein wenig mehr Leistung würde mich schon freuen, gewöhnt man sich doch recht schnell an (fast) alles. 
stimmt, wenn jetzt sogar schon Autos aus der Volkswagen-Gruppe 1001 PS haben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 102Themen: 9
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Binkahofa
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2003, gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank Dragun
 Zitat:Displacement on DemandWatt issen datt??? Wenn ich beim Ampelstart statt 6,3 mal kurzfristig 8,0 Liter brauche
    
Darunter versteht man das selektive Hinzuschalten von Zylindern... 
Der V12 ist also auch als V8 fahrbar...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Also, ich weiss nicht so genau, ob da immer der richtige Maßstab angelegt wird.Klar gibt es einige Komfortdinge, die nicht unbedingt nötig sind, aber nicht alle Käufer einer Corvette haben die Rennambitionen, die hier anscheinend immer wieder hochkommen.
 Ich habe ca 80 Prozent der gefahrenen Distanz mit meiner C 5 im Bereich unter 100 km/h gefahren. Ganz lässig rumblubbern, Dach raus, Auto geniessen und Natur geniessen, sich immer wieder am Styling erfreuen usw.
 
 454Big schreibt:
 
 DER Müll:
 
 Displacement on Demand
 Direct injection-gasoline
 Variable cam phasing
 Variable intake manifold
 
 Ich bin nicht der Meinung, dass eine Direct injection Maschine eine schlechte Idee ist, niedriger Verbrauch, saubere Leistungsabgabe usw... Nicht jeder Fortschritt ist nötig, aber nicht jeder Fortschritt ist schlecht.
 
 Variable cam phasing und Variable intake manifold  bring Durchzug unten herum und Leistung oben, genau dass was wir alle wollen.
 Es ist klar, das Klima und andere Gimmicks nicht unbedingt nötig sind, nur dann sollte Chevy eine Rennversion anbieten, in der nichts drin ist, ausser ein Sitz und die nötigsten Instrumente. Mal sehen, wie viele Käufer so ein Auto findet.
 
 C-556
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		Zitat:Ich habe ca 80 Prozent der gefahrenen Distanz mit meiner C 5 im Bereich unter 100 km/h gefahren 
Ich glaub bei mir isses eher umgekehrt     Zitat:Auto geniessen und Natur geniessen 
tu ich - nur kann ich bei solchen Geschwindigkeiten keine Details erkennen    Zitat:454Big schreibt:
 DER Müll:
 
Die Kette der Missverständnisse geht weiter;
 
Mit "der Müll" meinte Frank meine   Anspielung auf den Elektronik Krims Krams. Ich meinte eher solche sinnlos Gimmicks, die unnötig Geld kosten und nicht richtig funzen und den Wagen schwerer machen und auf die Performance drückt. Jetzt meintest du, das Frank meinte, das elektronik in der Motorsteuerrung, die die Effiziens verbessern, schlecht sei - ich und er meinten das aber soo nicht         Zitat:nur dann sollte Chevy eine Rennversion anbieten, in der nichts drin ist, ausser ein Sitz und die nötigsten Instrumente. Mal sehen, wie viele Käufer so ein Auto findet. 
Wenn ich das Geld hätte und es keine Designkatastrophe ist, würd ichs schon kaufen
 
meint  
Mike aus H.
	 
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Nix da.
 Ich wünsche mir ein Biest welches der Viper, Ferrari und Co. zeigt, wo der Hammer hängt.....und V8 sollte er auch haben......so, wie es sich gehört. Jawohl!
 
 Basta!
 
 
 Sam
 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 |