Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Über das Design kann man endlos diskutieren, wurde ja auch hier im Forum gemacht. Endlos desshalb, 
weil es zwischen unterirdisch grottenschlecht bis grandios sämtliche Bewertungen verdient, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		So what, die haben endlich den Film Transformers gesehen. Mir gefällt das kantige Design bisher - muss man natürlich live sehen um sich letztendlich eine Meinung zu bilden. 
Zitat:Man stelle sich nur den Blick aus der Fahrerperspektive über die vorderen Fender vor (schluck!). 
Das funzt auch bei der C3   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von pluto 
Ich bleibe dabei, 
 
wenn die so oder fast so kommt, werden bei den meisten von Euch "die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zu den Ohren hin abfließen". 
 
Man stelle sich nur den Blick aus der Fahrerperspektive über die vorderen Fender vor (schluck!). 
 
Dann noch Doppelkupplung (hab´ich in meinem TTS) - das ist für mich die perfekte Synthese aus Automatik und Schaltung. 
 
Und ein Siebenganggetriebe läßt auf 6 passend gestufte Gänge plus Overdrive schließen. 
 
Aber ich hör´jetzt auf........   
Einer der es wissen muß, hat bereits mehrfach darauf hingewiesen, daß sie kein Doppelkupplungsgetriebe bekommt. Ach ja, ich bin nicht die Meisten.
 
Gruß Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich hätte es genau anders interpretiert: DKG kommt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 628 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 04/2009
	
	  
	
Ort:  Aachen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  Weiß
Kennzeichen:  AC-X79
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Will ich haben!     
Wenn das Ding so oder so ähnlich kommt... dann mag ich mich zu den ersten zählen dürfen, die eine C7 ihr eigen nennen.
 
Hoffentlich bleibt der Preis so attraktiv wie bisher.
 
Und hoffentlich kommt sie ohne Split-Window... ist meines Erachtens nicht unbedingt nötig.
 
Freu mich drauf!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  Mannheim
Baureihe:  C6-Z06
Baujahr,Farbe:  2009, cybergrey metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin 
Zitat:Original von pluto 
Ich bleibe dabei, 
 
wenn die so oder fast so kommt, werden bei den meisten von Euch "die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zu den Ohren hin abfließen". 
 
Man stelle sich nur den Blick aus der Fahrerperspektive über die vorderen Fender vor (schluck!). 
 
Dann noch Doppelkupplung (hab´ich in meinem TTS) - das ist für mich die perfekte Synthese aus Automatik und Schaltung. 
 
Und ein Siebenganggetriebe läßt auf 6 passend gestufte Gänge plus Overdrive schließen. 
 
Aber ich hör´jetzt auf........   
 
Einer der es wissen muß, hat bereits mehrfach darauf hingewiesen, daß sie kein Doppelkupplungsgetriebe bekommt. Ach ja, ich bin nicht die Meisten. 
 
Gruß Edgar 
.....das sagen die Meisten meistens.
 
Schaun mer mal, wies um Deine Begeisterung steht, wenn Du erst mal drin gesessen hast, Edgar   
P.S.
 
Daß hier jemand definitiv weiß, daß ein DKG  nicht kommt, bezweifle ich.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 05/2009
	
	  
	
Ort:  Hessen, Fürth
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005, Rot
Kennzeichen:  HP - CS 44
Baureihe (2):  Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich kann mir nicht vorstellen das die C7 schon 2012 kommt und auch nicht in diesem Design...
	 
	
	
  "Beginne keinen Kampf, den du nicht gewinnen kannst"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von pluto 
 
.....das sagen die Meisten meistens. 
 
Schaun mer mal, wies um Deine Begeisterung steht, wenn Du erst mal drin gesessen hast, Edgar   
Drin sitzen könnte ja noch erträglich sein, darauf zugehen nicht.
 
Gruß Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von pluto 
Daß hier jemand definitiv weiß, daß ein DKG nicht kommt, bezweifle ich. 
Es gibt hier jemanden, der weiß, welches Getriebe kommen werden. Er darf dies natürlich nicht öffentlich schreiben. 
Die Andeutungen interpretiere ich, wie oben geschrieben, genau anders als MM.  
Hoffentlich nicht nur aus meinem Wunschdenken heraus.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2006 
	
	  
	
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
    
  
	
 
	
	
		Also mir gefällt die Vette auf der AMS-Seite sehr gut! 
 
Die Scheinwerfer und ein paar seltsame Sicken in der Front passen irgendwie nicht, aber der Blick über den ganzen Wagen, gerade beim Cabrio... Einfach traumhaft! 
 
Aber ich habe eine ganz andere Befürchtung: FALLS sich die Gerüchte um Mittelmotor, Doppelkupplungsgetriebe, u.s.w. bewahrheiten sollten, dann dürfte es mit dem Bauarbeiterferrari vorbei sein. Denn diese ganzen Spirenzchen werden den Preis spürbar in die Höhe treiben und man wird sich preislich noch weiter an Porsche und Audi anlehnen. 
 
Gerade das macht aber doch auch ein Gutteil des Corvette-Mythos aus, oder? Einen Sportwagen zu bauen, den sich auch ein (Fach-) Arbeiter leisten kann, wenn er auch einige Jahre für seinen Traum sparen muss. Und der trotz dieses moderaten Preises, leistungsmäßig mit den ganz großen Namen mithalten kann und einige sogar übertrumpft. 
 
Mit den ganzen konstruktiven Änderungen wäre es dann zwar immer noch (oder erst recht) ein Spitzensportwagen... aber letztenendes doch irgendwie eine Art US-R8, mit liebloserer Innenausstattung. 
 
Grüße, Holger
	 
	
	
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
	
		
	 
 
 
	 
 |