| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Hinten links im Bild steht ja noch ein Rahmen (mit montiertem Tank). Vielleicht das Foto verwechselt?    
NACHTRAG: Die Benzinleitungen sollten nicht aus Kupfer sein. Und wenn die Karosse schon runter ist, dann sollten sie auch dort verlaufen, wo sie hingehören. Nämlich IN den Rahmen, nicht obendrauf oder nebenher.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das verspricht ein interessanter Thread zu werden - hoffentlich nicht auf Kosten des Nordlichts.
 Das mit dem Rahmen klingt schon mal nicht gut.
 
 Die bisherigen Erfahrungen einiger User hier tun das auch nicht.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge
 NACHTRAG: Die Benzinleitungen sollten nicht aus Kupfer sein.
 
Warum, Frank     
Gruß
 
Olly
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Bad Ems Baureihe: Ford Hot Rod Baujahr,Farbe: 1932 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeUnd wenn die Karosse schon runter ist, dann sollten sie auch dort verlaufen, wo sie hingehören. Nämlich IN den Rahmen, nicht obendrauf oder nebenher.
 
Sorry wenn ich wiederspreche, aber die Leitungen sind schon an der richtigen Stelle. War an meiner 72er genauso. Siehe auch die Bilder in meiner Galerie. 
 
Gruß 
Harald
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Keine Ahnung, Olly. Mein TÜVler hat mich mal nach hause geschickt, weil ich ein Stück Kupferrohr als Benzinleitung hatte. 
Vielleicht hat das was mit Kontaktkorrosion zu tun? Oder mit abreissen bei einem Unfall?
 
Und hier was aus einem anderen Forum.
 Zitat:Das Problem mit Kupfer und Benzin besteht seit den späten '70er Jahren NICHT MEHR, zu der Zeit wurde das Korrosionsverhalten von Benzin/Kupfer Europaweit genormt.VORHER war es so, das unter ungünstigen Umständen ein explosives, schlagempfindliches Abbauprodukt aus dem Kupfer entstehen konnte.
 Deswegen war DAMALS Kupferrohr als Benzinleitung verboten.
 Ein Steinschlag auf die Benzinleitung und die Leitung konnte explodieren....
 
Nichtsdestotrotz sind bei meinem Händler alle Benzinleitungen als Meterware zu bekommen. Entweder aus Kunststoff oder verzinktem Stahl. Das mag wohl seinen Grund haben. Und verzinktes Stahl ist auch original (obwohl ich bei einer Aufarbeitung eher zum Kunststoff tendieren würde).
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Breklum Schleswig-Holstein Baureihe: auf der Suche nach C 5 Baujahr,Farbe: Porsche 928 S, 1982, H-Zu Kennzeichen: Formel BMW 1 Baureihe (2): R 129,300SL,1992,blau Baujahr,Farbe (2): Porsche 911 SC, 1979, H-Z Kennzeichen (2): W 124 300 CE Rennwagen Baureihe (3) : Ford T-Bird 1958 Baujahr,Farbe (3) : W124  420 E  1992 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo - danke für das lebhafte und teilweise kontroverse Interesse. 
Die Sache mit dem Rahmen kann ich vielleicht erklären - es handelt sich bei dem "Ursprungsfahrzeug" um eine in den USA begonnene Restauration - der Vorbesitzer hatte z.B. das Fahrzeug von Automatik auf Schaltung umgebaut (kommt aber wieder Automatik rein - finde ich persönlich schöner) - bei dieser restauration ist wohl der hintere Rahmen verändert worden... warum auch immer (Rost?) Neue Rahmen sind ja wohl inzwischen sehr teuer.....
 
Auf jeden Fall sieht der Rahmen und auch der Motor einfach gut aus - und ich habe weiterhin ein sehr gutes Gefühl bei der Restaurierung - vor allem nachdem ich jetzt persönlich Kris, seine Werkstatt mit Mitarbeitern und seine Partnerbetriebe kennen gelernt habe. 
 
Wenn Ihr teilweise andere Erfahrungen gemacht habt - vielleicht ja aus der Zeit als Kris noch mit seinem vorherigen Geschäftspartner zusammen gearbeitet hat (hatte Kris mir erzählt, warum er sich selbständig gemacht hat)?
 
Naja - Ich werde auf jeden Fall weiter berichten - vielleicht kann man die Schubladen öffnen und deren Inhalt verändern    
Trotdem danke (nicht ironisch) für das Interesse und Ratschläge.
 
Liebe Grüße
 
Holger
	
Bin für automobile Vielfalt - für Autos, die noch wie Kunst gestaltet wurden und Technik, die auch ich verstehe   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Breklum Schleswig-Holstein Baureihe: auf der Suche nach C 5 Baujahr,Farbe: Porsche 928 S, 1982, H-Zu Kennzeichen: Formel BMW 1 Baureihe (2): R 129,300SL,1992,blau Baujahr,Farbe (2): Porsche 911 SC, 1979, H-Z Kennzeichen (2): W 124 300 CE Rennwagen Baureihe (3) : Ford T-Bird 1958 Baujahr,Farbe (3) : W124  420 E  1992 Corvette-Generationen:  
	
	
		Entschuldigung.... habe mal wieder RESTARATION geschrieben - natürlich Restaurierung!!!!! Ist schon komisch, was man abspeichert und immer  wieder reproduziert    
Bin für automobile Vielfalt - für Autos, die noch wie Kunst gestaltet wurden und Technik, die auch ich verstehe   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von NordfrieseAuf jeden Fall sieht der Rahmen und auch der Motor einfach gut aus - und ich habe weiterhin ein sehr gutes Gefühl bei der Restaurierung - vor allem nachdem ich jetzt persönlich Kris, seine Werkstatt mit Mitarbeitern und seine Partnerbetriebe kennen gelernt habe.
 
 Wenn Ihr teilweise andere Erfahrungen gemacht habt - vielleicht ja aus der Zeit als Kris noch mit seinem vorherigen Geschäftspartner zusammen gearbeitet hat (hatte Kris mir erzählt, warum er sich selbständig gemacht hat)?
 Holger
 
Dazu sei angemerkt...bist Du Dir sicher, dass es sich bei dem Rahmen auf den Bildern um Deinen Rahmen handelt?
 
Du kannst glücklich sein, wenn mit Deinem Fahrzeug alles klappt...ich habe mittlerweile Kommunikation mit mehr als einer handvoll Personen, die geschädigt wurden oder wo Zusagen in keiner Weise eingehalten wurden.
 
Ich werde mich am Wochenende zu dem konkreten Ablauf in einem separaten Thread äußern. Darin wird die Methode, die hinter diesem Ablauf steht, deutlich werden.
 
Du solltest in jedem Fall für JEDE Zusage eine schriftliche Vereinbarung haben...damit Du nicht bitter enttäuscht wirst.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Breklum Schleswig-Holstein Baureihe: auf der Suche nach C 5 Baujahr,Farbe: Porsche 928 S, 1982, H-Zu Kennzeichen: Formel BMW 1 Baureihe (2): R 129,300SL,1992,blau Baujahr,Farbe (2): Porsche 911 SC, 1979, H-Z Kennzeichen (2): W 124 300 CE Rennwagen Baureihe (3) : Ford T-Bird 1958 Baujahr,Farbe (3) : W124  420 E  1992 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo.
 wie bereits geschrieben, kann ich nichts Nachteiliges über Kris berichten.
 Ganz im Gegenteil dazu, lief die bisherige Kommunikation sehr gut und
 auch die Absprachen, die Restaurierung betreffend waren immer okay.
 
 Ich bin ständig im Kontakt, per Mail oder telefonisch, bekomme immer
 Informationen und Wünsche und Änderungen von mir werden von Kris
 berücksichtigt - er fühle mich gut beraten auch in technischen Details.
 
 Zu dem schon vorher guten Gefühl kommen jetzt die überaus positiven
 Erfahrungen beim persönlichen Besuch in Warschau- zum einen habe ich
 die Werkstatt gesehen, in der zurzeit 4 Corvettes (eine davon gehört Kris
 selbst) restauriert werden. Was ich handwerklich gesehen habe, hat mich
 überzeugt. Kris hat mir auch seine "Partnerbetriebe" gezeigt (Strahl- und
 Pulverbetrieb, Sattlerei), die mich auch handwerklich und professionell
 überzeugt haben.
 
 Kris hat sich sehr viel Zeit genommen - nicht nur, um uns seine Arbeit zu zeigen, sondern auch um uns einige Sehenswürdigkeiten von Warschau zu zeigen.
 
 Ich glaube auch, dass ich eine gute Menschenkenntnis habe und glaube nicht, dass ich mich getäuscht habe!
 
 Ich werde vom Fortgang "meiner" Restaurierung und Erfahrungen hier weiter berichten.
 
 Grüße
 
 Holger
 
Bin für automobile Vielfalt - für Autos, die noch wie Kunst gestaltet wurden und Technik, die auch ich verstehe   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Ich kann nur sagen, dass ich dieses gute Gefühl anfangs auch hatte. Einen solchen Besuch vor Ort hatte ich ebenfalls, nachdem die Karosse gestrahlt wurde...mit Besichtigung von Partnerbetrieben. 
 Passiert ist nach diesem Besuch nichts mehr. 2 Jahre lang nichts mehr. Außer Entschuldigungen kam garnichts. Erreichbarkeit nahezu gleich null. Verläßlichkeit absolut unter null. Bis es mir irgendwann gereicht hat. Interessant ist, dass jetzt alle anderen Schuld sind, sein Gesundheitszustand (wieviele Herzinfarkte verträgt ein Mensch eigentlich?), sein Partner, ich...super, oder?
 
 Angeblich hat er Blechteile im Wert von allein rund 4000 Euro an seinen Partner geliefert...bis auf ein paar Kleinteile ist aber nix angekommen. Er kann weder einen nachweis über die Existenz der Teile vorlegen, noch hat er ne Übergabequittung. Geschrieben hat er mir, dass ich für den Verlust aufzukommen habe...auch super, oder?
 
 Bis heute habe ich keinen Nachweis über die Existenz von angeblich bestelten Teilen, den zugehörigen Lagerort, sowie Arbeiten, die ausgeführt wurden. Bilder? Fehlanzeige.
 
 Wenn ich Zeit habe, schreibe ich das wirklich mal chronologisch zusammen und stelle das hier ein, damit das absolut KLAR ist. Würzen kann ich das mit dem ein oder anderen Originalzitat.
 
 Sei glücklich, wenn es für Deine Kiste läuft...aber eine solche Positivwerbung kann ich mit dem bisher persönlich Erlebten auf keinen Fall stehen lassen.
 
		
	 |