| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 949Themen: 65
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
 
 
 
	
	
		So nun hab ich einen totalausfall der Elektronik    
Wollte gerade eben eine Runde drehen... 
Rein ins auto Schlüssel rein auf on, alles noch ok, dann Zündung an, ein kurzes Klack, dann war Stille, die Instrumente blieben stehen und das ganze Auto war Stromlos. 
Raus Batterie kurz mal abgeklemmt, dann wieder ein Klacken, und es ging wieder, zumindest bis zum Startversuch. 
Schlüssel rein, auf on, alles noch normal. Dann Zündung an und Klack alles finster. 
Batterie wieder runter und rauf. Alles wieder OK. 
Dann Sprang die gute kurz mal an und ging nach 2oder3 Sekunden Automatisch aus. 
Dann wieder das Spiel mit der Batterie..... 
Dann kam mal die Anzeige 
 
SCHL.ABZ.,10S WARTEN     
Wer weis was das zu bedeuten hat     
Hat irgenjemand einen tip was die gute haben könnte   
		
	 
	
	
		Zitat:SCHL.ABZ.,10S WARTEN  
das kommt wenn man zu schnell Zündung an und wieder aus macht - das Lenkradschloss kommt dann nicht mit....  ist aber nichts wildes und hat primär nichts mit Deinem Problem zu tun.
 
Ich tippe mal auf ein derbes Masseproblem
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 949Themen: 65
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
 
 
 
	
	
		Tja, und wie findet man so ein Masseproblem???Ein Lenkradschloss hab ich ja nicht , da es ein US Model ist.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 949Themen: 65
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
 
 
 
	
	
		Ach ja genau die CHECK Leuchte geht jetzt auch nicht mehr aus, ich habs ja noch ein paar mal Probiert, ist immer das gleiche, von 10 Versuchen ist sie 1 mal angesprungen, ich hab sie nach ca 1 Minute wieder abgestellt, und dann ging wieder nichts mehr.Der Tankdeckel ist richtig drauf, hab da schon nachgeschaut, steht so im Handbuch....
 
		
	 
	
	
		ja und was sagen die Fehlercodes? 
wie's geht steht in der C5 Kaufberatung....
 
US-Modelle hatten kein Lenkradschloß?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von spider1704So nun hab ich einen totalausfall der Elektronik
  Wollte gerade eben eine Runde drehen...
 Rein ins auto Schlüssel rein auf on, alles noch ok, dann Zündung an, ein kurzes Klack, dann war Stille, die Instrumente blieben stehen und das ganze Auto war Stromlos.
 Raus Batterie kurz mal abgeklemmt, dann wieder ein Klacken, und es ging wieder, zumindest bis zum Startversuch.
 Schlüssel rein, auf on, alles noch normal. Dann Zündung an und Klack alles finster.
 Batterie wieder runter und rauf. Alles wieder OK.
 Dann Sprang die gute kurz mal an und ging nach 2oder3 Sekunden Automatisch aus.
 Dann wieder das Spiel mit der Batterie.....
 Dann kam mal die Anzeige
 
 SCHL.ABZ.,10S WARTEN
  
 Wer weis was das zu bedeuten hat
  
 Hat irgenjemand einen tip was die gute haben könnte
  
Könnte der Anlasser sein . 
Gruß Molle
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 949Themen: 65
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
 
 
 
	
	
		Wie das Auslesen der Fehlercodes geht weis ich schon... 
Und ja ein US Model hat kein Lenkradschloss     
Die hat 2 Aktuelle, die anderen sind alle H
 
99-HVAC B0441 C 
99-HVAC B0446 C
 
Werner, hast Du einen Anlasser auf Lager? 
Wenn ja kannst mir mal eine PN schreiben mit Deiner Numer und den Preis für das Teil.... Danke.
 
Wenns der Anlasser ist (sein sollte) bricht da denn die ganze Stromversorgung des Autos zusammen bei einen Startversuch        
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von spider1704Danke.
 
 Wenns der Anlasser ist (sein sollte) bricht da denn die ganze Stromversorgung des Autos zusammen bei einen Startversuch
      
Ja,es bricht alles zusammen. 
Tel. 02404 9579777
 
Gruß Werner
	 
		
	 
	
	
		Wenn der Anlasser kaputt ist kann er schon einen Kurzschluss verursachen. Die Spannung bricht dann zusammen - ja!
 Aaaber, wie gesagt - es kann auch ein Massefehler sein, dann bricht auch die Spannung zusammen wenn ein sehr hoher Strom fließt.
 
 Prüfe mal zusätzlich das Massekabel vom Akku zum Rahmen usw.
 
 Edit:
 Das US-Modelle kein Lenkradschloß haben stimmt so nicht..... jedefalls nicht pauschal!
 Sonst würde Deine Meldung  im DIC ja auch keinen Sinn machen.
 Die wurde bei Dir wahrscheinlich mal deaktiviert....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 949Themen: 65
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
 
 
 
	
	
		Wenn Du das sagst Thomas.... 
Is mir auch völlig egal ob die jetzt ein Lenkradschloss hat oder nicht, oder eins hatte..... 
Es sind doch wie bei jeden anderen Hersteller auch die Optionen ( el.Anschlüsse Programme ect...) verbaut obwohl sie nicht vorhanden sind.
 
Das Problem ist das meine Gute keinen Mucks macht    
		
	 |