Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		ahoi,
mein drehzahlmesser (69er) bessergesagt die nadel hüpft manchmal - vorallem wenn es warm ist - wie wild hoch und runter. und ab und zu geht garnix mehr.
manchmal ist die nadel aber auch absolut ruhig so wie es sein soll.
ist das ein bekanntes problem? wo würdet ihr anfangen zu suchen?
das ding hängt ja mit sicherheit am unterbrecherkontakt. der muss aber schonmal in ordnung sein, der motor läuft ja wunderbar.
mein reparaturhandbuch geht überhaupt nicht auf den drehzahlmesser ein, jett weis ich nichtmal die kabelfarben  
 
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Welle ölen. 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		der drehzahlmesser ist über ne welle angeschlossen? das ist jetzt nicht dein ernst  
 
das muss ich mir gleich mal anschauen, würde erklären warum im elektronikteil nichts dazu beschrieben ist...
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von zuendler
der drehzahlmesser ist über ne welle angeschlossen? das ist jetzt nicht dein ernst  
Doch. 
 
Also
Welle ölen
oder Welle tauschen oder Drehzahlmesser tauschen oder Verteiler tauschen.  
 
Greez
Hermann
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Wie Hermann bereits schrieb, kann das ölen der Welle ein Springen der Nadel verbessern oder beseitigen.
Oft ligt es allerdings auch an einer zu stakt geknickten Welle im Bereich des Verteilers, da kann der Einbau 
solch eines Winkelantriebs Abhilfe schaffen (war bei meiner C-3 der Fall).
Weitere Fehlerquellen kann der Winkelantrieb im Verteiler oder in seltneren Fällen der Drehzahlmesser selbst sein.
Gruß Thomas
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Hermann,
ist das richtig ? Tachometer Cable - 19 1/2" Long w/Black Jacket ?
Gruß Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267
	Themen: 169
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schwabenländle
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
69, sunfloweryellow
Baureihe (2): 
2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A6 Avant
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		meiner fängt bei 3500-4000 an zu hüpfen wie ein wildgewordenes Huhn, aber weiter hab ich noch net gedreht, könnte es dasselbe Problem sein?
Gruß Robert
	
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin
ist das richtig ? Tachometer Cable - 19 1/2" Long w/Black Jacket ?
Yo,
Tachometer US = Drehzahlmesser D
Speedometer US = Tachometer D 
 
  
 
Greez  

Hermann
Edit sagt, das 
Tachokabel ist meist auch deutlich länger, da es bis zum Getriebe geht.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Möglich, Robert, ausprobieren.  
