Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		ach an meinem vorigen auto das ich komplett umgebaut habe hat auch nichts zueinander gepasst    
der motor wurde gegen einen grösseren getauscht und noch dazu aufgebohrt. die einspirzung war teilweise von einem ganz anderen modell usw usw. 
da würde ich heute wohl selbst nicht mehr ganz durchblicken    
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, pastell-gelb
Baureihe (2):  1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2):  Chrysler Valiant
Kennzeichen (2):  H
Baureihe (3) :  1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) :  Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) :  H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Frank, 
 
aber er behauptet doch, dass der 454er Motor eingetragen sei. 
Nur eben als 7.0 Liter Motor. 
Hat er jedenfalls tel. so gesagt. 
 
Sprich ich verstehe dass so: 
 
Der Originale 427er Motor wurde gegen den 454er Motor getauscht. 
Dann wurde der neue 454er in die Papiere eingetragen (mit Motornummer und Hubraum?) 
Und da frag ich mich warum dann 7.0 Liter. 
 
Oder denke ich da falsch und stehe jetzt auf dem Schlauch? 
 
Aber wenn ich einfach einen anderen Motor reinsetze der größer ist, dann wird das doch wohl mit Blocknummer und Hubraum vermerkt oder? 
 
Dass der 454er Motor dann illegal auf 8.2L gebracht wurde ist was anderes, aber wenn er sagt, dass der 454er Motor eingetragen sei muß es doch auch so sein. 
Das war ja ein Grund warum ich die wollte. Einen größeren Motor reinsetzen und nicht eintragen lassen kann ich ja noch selber machen (lassen). 
 
Oder denke ich wirklich falsch?
	 
	
	
Greets, OLI
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 176 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 09/2006 
	
	  
	
 Ort: Saarland
 Baureihe: Chevy Nova
 Baujahr,Farbe: 1972
    
  
	
 
	
	
		Vielleicht hat er sich beim umrechnen von cui auf L geirrt ? Oder die auf dem Amt? 
 
Wobei das keiner nachprüft im Normalfall was da drin steckt. 
Lasst dir von ihm mal die Motornummer geben.
	 
	
	
Gruß 
Christian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896 
	Themen: 157 
	Registriert seit: 02/2008 
	
	  
	
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
    
  
	
 
	
	
		Bei all den Gedanken würd ich mich fragen ob du je mit dem Wagen sorgenfrei würdest.....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Lollipop: Wenn 7 Liter eingetragen sind, dann der 427er (originale) Motor. Wenn der 454er eingetragen wäre, würde in den Papieren 7,4 Liter drinstehen. 
Ich wundere mich sehr. Hier und bei Deinem Bremsflüssigkeitsthread. Was MACHST Du????? Wie denkst Du???? Wie oder von wem bist Du ferngesteuert? Warum bist Du belehrungsresistent? Mmmmh....    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, pastell-gelb
Baureihe (2):  1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2):  Chrysler Valiant
Kennzeichen (2):  H
Baureihe (3) :  1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) :  Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) :  H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich warte jetzt mal entspannt ab. 
Habe Ihn um VIN, Motorblocknummer und Kopie des Briefes mit den Eintragungen gebeten. 
Wenns passt gut, wenn nicht, dann nicht. 
 
Der Motor sollte nach meinen Vorstellungen schon korrekt eingetragen sein, sonst ist es ja witzlos sich sowas fertig zu kaufen. 
 
Wenn die Infos da sind poste ich die natürlich gleich.
	 
	
	
Greets, OLI
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, pastell-gelb
Baureihe (2):  1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2):  Chrysler Valiant
Kennzeichen (2):  H
Baureihe (3) :  1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) :  Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) :  H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Aaach Frank, 
ich glaube eine Mischung aus uns beiden gäbe einen ganz passablen Menschen ab   
Beratungsresistent bin ich sicher nicht, starte nur eben vom (Wissens)-Niveau her so tief, dass es in manchen Vorstellungswelten wohl schon außerhalb der Nachweisbarkeitsgrenze liegt.
	  
	
	
Greets, OLI
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, pastell-gelb
Baureihe (2):  1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2):  Chrysler Valiant
Kennzeichen (2):  H
Baureihe (3) :  1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) :  Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) :  H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hier nochmal die Zitate aus dem Angebot: 
 
"Zur Auktion steht eine 1969er Corvette Stingray Cabrio mit einem fast unbezahlbarem LS6 Motor mit 502 cui ...." 
 
und: 
 
"Die oben angegebene Leistung von 450 PS bezieht sich auf den eingetragenen Motor vor dem Aufbohren auf 8,2 l ." 
 
Sollte der Motor also, wie von Frank vermutet, nicht eingetragen sein ist der Kecks gegessen und ich suche weiter.
	 
	
	
Greets, OLI
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Der Motor ist NICHT eingetragen, da es sich bei dem LS6 um einen 454er handelt. Ergo 7,4 Liter. 
Zitat:ich glaube eine Mischung aus uns beiden gäbe einen ganz passablen Menschen ab 
Willst Du jetzt Kinder mit mir? Lass Dir sagen, biologisch und von meiner Einstellung her unmöglich   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896 
	Themen: 157 
	Registriert seit: 02/2008 
	
	  
	
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
    
  
	
 
	
	
		Frank mein Reden..... 
 
aber vielleicht wenn er noch 30 mal draufzeigt und er 30 mal die selbe Antwort bekommt fängt auch beratungsresitenz an zu bröckeln
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |