Beiträge: 1.827
	Themen: 36
	Registriert seit: 02/2005
	
	
Ort: 
near L.E./Sachsen 
Baureihe: 
C4 LT1 
Baujahr,Farbe: 
1993, black 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Hallo Edgar,
so wie von dir dargestellt, habe ich es auch verstanden.  
Nicht mehr und nicht weniger.
Warum Struppi in diesem Thread überhaupt interveniert hat und deine Aussagen
fehldeutend weitergesponnen hat, ist mir leider auch unverständlich...  
Gruß
Rico
 
No one here gets out alive ... J.D.M. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
Karlsruhe 
C3 zz502 
1969, monterey red metallic 
C6 GS Supercharged 
2012, schwarz 
     
	
	
		ich wurde ja schon als vollpfosten und schwach-mat bezeichnet, nur weil ich mich für dieses auto interessiert habe. aber ich habe es mir heute selbst mal angesehen und inzwischen sieht es so aus:
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
	
gruss,
zuendler
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
Karlsruhe 
C3 zz502 
1969, monterey red metallic 
C6 GS Supercharged 
2012, schwarz 
     
	
	
		natürlich gibts da noch mehr
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
	
gruss,
zuendler
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
Karlsruhe 
C3 zz502 
1969, monterey red metallic 
C6 GS Supercharged 
2012, schwarz 
     
	
	
		und die andere seite
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
	
gruss,
zuendler
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
Karlsruhe 
C3 zz502 
1969, monterey red metallic 
C6 GS Supercharged 
2012, schwarz 
     
	
	
		tja, warum ist der motor draussen obwohl nur neu lackiert werden soll?
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
	
gruss,
zuendler
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
Karlsruhe 
C3 zz502 
1969, monterey red metallic 
C6 GS Supercharged 
2012, schwarz 
     
	
	
		und hier die a-säulen von innen, sieht nichtmal so schlecht aus.
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
	
gruss,
zuendler
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
Karlsruhe 
C3 zz502 
1969, monterey red metallic 
C6 GS Supercharged 
2012, schwarz 
     
	
	
		und oben - die andere seite sieht auch so aus
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
	
gruss,
zuendler
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
Karlsruhe 
C3 zz502 
1969, monterey red metallic 
C6 GS Supercharged 
2012, schwarz 
     
	
	
		nicht so pralle, die löcher unter den einstiegsleisten sind stark vom rost befallen. das echte metall lässt sich aber noch nicht mit dem daumen zerdrücken, also noch ist es nicht zu spät.
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
	
gruss,
zuendler
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
Karlsruhe 
C3 zz502 
1969, monterey red metallic 
C6 GS Supercharged 
2012, schwarz 
     
	
	
		andere seite geht noch, wäre vielleicht mit genug rostumwandler zu retten.
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
	
gruss,
zuendler
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264
	Themen: 554
	Registriert seit: 05/2002
	
	
Ort: 
PB Sennelager (D) 
Baureihe: 
Ex 77er, Ex 70er 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Zitat: jedenfalls muss dazu wohl die nockenwelle raus, und das wird auch der grund sein warum der motor ausgebaut wurde. 
"Normalerweise" muß nur der Kühler dafür raus. Aber wenn man sowieso mehr vorhat .....
Zitat: rostumwandler
Besser nicht, dringt ins GFK ein. Alle Arbeitsschritte an der Karosse trocken erledigen !
 
 , ...............
	
 
	
	
  , .......  vette Grüße, Gerd
                 °°  °°