Beiträge: 1.132 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 08/2003
	
	  
	
Ort:  Heilbronn
Baureihe:  C3 / C4 / C6
Baujahr,Farbe:  1981 / 1990  / 2005
Baujahr,Farbe (2):  Insigina 2.0 BiTurbo 4x4
Kennzeichen (2):  HN-
Baureihe (3) :  Opel Ampera 2012
Kennzeichen (3) :  HN-
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Zusammen, 
 
kann mir jemand einen kleinen Anhaltspunkt geben, was man für Frachtkosten bei 
Ecklers hinblättern muss??? Wäre nett, wenn mir jemand die ungefähren Frachtkosten 
für Pakete bis 10 / bis 20 / bis 30 Kg nennen könnte. 
 
Hab bisher noch nie was in USA bestellt......und mich soll dann nicht der Schlag treffen. 
 
Vielen Dank mal vorab. 
 
Gruss aus Stuttgart 
Martin
	 
	
	
Ihr seid ja nur neidisch, weil diese leisen seltsamen Stimmen nur zu mir sprechen    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
	
	
		Ich denke, daß die Frage vielleicht besser an UPS gestellt wäre.....die leben davon !
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Was die Fracht (oder besser gesagt: S & H = Shipping & Handling) bei Ecklers kostet, kannst du auf deren Homepage oder aus dem Katalog entnehmen ( http://www.ecklers.com); aber Vorsicht, Vorsicht: !!!!
 
Ecklers schickt ungefragt per UPS oder FEDEX (also im vermeintlichen Interesse des Kunden nach schnellstmöglicher Lieferung, nicht nach kostengünstigster). Da können die Frachtkosten für UPS schon mal höher sein als der eigentliche Warenwert.
 
Und nicht zu vergessen: die UPS-Frachtkosten gelten nur für den Weg über den großen Teich bis zur UPS-Zentrale (bzw. gleichlautend für FEDEX); die Jungs dort verzollen dann die Waren und stellen sie dir vor die Haustür; dafür nehmen sie natürlich auch noch mal Gebühren und Frachtkosten.
 
Wenn du also bei Ecklers (oder Mid-America usw.) bestellst, am besten telefonisch oder schriftlich und groß herausstreichen, daß du "normale" Lieferung via Air-Mail möchtest; dann wirds zwar billiger, dauert aber auch länger.
	  
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Richtig, mach ich auch immer so! 
Einfach im Bestell-Mail vermerken: " Please send it via Postal Service " und schon kostets erheblich weniger und dauert meistens nur unwesentlich länger.
 
Klappte bei mir bisher anstandslos!    
Gruss Beat
	  
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
  
	
 
	
	
		Bei Alternativ-Bestellung bei z.B. Pettys bedenken, daß der Faktor schon seit längerem nicht mehr x 1,4, sondern x 1,3 ist, und da ist alles mit drin (bis auf Fracht von Petty selbst). 
 
Gruß 
 
Patric
	 
	
	
  
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Bei Alternativ-Bestellung bei z.B. Pettys bedenken, 
 
Ich wollte mal Lackstifte bzw. will sie immer noch. Als ich mit Fr. Gersch redete, sagte sie, das sie nicht von Ecklers bestellt...
 
Mike aus H.
 
P.S: falls jemand hier was von Ecklers bestellt das per Schiff kommt - bitte PN an mich - brauche 2 Lackstifte
	  
	
	
Grüße aus Berlin 
Mike
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Mal so 'ne Frage am Rande. Lackstifte für Deine C5? 
Wie wäre es mal mit einer Anfrage bei Deinem örtlichen GM-Händler? 
Stück 13,95 Euro. 
 
Gruß
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
  
	
 
	
	
		Hmmmm, ich hatte bei Pettys mal ein paar Sachen von C.A. und Ecklers bestellt, und beides bekommen. Ansonsten bestellt auch Mr. Bien bei Ecklers... 
Thema Lackstift: 
Besser Airbrush-Pistole und Lack kaufen, tausendmal besser als ein Lackstift. 
(Diese Erkenntnis gesten beim ersten "Mosel-82er-Treffen" von Friedel mitgeteilt bekommen...     )
 
Gruß
 
Patric
	  
	
	
  
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
  
	
 
	
	
		Frank, Patrick - es geht um die Magnesiumfelgen.. 
Denn  diesen Lackstift gibts nirgends ausser bei Ecklers bzw. USA und anmischen lassen ist wirklich die allerletzte Lösung    
	 
	
	
Grüße aus Berlin 
Mike
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Das ist ein offizieller GM-Goodwrench Lackstift. Man kann sogar fast die gesamte Bestellnummer ablesen.  
Ein GM-Händler in Deutschland mußte das ohne Probleme für Dich bestellen können, wenn er sich denn ein klein wenig Mühe gibt ! 
 
Gruß
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |