| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 259 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: CH 5405 BADEN-DÄTTWIL Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: mai 2014 - weiss/schwarz Kennzeichen: AG 188777 Baureihe (2): 2007/black Baujahr,Farbe (2): mecedes ML/AMG Kennzeichen (2): AG 135444 Baureihe (3) : 2008 weiss/ braun Baujahr,Farbe (3) : mini cooper cabi (works) Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo miteinander 
Nun bin ich der Familie mit Motorschaden beigetreten und bin nicht nur frustrîert sondern auch masslos enttäuscht von der Kulanzfrage!
 
29000km aber 5jährig  und dann noch Mallett da darf man auch vom Malletthändler scheinbar kein Entgegenkommen bezüglich "Reperaturanteil" erwarten.
   
Keinerlei Vorzeichen. Das "Baby" gestartet und da lief sie nur noch auf 7 oder 6  Töpfen.  Druckmessung hat ergeben das der 4te Zylinder "tot" ist. Nun ist meine Hoffnung das eine Ventilfeder gebrochen ist und der Block selber nichts abbekommen hat. Mallett hat ja andere Federn verbaut und so heisst es erst mal Bestandaufnahme machen - Kopf runter - ja da denke ich an den Forums klaus - dem schrieb ich damals mein "Beileid" (nur wurde ihm der Motor gezahlt! Garantiefall). Nun sitze ich im selben Boot muss aber selber berappen.
   Hat jemand von euch einen Ideenblitz wie man so einigermassen mit einem blauen Auge die ganze Sache angehen kann. Dachte da auch schon an Molle. 
 
Gruss aus der warmen Schweiz  Wolfgang
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Sieh das mal nicht so schwarz, die Chancen sehen sehr gut, dass es wirklich nur eine Ventilfeder ist und die Reparatur ist nicht so kostenintensiv.
 Lass den Kopf nicht hängen, warte erstmal die genaue Ursache ab.
 
 Gruß
 Jens
 
 Edit: Für ne Ventilfeder muss m. E. der Kopf nicht runter.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 259 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: CH 5405 BADEN-DÄTTWIL Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: mai 2014 - weiss/schwarz Kennzeichen: AG 188777 Baureihe (2): 2007/black Baujahr,Farbe (2): mecedes ML/AMG Kennzeichen (2): AG 135444 Baureihe (3) : 2008 weiss/ braun Baujahr,Farbe (3) : mini cooper cabi (works) Corvette-Generationen:  
	
	
		 ja das ist meine Hoffnung...und die stirbt ja bekanntlich zuletzt
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Edit: Für ne Ventilfeder muss m. E. der Kopf nicht runter.  
Siehe Friedel (fsahm) nach dem Suhltreffen. 
 
Daumen drückende Grüsse   
Wilfried
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 192 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Austria, Grieskirchen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 Convertible rot Kennzeichen: PA-QJ5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hiruf mal coolchevy an und erzähl ihm die geschichte.
 
 lg
 chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 259 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: CH 5405 BADEN-DÄTTWIL Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: mai 2014 - weiss/schwarz Kennzeichen: AG 188777 Baureihe (2): 2007/black Baujahr,Farbe (2): mecedes ML/AMG Kennzeichen (2): AG 135444 Baureihe (3) : 2008 weiss/ braun Baujahr,Farbe (3) : mini cooper cabi (works) Corvette-Generationen:  
	
	
		habt Dank      
 Habe vorhin nochmals mit dem "Dr.Mallett" telefoniert, lässt ihm scheints doch auch keine Ruhe, - alles easy erst mal durchschnaufen und Deckel runter. Hoffe bei mir siehts so aus wie damals beim friedel mit der gebrochenen Feder.
 
Werde euch am laufenden halten.
 
Gruss Wolfgang
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		wieder Baujahr 2005 bis max. 40.000KMalso ich finde das schon etwas auffällig mittlerweile.
 
 tut mir leid für jeden den es erwischt. vor allem weil es nie Vorzeichen gibt und man das Schätzchen immer hegt und pflegt, vorher schön warm fährt u.s.w.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		wir hatten aktuell einen Fall bei einer 2005ér die schon knapp 100000 km gelaufen hat.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 259 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: CH 5405 BADEN-DÄTTWIL Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: mai 2014 - weiss/schwarz Kennzeichen: AG 188777 Baureihe (2): 2007/black Baujahr,Farbe (2): mecedes ML/AMG Kennzeichen (2): AG 135444 Baureihe (3) : 2008 weiss/ braun Baujahr,Farbe (3) : mini cooper cabi (works) Corvette-Generationen:  
	
	
		ja aber scheinbar ist es wirklich so mit den ersten 30000km! Z06 beiträge gibt es ja diesbezüglich auch einige im Forum!
 Bei mir kommt dazu das die Mallettteile aus den Usa geliefert werden müssen.
 
 Gehe mal davon aus das ich alle Federn wechseln werde und europ.Fabrikate verbaue (sollte es so sein das nur ein Federbruch vorliegt...Hoffen und Bangen liegen so nah!)
 
 Ich werde euch informieren!
 
 Dank euch für die guten Tips und die aufmunternden Worte!
 
		
	 |