Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Zu weit weg!
Wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach Gleichgesinnten.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 721
	Themen: 13
	Registriert seit: 03/2004
	
	
	
Ort: 
Mainz
Baureihe: 
SLK 350
Baujahr,Farbe: 
2008 obsidianschwarz
Baujahr,Farbe (2): 
ehemals C 4 und C 5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Gibts denn im Raum Salzburg sooo viele C 1, dass man da eine Interessengemeinschaft gründen kann?
Gruß,
Manu
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Mein bescheidener Beitrag zu diesem Thread:
Ich frage mich, warum Ihr die Grenze bei der C2 zur C3 zieht?
Technisch ist die C2 mit der C3 nahezu identisch.
Die 53 - 62er C1 - C1.5en jedenfalls verfügen über ein komplett anderes technisches Konzept.
In den USA fasst man die Baujahre 53 - 62 unter dem Begriff "Solid Axles" (Starrachsen) zusammen.
Wünsche dennoch viel Erfolg und gutes Gelingen!
	
	
	
TEST TEST TEST