Beiträge: 2.073 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2009 
	
	  
	
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
 Kennzeichen: PI-HB699
 Baureihe (2): 2009 Model 2010
 Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
 Kennzeichen (2): PI-AA55
    
  
	
 
	
	
		Was hast du denn fuer eine geile Werkstadt? 
 
Horst.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Rocky00748 
Was hast du denn fuer eine geile Werkstadt? 
 
Horst. 
Das habe ich mich auch schon gefragt,die haben das Fahrwerk sogar selbst eingebaut,mir hat aber niemand gesagt das deshalb die Garantie erlöschen könnte,was ich ja auch nicht glauben kann.
	  
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 638 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 06/2006
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  EX C5
Baujahr,Farbe:  02er in silber
Baureihe (2):  02er in silber
Baujahr,Farbe (2):  EX C5 Z06
Baureihe (3) :  07er in weiß
Baujahr,Farbe (3) :  EX C6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von KHH 
Zitat:Original von Rocky00748 
Was hast du denn fuer eine geile Werkstadt? 
 
Horst. 
 
 
Das habe ich mich auch schon gefragt,die haben das Fahrwerk sogar selbst eingebaut,mir hat aber niemand gesagt das deshalb die Garantie erlöschen könnte,was ich ja auch nicht glauben kann. 
   ha, geil.... ich schmeiß mich grad weg     - Sorry, aber das ist wirklich der Oberhammer. Hoffe dennoch für dich das alles gut ausgeht - VG
	  
	
	
Servus, Pfüat Gott und auf Wiederseh'n   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 06/2005 
	
	  
	
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von KHH 
Zitat:Original von Rocky00748 
Was hast du denn fuer eine geile Werkstadt? 
 
Horst. 
 
 
Das habe ich mich auch schon gefragt,die haben das Fahrwerk sogar selbst eingebaut 
LOL
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008
Baureihe (2):  2003
Baujahr,Farbe (2):  C5
Corvette-Generationen:  
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-  )
 
 
    
	 
 
	
	
		Schau mal in Deinen Garantievertrag. Die haben sich einige male geändert. Es kommt schlicht darauf an, was da drin steht. 
 
Wenn da drin steht, dass die Garantie bei jeglichen Umbauten erlischt und es eben nicht auf eine Kausalität des Umbaus für den Schaden ankommt, dann gibt es keinen Garantieanspruch. 
 
Steht jedoch in den Bedingungen, dass bei Umbauten eine Kausalität zwischen Umbau und Schaden vorhanden sein muss, liegt die Beiweislast bei denen. 
 
Bei mir steht allerdings drin, dass bei Betrieb bei Wettbewerbsveranstaltungen und auf Rennstrecken die Garantie erlischt...
	 
	
	
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen 
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress 
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Karl-Heinz, 
wenn die Garantie nicht greifen sollte, hast Du immer noch den Gewährleistungsanspruch gegenüber Deinem Händler (ich gehe davon aus, dass die Dir auch das Auto verkauft haben).
 
Wenn das durch das andere Fahrwerk bedingt sein soll, umso besser, dann haben sie Dir sogar das Argument geliefert, sie hierfür in Gewährleistung zu nehmen.
 
Wenn die die Alternative haben, selbst zu zahlen oder den General für die Garantie in Anspruch zu nehmen, was glaubst Du, was die dann machen werden?   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das Fahrwerk sehe ich nicht als Knackpunkt, da bin ich voll bei JR. Das gilt vor allem, wenn sich Kühlwasser- und Öltemperatur immer im normalem Bereich bewegt haben. 
Nicht so eindeutig ist das mit der Auspuffanlage. Da kommt es auch darauf an, wer die eingebaut hat. Wenn jetzt angenommen durch den niedrigeren Abgasgegendruck Dein Motor magerer gelaufen ist, und beispielsweise ein Auslaßventil angesengt wurde, kann es durchaus sein, dass GM die Garantieleistung ablehnt. Die Sache müsste dann wirklich genauer untersucht werden.  
Pass auf, dass hier keine Beweise beseitigt werden! 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008
Baureihe (2):  2003
Baujahr,Farbe (2):  C5
Corvette-Generationen:  
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-  )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Ralf. P. 
Das Fahrwerk sehe ich nicht als Knackpunkt, da bin ich voll bei JR. Das gilt vor allem, wenn sich Kühlwasser- und Öltemperatur immer im normalem Bereich bewegt haben. 
Nicht so eindeutig ist das mit der Auspuffanlage. Da kommt es auch darauf an, wer die eingebaut hat. Wenn jetzt angenommen durch den niedrigeren Abgasgegendruck Dein Motor magerer gelaufen ist, und beispielsweise ein Auslaßventil angesengt wurde, kann es durchaus sein, dass GM die Garantieleistung ablehnt. Die Sache müsste dann wirklich genauer untersucht werden.  
Pass auf, dass hier keine Beweise beseitigt werden! 
 
Gruß 
Es ist ja schön, wenn Du das so siehst, aber bitte schaut in Euere Garantiebed.! Nur das ist bindend. Es gab bei GM durchaus Zeiten, da wurde die Garantie bei jeder Änderung ausgeschlossen, auch wenn diese nicht kausal für den Schaden geworden ist.
 
JR's Ansatz ist sicherlich der Beste. Allerdings, sollte es hart auf hart kommen: Der Wagen ist älter als sechs Monate. Mithin liegt beim Threadersteller die Beweislast, dass der Mangel bei Übergabe des Fahrzeugs bereits vorlag / angelegt war. Ein Sachverständiger müsste also erkennen, dass der Mangel zweifelsfrei schon da war und keinesfalls durch andere Umstände entstanden sein könnte. So weit lehnt sich kaum ein Sachverständiger aus dem Fenster...
 
Versuchen kann man es, und sollte man es auch. Auf wenn es hart auf hart kommt...    
	 
	
	
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen 
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress 
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die Praxis sieht leider nicht so günstig für Dich aus. Wird die Kostenübernahme innerhalb der Garantie 
abgelehnt, aus welchen Gründen auch immer, dann wird Dir die Werkstatt nach der Rep. die Rechnung 
präsentieren. Und wenn Du die nicht zahlst, dann gibt die Werkstatt auch nicht das Auto raus. Also bist 
Du gezwungen, erst mal zu zahlen, anschliessend kannst Du dann rechtliche Schritte einleiten. Daß das 
sich über Monate hinzieht ist klar, und wie dann entschieden wird, steht in den Sternen. Wünsch Dir 
viel Glück, daß Du glimpflich davon kommst, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2009 
	
	  
	
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
 Kennzeichen: PI-HB699
 Baureihe (2): 2009 Model 2010
 Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
 Kennzeichen (2): PI-AA55
    
  
	
 
	
	
		Wenn GM das ablehnt und du willst gegen die Klagen, 
dann mußt du wohl ganz frisch sein, sonst sieht das wohl 
schlecht aus. Ich denke mal Zahlen und lächeln dabei. 
 
HORST.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |