| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924Themen: 60
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
 
 
 
	
	
		Hallo!
 Da ich das zweifelhafte Vergnügen haben werde, meine Ölwanne nochmals zu montieren und dieses sch.... "eigentlich gar nicht billig"- MOROSO-Produkt über einen Flansch verfügt, der so schmal ist, daß man von 13 Sechskant-Schrauben gerade mal 2 mit einer Nuß anziehen kann (der Flansch ist so eng, daß die Nuß nicht aufgesetzt werden kann), bin ich auf der Suche nach Inbus (Innensechskant) oder Innen-Torx-Schrauben, mit denen diese Fummelei vermieden werden kann.
 
 Hat da jemand einen Tipp, wo man so was bekommen kann - habe schon auf Summit-Racing gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
 
 EDIT: Dann habe ich bei ARP noch gelesen, daß es "space saving" 12-point-Nuts gibt... weiß jemand ob die wirklich Platz sparen, also eine kleinere Nuß ermöglichen?
 
 Danke und Gruß,
 Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Rothaas, Limburg.
	 
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Die 12 Kanttschrauben benötigen auf jeden Fall eine kleinere Nuss als die mit Seckskant, allerdings auch eine Zwölfkantnuss.
 Wir arbeiten sehr viel mit 12 Kantschrauben in der Fliegerei.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Die sind sicher zöllig, oder? Hast Du das Maß zur Hand? Dann frag ich mal bei unsreren Schraubenlieferanten.
 Gruß Robert
 
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ganz häufig kann man in Baumärkten für ganz kleines Geld Miniknarrenkästen kaufen, die bis ca. 14mm durchsortiert sind. Deren Nüsse sind so schmal, da kann man die Schrauben der Ölwanne locker betätigen.
 
 
 
 Gruß
 
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.048 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Rees Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978  Blau Kennzeichen: KLE- CC 35 H Baureihe (3) : Lambo Orange Baujahr,Farbe (3) : C5 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		HalloIch habe bei mir Metrisches Gewinde reingeschnitten.
 Die passenden Schrauben ist dann kein Problem mehr.
 
LG Hans + KarinLebe jeden Tag so, als wenn morgen Dein letzter Tag wäre.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 568Themen: 93
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 65 Silver-Pearl
 Baureihe (2): 1959 Goldmetallic
 Baujahr,Farbe (2): Buick
 Baureihe (3) : 2008 Weiss
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		also ich denke es sollte kein problem sein beim schraubenhändler da was passendes zu bekommen. 
bei einem unserer produkte haben wir einen ähnlichen fall, extra dafür wurde eine nuss vorne abgedreht damit die rein passt. falls du jemand mit ner drehmaschine kennst    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Artikelnummer 8940 von https://stage8.com/gm.html  habe ich verbaut. Sind Inbus.
 
Die Headerbefestigungen habe ich auch. Nie wieder verlorene Schrauben und durchgeblasene Dichtungen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924Themen: 60
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
 
 
 
	
	
		Vielen Dank für die schnellen Antworten.
 @Frank
 Wo hast Du bitte die Stage 8 bestellt?
 
 Gruß,
 Thomas
 
		
	 |