| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Gratuliere ! Ventilator-Stick stimmt so. 
Motorraum sieht komplett aus mit Ignition Shielding     
Fahrwerk neu buchsen, Vakuum checken. 
Nach Motor abstellen evtl. zischgeräusche orten. 
Ggf. reicht hier und da den Schlauch 1cm zu kürzen und wieder aufstecken. 
Bremse kann man schlecht fern diagnostizieren.
 
Zuhause ansehen ist doch aber auch schon nicht schlecht, oder    ?
    , .............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei meiner fehlt der mittlere Override Drehknopf komplett, daher weiß ich nicht, ob 
die Klappe damit auch offen bleibt oder nur in Verbindung mit 
dem Zug-Override. 
Versuch mal dran zu drehen. Oder laufen die Wischer normal ?
 
Wegen Deinem Gesicht empfehle ich folgende Gymnastik :   
Du mußt Dich zwingen    !
   , ................
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924Themen: 60
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
 
 
 
	
	
		Herzlichen Glückwunsch zu der Süssen - sehr schick!!!
 Noch einen Tip von mir: Prüfe unbedingt das Alter der Reifen. Da diese Schätzchen nur wenig bewegt werden, kommt es oft vor daß die Reifen noch super Profiltiefe haben aber viel zu alt sind und daher der Gummi viel zu hart ist. Älter als 7 Jahre sollten die auf keinen Fall sein.
 
 Die Traktion bzw. Spurtreue bei Drehmoment an der Hinterachse (und latürnich auch beim Bremsen) ist dann sehr gefährlich. Du wärst nicht der erste, der aufgrund harter Reifen einen kapitalen Schaden erleidet. Und keine Sorge, die Reifen sind für ca. 90 Euro (plus-minus) zu bekommen. Nur mit weißer Schrift wird es ein wenig schwieriger.
 
 Ansonsten - viel Spaß und allzeit gute Fahrt!
 
 Gruß,
 Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Roma, 
sieht doch alles erstmal super aus, die Probleme scheinen ja eher kleinerer Natur zu seiin, Kopf hoch. Scheinwerfer und Scheibenwischer müssen auf jeden Fall nach Betätigung des Schalters aufgehen. Die Knöpfe unter der Konsole sind ja nur zum Überbrücken, oder für den Notfall.
 
Ich kann leider net genau sehen, was das für ein Teil das neben der Verteilerbox is, aber bei mir sitzt da die Pumpe fürs Spritzwasser, die Amis scheinen das grundsätzlich still zu legen, wahrscheinlich hassen sie saubere Scheiben    , ich schau aber gleich nochmal nach.
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RomaHat der scheinbar fehlende Schlauch hier etwas mit der offenen Wiperdoor zu tun ?
 
Nein, hat damit nix zu tun. Ist bei mir auch nicht angeschlossen. 
Hast Du Spritzduesen an den Scheinwerfern? Könnte vielleicht dafür sein...
 
Wenn Deine Scheinwerfer auch nicht aufgehen, dann hast Du ein gröberes Problem mit Deinem Unterdrucksystem...
 
Der fehlende Knob im Fußraum ist nur dafür gedacht den Scheibenwischer mitten auf der Scheibe zu bremsen, um zB die Wischerblätter tauschen zu können - sonst für nix...
    Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von RomaHat der scheinbar fehlende Schlauch hier etwas mit der offenen Wiperdoor zu tun ?
 
Der fehlende Schlauch gehört zur Scheinwerferwaschanlage. Das Ventil im Bild verteilt das Waschwasser zwischen Windschutzscheibe und Scheinwerfern. Dieses Ventil gab's nur 1969 an Corvette und Camaro.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Roma, 
bei mir sieht das so aus:
 ![[Bild: 4804860.jpg]](https://up.picr.de/4804860.jpg) 
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64Hi Roma,
 
 bei mir sieht das so aus:
 
Da hat allerdings jemand das oben erwähnte Ventil entfernt (oder die Waschwasserpumpe durch eine Neuere ersetzt) und den Deckel für die Pumpe gleich auch weggelassen. Wenigstens den Deckel würde ich wieder draufmachen, dann regnet's nicht so rein.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Servus,
 zum "mittleren Knopf" - da brauchst Du nicht nur den Knopf, sondern den ganzen Schalter (gibt es einzeln - muss man beim Bestellen aufpassen!)
 
 zum "Ventilatorknopf" - der gehört so, da ist nix kaputt!
 
 Grüße, Thomas
 
		
	 |