Beiträge: 491
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von speed300
es könnte sein das die Kurbelwelle in das Öl eingetaucht ist und dadurch sind Luftblasen im Öl entstanden. Luft lässt sich bekanntemaßen zusammen drücken und deshalb könnte der Öldruck niedriger gewesen sein.
Gruß
W.
Ah ja! Das klingt plausibel.
DANKE!
Habe immer mal nach einem passenden Schnittbild o.Ä. gesucht, welches den Motor in der offenen Seiten- oder Frontalansicht zeigt um mir vorzustellen, wie hoch das Öl gestanden haben muss, um Kontakt zur Kurbelwelle zu bekommen. Alle von mir im Web entdeckten zeigen das nicht so deutlich . . .  
Hat jemand eine Ansicht parat?
Mit öligem Gruß,
Tobi
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706
	Themen: 66
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: Wetschen
Baureihe: suche was Anderes
Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
	
 
	
	
		Kann zu der Frage leider nix sinnvolles beitragen, aber ich hab eben auf deinem Avatarbild gesehen, dass du jetzt ja endlich schwarze Felgen auf ner schwarzen C5 hast.
Als ich mir das in deiner Galerie genauer anschauen wollte, hab ich allerdings noch Bilder von meinem Auto gesehen! Bitte mal aktualisieren...  
 
Gruss, Bernd  
 
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876
	Themen: 103
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: 
Hansestadt Stade
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002 Electron Blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Torben, 
durch die Überfüllung kann es wirklich zu einer Öl-Aufschäumung gekommen sein. 
Ein Luft/Öl-Gemisch in diesem Zustand ordentlich zu messen, war bestimmt nicht die Vorgabe von GM 
............. und ihren Instrumenten!
Kritisches Beobachten ist hier der Schlüssel.
Alles Gute 
Wilfried