| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Achso,aber was ist denn,wenn ich ein anderes Radio einbaue und der blaue Antennenschaltdraht vom Radio nach dem ausschalten des Radio´s sofort Stromlos ist,fährt dann die Antenne nicht mehr ein,fragende grüsse Ralph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 949Themen: 65
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
 
 
 
	
	
		Doch doch, der ist ja extra dafür da, wenn Du einschaltest fährt sie aus und wenn Du aus machst fährt sie ein. Jeder Radio hat ja auch ein Dauerplus. Das mit dem Nix Dauerplus an der Antenne war auf das Radio bezogen, die Antenne hat schon Dauerplus, das kann man z.b. von einer xbeliebigen Leitung holen und eine Masse hat sie auch und dann kommt nur noch das Antennensteuerkabel vom Radio. Dieses gibt lediglich einen Impuls an das Relais und die Antenne fährt aus oder ein wie auch immer.  
schau dir mal das Bild im Link an, Schwaz ist Masse, Rot das Dauerplus und ans Weise kommt das Steuerkabel vom Radio....
https://cgi.ebay.de/Hirschmann-Automatik...20b2a15314
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn die Antenne nun ja einen Schaltdraht hat,wozu benötige ich dann jetzt extra ein Relais wie Barthmann geschrieben hat    , 
gruss Ralph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich werd daraus auch nicht schlau   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo André    , 
ich glaube ich werde schlauer wenn ich Thorsten sein Baby auseinanderbaue und die Leitung von der Antenne verfolge,leider habe ich nicht den kompletten Schaltplan,aber es sieht irgendwie so aus als würde der Schaltdraht zum Bose-Verstärker in der linken Tür gehen,die ja wiederrum das Signal vom Radio kriegt wenn´s eingeschaltet wird,also ich glaube beiklein nicht das ich zwischen diesem Kreis noch ein Relais schalten muss,da ja die Antenne noch ein Dauerplus haben muss,der vielleicht auch zu dem Verstärker hingeht,im Oktober wird das Geheimnis gelüftet    ! 
Gruss Ralph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Ralph. 
Denk ich auch! 
Kann ja logischerweise nicht anders sein. 
Wünsch Dir schon mal viel spaß beim schrauben   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 949Themen: 65
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
 
 
 
	
	
		Wenn Du ein neues Radio einbaust dann kommt es darauf an welche Adapter Du verwendest. 
Denn das Originale Radio ist ja mit der Boseanlage Verbunden und auch andere Funktionen laufen da etwas anders als normal. Bei mir z.b. geht das Radio nicht mit der Zündung aus sondern erst dann wenn ich die Tür öfne angehen tut es aber mit dem Zündstrom.....   
Also kommt es darauf an was Du ändern willst. Nur das Radio oder die ganze Anlage. In der Vette ist da nichts so wie es bei den in Deutschland fahrenden Autos ist.....   
Ist eben kein Golf   
Schau Dir aml diesen Thread an
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...se+Adapter 
oder gieb in der Suchfunktion mal Bose Adapter (c5 Technikforum) ein. 
Dann kommst Du der Sache vielleicht näher.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Bose-System fliegt komplett raus!Das alles anders ist weiss ich schon,habe letzten Winter bei mir alles raus geschmissen!
 Es ging halt nur darum,warum man da ein Relais zwischen setzten muss,da ja der Schaltdraht meines erachtens keine hohe Stromaufnahme haben kann!
 Gruss Ralph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 949Themen: 65
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
 
 
 
	
	
		Kann schon sein das die Antenne der Vette etwas anders ist als die anderen, und daher das Relais, ob es wirklich notwendig ist weis ich nicht, denn ich hab die Scheibenantenne die ist zwar nicht gut aber da ich eh nie Radio hör ist mir das auch egal. 
Der Schaltdraht hat ja auch keine grosse Stromführung, im normalfall zumindest. Der gibt ja im normalfall nur einen Impuls ans Relais zum Ein oder Aus fahren..... Im normalfall. 
Wenn die Antenne der Vette so anders ist dann Kauf dir da auch einen neue Universalantenne die rein passt und das Problem ist aus der Welt. 
Sehen wie es genau ist wirst Du es dann wenn Du sie raus oder um Baust    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich meine laut dem Schaltplan,geht der Schaltdraht vom Radio zum Bose Verstärker in der Tür und schaltet dort ein Relais was den Verstärker einschaltet und gleichzeitig den Impuls zur Antenne gibt,mehr kann ich nicht erkennen,weil der Plan von der Antenne fehlt,schätze beim Targa wird dann der Antennenverstärker der im Fahrerfussraum für die Phantomeinspeisung sitzt aktiviert,gruss Ralph
 
		
	 |