Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  exC5, 323@1,4 bar, S 500
Baujahr,Farbe:  black, gun
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mensch Lolly, für 2 Scheine weniger hättest du eine neuwertige C5 haben können.      
	 
	
	
Beste Grüße, Alexander
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 841 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  Idstein-Walsdorf
Baureihe:  C3 seit 1985
Baujahr,Farbe:  70 Grün 71 Weiß 72 Gelb
Baureihe (2):  73 BB orange 74 Rot
Baujahr,Farbe (2):  C3
Baureihe (3) :  76 Schwarz Split
Baujahr,Farbe (3) :  c3 75 Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ok Frank 
 
Das Wort Geschwätz war falsch habe ich auch geändert. 
 
Aber die Kommentare habe ich auch nicht gemeint sondern das hier. 
So dämlich,mächtig an der Murmel, nicht Geschäftsfähig, Geisteszustand  
Seltsames Verhalten, Latten am Zaun. Und was mit Würde von Oli.. 
Ich bewundere Oli´s Gemüt .Andere Hätten hier schon ne Riesenwelle los getreten 
wenn sie so angegangen worden wären. Kritik ist ja Ok aber die Worte.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.019 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 04/2009
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  Boss Hoss ZZ4
Baujahr,Farbe:  2007
Baureihe (2):  2004
Baujahr,Farbe (2):  Kawa VN 2000
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich würde sagen, dass die Wortwahl proportional zu dem steigt, was man angestellt hat.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  NRW/Germany
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979, braun metallic
Baureihe (3) :  1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@renncorvette: 
wieso fragst du mich eigentlich, ob ich wüßte, wovon ich spreche. Frank the Judge hat es ja für mich beantwortet, nämlich, daß ich es nicht wüßte. Wie es Frida auch schon gepostet hat, bei extremen Umbauten kann es vorkommen, daß die Karosserie an den Spachtelstellen reisst. Ich weiß nicht, ob die Corvette überhaupt richtig umgebaut wurde von der Karosserie her, oder wirklich nur gespachelt wurde. Wie schon gepostet, historisch ist sie nicht vertretbar, wenn sie als Rennwagen eingesetzt wurde, ist es vielleicht noch vertretbar. Ist sie aber offenbar nicht. Ich habe lange Zeit Autos für Museen restauriert, und auch lange in der Kunststoffbranche Segelboote repariert, ich weiß schon, wovon ich spreche. Bitte redet nicht so, wenn ihr mich nicht kennt.     Für eine C3 unbesehen einen großen Betrag zu zahlen, und nicht zu wissen, ob sie überhaupt Hand und Fuß hat, ist blauäugig. Und nochmals gesagt, historisch gesehen ist es kein echter Oldtimer. Vor allen Dingen nicht mit diesem Extremumbau. 
Andreas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 580 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Liechtenstein
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: 1970 rot
 Kennzeichen: FL 9236
    
  
	
 
	
	
		Diese ganze Nummer hier gibt mir zu denken. 
 
Oli, befolge den Rat von Edgar!!! 
 
 
Gruss 
amadeo
	 
	
	
![[Bild: Unbenannt-1.jpg]](https://i1106.photobucket.com/albums/h363/matthiasmoos/Unbenannt-1.jpg) 
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Schweizer Berge
Baureihe:  Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		einer der besten Threads hier seit langem    
Weiter so      
	 
	
	
Driving a Corvette is not a crime
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, pastell-gelb
Baureihe (2):  1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2):  Chrysler Valiant
Kennzeichen (2):  H
Baureihe (3) :  1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) :  Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) :  H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		OK, hier das Update: 
Hab eben mit dem Verkäufer telefoniert und wir blasen den Deal von beiden Seiten gütlich geeinigt ab. 
 
Der Motor war tatsächlich nicht eingetragen sondern ein Motor aus dem Camaro. 
Er stand also mit 7.0L in den Papieren, war vom Block her aber wohl 7.4L auf 8.2 gebracht. 
 
Das war dann leider für mich ausschlaggebend. 
 
Auch die HighJackers waren nicht eingetragen und anderes. 
 
Sehr gut war, dass dann auch der Verkäufer von sich aus meinte, dass das wohl kein Auto für mich sei und dass wir das auch abblasen könnten. 
 
Auf der einen Seite bin ich natürlich jetzt enttäuscht, den von der Optik und dem Hubraum wäre es genau das gewesen, was ich haben wollte aber auf der anderen Seite bin ich natürlich nicht Spezialist/geduldig genug den Motor und anderes alles frisch eintragen zu lassen (wenn man es überhaupt eingetragen kriegt). 
Dafür wäre es mir dann auch zuviel Geld gewesen, denn genau die Eintragungen wollte ich ja miteinkaufen. 
 
Erstmal Allen ein dickes Dankeschön und eine Entschuldigung falls ich mit dem leider gescheiterten Projekt Eure Energien gebunden hier umsonst gebunden habe. 
 
Ich habe durch Euch und das ganze Projekt jedenfalls viel gelernt und verspreche hiermit hochheilig sowas nicht mehr zu machen (bzw. dann frag ich hier vorher). 
 
Hab aber ja hier über zwei aus dem Forum schon neue Projekte in Aussicht gestellt bekommen. Aber das ist noch weit weg. 
 
Ich danke jedenfalls nochmals und stehe neugierigen natürlich hier weiter Rede und Antwort. 
Und jetzt bitte nicht Alle gleichzeitig zum geplatzten Kauf gratulieren, aber es war wohl besser so. 
 
Greets, Oli
	 
	
	
Greets, OLI
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  exC5, 323@1,4 bar, S 500
Baujahr,Farbe:  black, gun
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das ist aber wirklich viel Theater um nichts. Na ja, es füllt das Sommerloch.    
Beim nächsten Mal einfach vorher beim VK anrufen.  :kreuz:
	  
	
	
Beste Grüße, Alexander
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		1. Das nächste Corvette-Projekt von Dir wird vor dem Kauf besichtigt, fotografiert und dann hier ausreichend besprochen.    
2. Du kommst mit Deinem aktuellen Corvette-Projekt (was ja irgendwann fertig ist) zum nächsten (Forums-, Club-, Stammtisch-) Treffen.      :C3spin:
 
3. Du bezahlst dort allen ein Bier.      
4. Du darfst irgendwann auch mal mit einer C3 mit LS6 mitfahren.   
5. Alles wird gut.    
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Schade, hätte eigentlich gerne gewusst wie das Ding geht und wie der tatsächliche Zustand ist. 
Die Optik ist auf jeden fall der Hammer.
 Zitat:Wie schon gepostet, historisch ist sie nicht vertretbar 
Kannst Du das mal erklären? Nur weil Sie dir nicht gefällt oder der umbau evtl. nicht professionel durchgeführt wurde oder warum ist sie historisch nicht korrekt??? 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |