| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4Themen: 1
 Registriert seit: 07/2010
 
 
 Ort: D
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: rot
 
 
 
	
	
		Servus,
 warum ließt man so oft in Gebraucht Anzeigen von Z06 dass ein 2. Motor verbaut ist?
 Gibts mit dem Motor Probleme?
 
 Gruß
 
 ADI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Der Grund dürfte in den meisten Fällen sein, dass der erste Motor kaputtgegangen ist.    
Spaß beiseite - bei einigen Zettis gab es Probleme mit Ventilfederbrüchen, das hat dann zum Tausch des Motors geführt - unter anderem bei meiner ersten Z.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4Themen: 1
 Registriert seit: 07/2010
 
 
 Ort: D
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: rot
 
 
 
	
	
		Servus, 
wurde des damals auf Kulanz vom Hersteller gemacht? 
Weil in den ganzen Tests wird die ja schon immer recht hergenommen, was ja eigentlich beim Privat Mann so nicht der Fall ist. 
Weil da scheint ja auch noch nie einer zerchossen zusein, oder zumindest ist bis zu mir nix vorgedrungen   
Gruß
 
ADI
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 759Themen: 20
 Registriert seit: 07/2007
 
 
 Ort: Schleswig-Holstein
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: silber
 Kennzeichen: PCH - ZO 60
 
 
 
	
	
		... dann gabs auch auch welche, die den Motor haben tunen lassen. Dieser ist dann kaputt gegangen, obs an dem Tuning lag, kann man nicht eindeutig sagen. Möglich ist alles. 
Aber an einem neuen Motor ist doch nix schlimmes bei. Ist doch wieder neue Garantie drauf.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4Themen: 1
 Registriert seit: 07/2010
 
 
 Ort: D
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: rot
 
 
 
	
	
		Servus, 
ka ist schon klar dass der neue Garantie hat  
Aber ist mit schon komisch bvorgekommen dass das bei so vielen passiert ist. 
Muss ja ne Ursache haben, nicht dass man sich ne Gebrauchte holt und dann zerreist es erstmal den Motor, hätt ich jetzt nicht so bock drauf, du?   
Gruß
 
ADI
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das mit der Garantie ist nur bedingt richtig.
 Wenn während der Garantiezeit der Motor getauscht wird, verlängert sich dadurch die Dreijahres-Herstellergarantie aufs Auto nicht.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Aber die zweijährige Sachmängelhaftung auf den Motor greift dann doch wieder neu, richtig?
	 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich befürchte nicht, ist aber eher ins Blaue gesagt. 
 Da sollte sich vielleicht ein Rechtsexperte äußern.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 759Themen: 20
 Registriert seit: 07/2007
 
 
 Ort: Schleswig-Holstein
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: silber
 Kennzeichen: PCH - ZO 60
 
 
 
	
	
		"Aufs Auto" - das ist klar, dass sich diese Garantie/Gewährlsietung nicht  verlängert, aber durchaus auf die neu verbauten Teile, also den Motor.     
Aber die Begründung warum es nun angeblich so viele sind, die einen neuen Motor haben, ist noch nicht eindeutig beantwortet worden.
 
Wahrscheinlich spielen viele Faktoren eine Rolle. Meine auch mal was von einer defekten Ölpumpe gelesen zu haben oder von einem Motorschaden im Stadtverkehr an der Ampel (ohne Burnout versteht sich!).
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das neue Teil tritt zumindest bei der Garantie an Stelle des alten Teils!
 Nach 35 Monaten Motorschaden mit neuem Motor, nach einem weiteren Monat Ablauf der Garantie - das gilt definitiv.
 
 Bei der Gewährleistung bin ich mir nicht sicher.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |