| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Thomas V1999 war es noch die Sparversion
 
Ich würde auch das FRC eher als Sport- denn als Sparversion sehen. Ausstattung, die man nicht zum schnell fahren braucht wurden weggelassen, dafür gab es Schaltgetriebe und Z51-Paket in Serie.
 
cu ulf
	 
		
	 
	
	
		Zitat:Ich würde auch das FRC eher als Sport- denn als Sparversion sehen 
tatsächlich war die Grundidee von Jim Perkins für 1999 eine Sparversion anzubieten - in erster Line um den Verkaufspreis niedrig zu halten um die angestrebten 25.000 Fahrzeuge pro Jahr zu stemmen. 
Tatsächlich waren es ja 33000 in 1999 geworden.
 
Die hatten sogar geplant dem FRC ein 4,8L oder 5,2L zu verpassen....
 
Erst 2001 kann man tatsächlich von dem leichten Sportwagen (gegenüber dem Coupe) reden als auch der LS6 exclusiv im FRC verbaut wurde.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von ZarroooAusstattung, die man nicht zum schnell fahren braucht wurden weggelassen, dafür gab es Schaltgetriebe und Z51-Paket in Serie.
 
 cu ulf
 
Dafür wurden (soweit ich weiss) ab Werk erstmal rundum 2cm schmalere Reifen angeboten, erst gegen Aufpreis bekam man die "Originalreifen" der normalen C5.
 
Die Idee an sich finde ich trotzdem reizvoll, wenn man das bei der C6 LS3 nochmal umsetzen würde, nur konsequenter (die Competition Edition kenn ich), also zum Beispiel die Bremskühlluftschächte aus der GT4 anstelle der Nebelleuchten, das Alcantara Lenkrad aus der Carbon Edition, und meinetwegen ohne Dämmmatten, elektrische Sitze etc.
 
Ein Radio mit 4 normalen Lautsprechern für den Verkehrsfunk würde mir auch reichen (siehe Dämmmatten)...     
Nur auf das HUD würde ich nicht mehr verzichten wollen, das also bitte gegen Aufpreis!     
Gruss, Bernd     
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999 Torch Red Baureihe (2): 1996 Gift Grün Baujahr,Farbe (2): Toyota Paseo Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
Danke an Thomas und die anderen für die antworten.
 
Wie schon Thomas schrieb wurden 1999  so ungefähr 4000 gebaut so auch meine     
Gut, diese FRC mit dem LS1 wurde eben nur 2 Jahre gebaut, deshalb 
würde ich behaupten dass es schon schwierig ist so eine auf einem grossen corvettetreffen 
zu finden, die meisten haben ja coupes.
 
Das beste wäre natürlich es wäre ein Ls6 motor drin, na gut aber wie gesagt leistung ist genug drin, 
da brauch man sich nicht zu vertecken     
So eine C5 CE Z18 europaversion ist natürlich seltener, nur 46 stück.
 
Schöne corvettegrüsse aus Luxemburg
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.101 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: südlich von Osnabrück Baureihe: C1, C2, C3 Baujahr,Farbe: 57, 58, 65, 66, 69 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Zitat:Ich würde auch das FRC eher als Sport- denn als Sparversion sehen 
seh ich auch so 
Das Hardtop-Modell ist 12% steifer und ca. 35 kg leichter als das Coupé    hier  meine ehemalige weiße 99er (FRC);
 
war ein tolles Auto, wünsche viel Spaß mit dem Hardtop-Modell
 
Gruß 
Martin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Maddin, wer fährt das Teil denn jetzt spazieren? Habe es in der Werkstatt beim tüven ja bewundern dürfen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.101 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: südlich von Osnabrück Baureihe: C1, C2, C3 Baujahr,Farbe: 57, 58, 65, 66, 69 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Ja, noch mal DANKE    
das mit dem TÜV und den Felgen war ja nun nicht ganz so einfach, 
hat Molle Richtung Aachen verkauft, war glaub ich Samstag auch in Valkenburg (laut Forumsbilder jetzt mit grauem Streifen), ich war leider erst Sonntag da, hätte gern mal mit dem neuen Besitzer gesprochen, sieht auf den Fotos aber immer noch super aus    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von LeonieDafür wurden (soweit ich weiss) ab Werk erstmal rundum 2cm schmalere Reifen angeboten, erst gegen Aufpreis bekam man die "Originalreifen" der normalen C5.
 
Black Book hab ich gerade nicht zur Hand, aber corvetteactioncenter.com  listet für das FRC die gleiche Serienbereifung wie für Coupe und Cabrio. 
 
cu ulf
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Hab leider auch keine Ahnung mehr, wo ich das gelesen hatte, war zu der Zeit, als ich mich vor dem Kauf einer Vette erstmal schlau (er) gelesen hatte, also schon ne Weile her. 
Ist somit auch ohne Gewähr...     
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.397 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: Aus der Hölle Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Vette 57Ja, noch mal DANKE
  das mit dem TÜV und den Felgen war ja nun nicht ganz so einfach,
 hat Molle Richtung Aachen verkauft, war glaub ich Samstag auch in Valkenburg (laut Forumsbilder jetzt mit grauem Streifen), ich war leider erst Sonntag da, hätte gern mal mit dem neuen Besitzer gesprochen, sieht auf den Fotos aber immer noch super aus
  
Hi Martin.    
Jepp,  der Ingo war Sa. auch in Falkenburg und wenn du deine "EX" zurück willst ...
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD...geNumber=3  
Christian
	 
 LOUD PIPES SAVE LIVES   
		
	 |