Beiträge: 84 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Ort:  löbau
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1974 falsches rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		30.08.2010, 09:04 
	
	 
	
		hallo, bin nun seit einigen tagen besitzer einer echt schönen c3.nun zum problem ,der zündsclüssel lässt sich nicht mehr in die endstellung bringen und abziehen ,was ist zu tun wer kann mir helfen ? 
die nächste frage istwo bekomme ich ein rep.handbuch her oder kann man sich aus dem netz was ziehenß
 
wäre nett wenn sich jemand meldet . 
gruss tommy ,der neue!   
	 
	
	
www.sunracers.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Ort:  z´Minga
Baureihe:  C3 Custom Cabrio
Baujahr,Farbe:  1975 White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Guten Morgen, 
Du solltest Dir 2 Handbücher zulegen.
 
1) AIM - also Explo-Zeichnungen aller an der Corvette verbauter Einheiten/Teile 
---> bekommst Du bei Frank (454big2) sogar mit Ordner. Schreib ihm ne PN.
 
2) Rep-Handbuch. 
---> Da gibt es viele verschiedene. Hierzu kommen sicher noch weitere Rückmeldungen.
 
Zu Deinem Zündschlossproblem: 
Nachdem Du die Vette erst kurz hast - der Zündschlüssel lässt sich NICHT in der absoluten Endstellung des Zündschloßes abziehen, sondern eine Stufe vorher. An der Lenksäule ist ein kleiner Pfeil - wenn die Zündschlüsselstellung auf dem Pfeil ist, dann lässt sich der Schlüssel auch abziehen. Zumindest bei meiner 69er.
 
Viel Spaß mit Deiner Vette!
    Thomas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Ort:  löbau
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1974 falsches rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		danke erst mal,den pfeil seh ich ,nur kann ich das schloss nicht soweit zurückdrehen ,ging aber vorher ohne probleme,bleibt sozusagen in der zweiten zündstellung   
	 
	
	
www.sunracers.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  Ex C3
Baujahr,Farbe:  76, weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Tommy, 
 
der Zündschlüssel läßt sich bei einer Schaltgetriebeversion nur bei eingelegtem Rückwärtsgang abziehen, bei einer Automatikversion nur in Stellung P. Diese Funktion wird von einem mechanischem Gestänge gesteuert, das mit einem Bowdenzug mit dem Lenkrad verbunden ist. 
 
 
 
Gruß Dietmar
	 
	
	
Corv76
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  Ex C3
Baujahr,Farbe:  76, weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 
Das Gestänge sitzt unterhalb des Bremskraftverstärkers. Bowdenzug ist bei mir demontiert.
 
Wenn das Teil noch komplett montiert ist, kannst Du bei einem mechanischen Getriebe den Wagen auch nur mit getretener Kupplung anlassen.
 
Wenn der Bowdenzug demontiert wird und der auf dem Foto sichtbare Hebel nach unten rutscht, bekommst Du den Schlüssel auch  nicht abgezogen. Deshalb habe ich z. B. die auf dem Bild sichtbare Feder montiert.
	  
	
	
Corv76
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  Ex C3
Baujahr,Farbe:  76, weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Dieses Repair Manual 
 
bekommst Du z. B. bei Ebay oder amazon:
 Repair Manual
	 
	
	
Corv76
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Ort:  löbau
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1974 falsches rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		danke für die antworten ,der wagen hat automatikgetriebe,parkstellung ist eingelegt ,da werd ich mich nun mal auf die suche nach dem hebel machen und dann berichten . 
DANKE AN ALLE !!! 
 
gruss Tommy
	 
	
	
www.sunracers.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 383 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2002
	
	  
	
Ort:  bei Frankfurt/Main           .
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1967, silber
Baureihe (2):  C3
Baujahr,Farbe (2):  1979, braun metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von guzzist 
hallo, bin nun seit einigen tagen besitzer einer echt schönen c3.nun zum problem ,der zündsclüssel lässt sich nicht mehr in die endstellung bringen und abziehen ,was ist zu tun wer kann mir helfen ? 
die nächste frage istwo bekomme ich ein rep.handbuch her oder kann man sich aus dem netz was ziehenß 
 
wäre nett wenn sich jemand meldet . 
gruss tommy ,der neue!   
Herzlich willkommen dann auch noch!
 
Hast Du vielleicht ein paar Fotos - man ist ja neugierig    
Viele Grüße und viel  Spaß mit Deiner Lady!
 
Chris
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3 T-Top, 454
Baujahr,Farbe:  1971, sunflower
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Tommy, 
es kann sein, das der Bowdenzug eine "Schlinge" unten am Getriebe bildet und somit den Hebel nicht nach oben in die Endposition drückt. Hier muss die Führung des Bowdenzuges unten am Automatikgetriebe überprüft bzw. korrigiert werden...hier hat dann jemand etwas nicht richtig montiert...ist ja auch nicht besonders witzig sich jedes mal in den Dreck zu legen und den Hebel von unten nachzudrücken nur um den Zündschlüssel abzuziehen   
Der Hebel an der Lenksäule sollte sich übrigens recht leicht bewegen lassen, ist dieses nicht der Fall wünsche ich die schon jetzt viel Spaß beim überholen der Lenksäule.
 
Gruß Andreas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 311 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  Kreis Alzey
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977, rot
Kennzeichen:  AZ-07049
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Tommy,   
schreib mir deine Email Adresse per PN 
dann schick ich Dir eine PDF Datei mit einem 
sehr guten Handbuch.
 
(hilft mir immer wieder viel)   
Grüße Marius   
	 
	
	
"Komm wir essen Opa!" 
 Satzzeichen können Leben retten !!!
 
	
		
	 
 
 
	 
 |