Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Könnte nicht einfach die Batterie am Ende sein? Einfach mal über Nacht ans Ladegerät!
Grüße,
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 949
	Themen: 65
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: Corvette C6
Baujahr,Farbe: 2007 Weis
Baureihe (2): Weis
Baujahr,Farbe (2): C6
Baureihe (3) : Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : Volvo
    
	
 
	
	
		Thomas,
es war nicht Böse gemeint. Ich hatte schon mal eine US Vette die war auch ohne. Wenn Du aber sagst das es die auch mit gibt glaub ich Dir das, denn es hat ja auch heute eine US Vette erwischt wo das Lenkradschloss hängen geblieben ist.... Die US Autos die ich bis jetzt hatte hatten nie eins und auch nicht die meiner Verwandschaft, wenn ich mal drüben bin, naja ausser der Benz von meinen Cousin.
Ausserdem hat sich das Problem gefunden!  
 
Es ist schon etwas zum Lachen, im nachhinein betrachtet....
Da ich ja eine neue Batterie am anfang der Saison brauchte und da eine Banner nahm die nur die normalen anschlüsse hatte hab ich die Adapterstücke ran von US auf EU.
Und da ist die Schraube der Masseleitung locker gewesen, ja ja nur die kleine Schraube war locker. Da bin ich ja nicht drauf gekommen, denn ich hatte ja immer nur die + Leitung runter und wieder rauf gemacht, und dann ging es ja bis zum Startversuch wieder....
Kompletter Stromausfall duch eine lose Schraube am Massekabel.  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 927
	Themen: 12
	Registriert seit: 03/2009
	
	
	
Ort: 
Wiesbaden
Baureihe: 
C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Spider,
ich freue mich, dass es so etwas banales war, aber mal ein kleiner Tip am Rande. Wenn man an einer Batterie die Pole löst fängt man immer mit dem Minuspol an. 
Irgendwie habe ich mir dann mal angewöhnt immer Pluspol und naheliegenden Anschlüsse zu prüfen. So sind mir schon sehr oft solche "Kleinigkeiten" aufgefallen und es hat mir viel Sucherei erspart.
Viele Grüße, Achim
	
	
	
Objects in mirror are loser...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 949
	Themen: 65
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: Corvette C6
Baujahr,Farbe: 2007 Weis
Baureihe (2): Weis
Baujahr,Farbe (2): C6
Baureihe (3) : Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : Volvo
    
	
 
	
	
		Nein Thomas Du hast voll richtig gelegen  

Blöd ist nur das ich da auch kein Gewindesicherungspaste ran tun kann denn das würde ja den Stromkreis reduzieren 
 
Wenn ich die Batterie AB mach dann fang ich mit dem Pluspol an.
Wenn ich sie wieder AN mach dann nehm ich erst den Minuspol.
Ist das jetzt der falsche weg 
 
Ist schon lustig so einen kleine Schraube so eine grosse wirkung....
Ende Gut alles Gut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 949
	Themen: 65
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: Corvette C6
Baujahr,Farbe: 2007 Weis
Baureihe (2): Weis
Baujahr,Farbe (2): C6
Baureihe (3) : Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : Volvo
    
	
 
	
	
		Ok ich dachte beim abmachen erts Plus dann Minus 
und bein anmachen erst Minus und dann Plus..... 
 
Ja die Sendung kenn ich.
Wäre ja bei mir auch so gewesen, ich war ja am Samstag noch in Prag. und die Adapter sind ja nun auch schon 3 Monate drann, an das hätt ich echt nicht gedacht. Nur gut das es erst gestern passiert ist und nicht schon am Samstag.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 755
	Themen: 49
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: 
Zwentendorf a.d. Donau
Baureihe: 
C5 Conv. A4
Baujahr,Farbe: 
1999,silver
Baujahr,Farbe (2): 
ex 91er C4 Conv.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von spider1704
Ok ich dachte beim abmachen erts Plus dann Minus 
und bein anmachen erst Minus und dann Plus..... 
Klugsch...an
Nö...gleiches Prinzip wie beim Batterieladen 

.
Zuerst Plus dann Minus, beim abklemmen umgekehrt...
vor allem wenn man von Auto zu Auto lädt 

.
Klugsch....aus
wene
	
 
	
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft