Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  exC5, 323@1,4 bar, S 500
Baujahr,Farbe:  black, gun
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich vermute mal weil nichts mehr zusammen passt (matching numbers).
	 
	
	
Beste Grüße, Alexander
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Ja und?? Es gab halt mal die "wilden zeiten" wo hemmungslos umgebaut wurde, warum soll das nicht historisch einzuordnen sein? 
 
Die breitbauten an Manta, Capri oder auch Porsche und Ferrari sind doch auch historisch korrekt und H-kennzeichen fähig. Oder denkt mal an die geiger Breitbautena uf C4 Basis. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  von weit weg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  77 blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Historisch korrekt??..weiß ich nicht, aber Zeitgenössisch kann so ein Wagen sein und somit auch wieder historisch korrekt.
	 
	
	
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Historisch wichtig ist doch alles nur von vor dem 2ten Weltkrieg, oder. 
 
Alles ab 45 sind doch nur Jungtimer.  Sonst würde man ja die 6 % TVA Prozedur anwenden, wie die Niederländer. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, pastell-gelb
Baureihe (2):  1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2):  Chrysler Valiant
Kennzeichen (2):  H
Baureihe (3) :  1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) :  Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) :  H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich frag Euch vorher jetzt immer nach Eurem Placet - versprochen. 
 
Wenn mein KFZler nicht ein anderes Tempo vorlegt wird das mit meiner Vette auf dem Treffen wohl 2012 / 2013. 
Aber ich könnt mit dem T-Bird oder Valiant kommen, vorausgesetzt ich darf mit sowas durch die Einfahrt. 
 
Soviel wie ich hier schon gelöchert und gefragt habe rechnen wir das Bier wohl eher gleich in Fässern / Hektoliter ab. 
 
Wie gesagt, optisch wäre es diese Vette gewesen, aber technisch hätte Sie mich dann wohl doch weit überfordert.
	 
	
	
Greets, OLI
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Oli, 
ich finds schade, dass Dein Traum vorerst geplatzt ist. Wichtig ist doch, dass Du Dich dabei wohl fühlst. Und ich drück Dir auf jeden Fall für die Zukunft beide Daumen     Das klappt schon noch, siehe Roma
 
Solange Dein Schätzchen nicht so aussieht:
  
Obwohl, das Ding hat auch was    
So long, Robert
	  
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Gott sei Dank, bist Du da raus . Meinen Glückwunsch ! 
 
Gruß Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ha ! Endlich Bahn frei   
Gut gemacht, Jungs    
   , .................
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 293 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2009
	
	  
	
Ort:  Rheinland Pfalz
Baureihe:  C 3 Cabrio / BB
Baujahr,Farbe:  1970 Rot
Kennzeichen:  HP- X 454
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von man-in-white 
Schade, hätte eigentlich gerne gewusst wie das Ding geht und wie der tatsächliche Zustand ist. 
Die Optik ist auf jeden fall der Hammer. 
 
 
Zitat:Wie schon gepostet, historisch ist sie nicht vertretbar 
Kannst Du das mal erklären? Nur weil Sie dir nicht gefällt oder der umbau evtl. nicht professionel durchgeführt wurde oder warum ist sie historisch nicht korrekt??? 
Frank 
Hi Frank, da kann Dir doch geholfen werden   
Ersteigere sie doch wenn sie wieder bei Ebay eingestellt wird, ( natürlich unbesehen )! 
Eröffne hier einen Thread" Was haltet Ihr von dieser C3"? 
Es werden viele Meinungen gepostet, für Deine Entscheidungsfindung    
Im Ernst, dies war seit langem der beste und kurzweiligste Thread hier im Forum    
Schade, dass er jetzt fertig ist   
@ Olli, was ist Dein nächstes abenteuerliche Projekt?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.019 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 04/2009
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  Boss Hoss ZZ4
Baujahr,Farbe:  2007
Baureihe (2):  2004
Baujahr,Farbe (2):  Kawa VN 2000
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wobei niemand weiss, ob er sie auch tatsächlich ersteigert hat und sich nicht nur einen Spaß gegönnte hat im Sinne "stellt Euch mal vor ich hätte.....".
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |