Beiträge: 23 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 05/2010 
	
	  
	
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2006 grau
    
  
	
 
	
	
		Hallo alle zusammen. Seitdem ich die bremsbeläge gewechselt habe quitscht es wenn ich bei geringem tempo langsam bremse. Wisst ihr villeischt voran das liegen könnte? Mfg romano
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	  
	
Ort:  Wuppertal
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1999,silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wurden die Kanten "gebrochen", also leicht angeschliffen? 
Bremsbeläge schon eingefahren?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
  
	
 
	
	
		Welche Beläge hast du denn eingebaut,Originale oder Zubehör?,fahre bei mir Hawk Beläge,die quietschen auch ziemlich heftig.
	 
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 192 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Austria, Grieskirchen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2007 Convertible rot
Kennzeichen:  PA-QJ5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo  
Hatte ich auch. hier gibt es einen simplen Trick der zugegebenermassen nicht von mir ist. 
Rene mein Schrauberspezi hat mir so geholfen. 
Also 
Rad abnehmen und Bremsbeläge ausbauen. Ist sehr einfach. dann siehst du eine Feder die die Bremsbeläge hält. Die Feder etwas zusammenbiegen damit die Bremsbeläge strenger halten. Bremsbeläge rein alles zusammenschrauben und es quitscht nicht mehr. 
 
lg 
chris
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 975 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C5, MN6
Baujahr,Farbe:  2003, 50th Annivers. Red
Kennzeichen:  BB-Q ...
Baureihe (2):  2003, Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  EXT, LQ9 :)
Kennzeichen (2):  BB-XT ...
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Alles richtig, was oben geschrieben steht.  
Grundsätzlich ist queitschen aber kein Mangel sondern eher ein Zeichen von vernünftigen Bremsen.     Was kein Krach macht, taugt nix.    
Im ernst, viele Beläge sind sehr weich, dann quitschen die weniger, halten aber auch weniger (Bremsleistung und Lebensdauer).
	  
	
	
Gruß, Alex 
~~~~~~~~~ 
Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 GS
Baujahr,Farbe:  2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2):  Grand Cherokee
Baureihe (3) :  Capture , Smart for2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Anti Squeek Paste auf die Rückseite der Beläge auftragen. Hat bei einem anderen Auto zu 100% geholfen und ist seit 20.000 Km so geblieben. Und das vorher hat grausig gequitscht.
	 
	
	
Gruß 
 
Frank
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		"Früher" hat man die Rückseite der Beläge mit Kupferpaste bestrichen, die Kanten der Beläge gebrochen und neue Klammern benutzt. Ob man das bei heutigen Hightechbombern auch noch so macht     
Gruß
 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 975 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C5, MN6
Baujahr,Farbe:  2003, 50th Annivers. Red
Kennzeichen:  BB-Q ...
Baureihe (2):  2003, Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  EXT, LQ9 :)
Kennzeichen (2):  BB-XT ...
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank_F 
"Früher" hat man die Rückseite der Beläge mit Kupferpaste bestrichen, die Kanten der Beläge gebrochen und neue Klammern benutzt. Ob man das bei heutigen Hightechbombern auch noch so macht     
 
Gruß 
 
Frank 
Es gibt Dinge, die ändern sich nie.    
Einzig von der Kupferpaste ist man etwas abgekommen, weil die den Dreck zu sehr anzieht/festhält.
	  
	
	
Gruß, Alex 
~~~~~~~~~ 
Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 192 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Austria, Grieskirchen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2007 Convertible rot
Kennzeichen:  PA-QJ5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		genau 
kupferpaste bei alten stahlfelgen war nicht so das thema. aber heute bei den hochglanzpolierten dingern ein horror.gggggggggg 
bei der c6 liegt es eigentlich nur an den schwimmend gelagerten bremssättel und dem grossen spiel zwischen klammern und belägen. ein nachspannen wirkt echt wunder. die feder kann dabei eingebaut bleiben. lediglich die ohrwaschel der feder etwas nach oben bzw. den oberen nach unten biegen. 
so hat es bei mir auf jeden fall gefunzt. 
 
lg 
chris
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2007
	
	  
	
Ort:  CH-Chur
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016, Silber
Baureihe (2):  Mitsubishi Lancer 2.0
Baujahr,Farbe (2):  2010, silber
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo miteinander 
 
Wegen diesem lästigen Quitschen (vornehmlich bei langsamer Fahrt) war ich kürzlich in der Garage. Jedoch hat mich dies nicht weitergebracht, das Quitschen ist nach wie vor zu hören.  
 
Die Garage hat mir geraten, die Bremsbeläge zu wechseln, falls das Quitschen nicht aufhört. Ich bin mir da nicht so sicher nachdem ich diesen Thread gelesen habe. Mittlerweile habe ich ca. 28'000 km abgespult.  
 
Gerne höre ich die Meinung des Forums bezüglich Auswechseln der Bremsbeläge.
	 
	
	
Freundliche Grüsse 
Reto
 
	
		
	 
 
 
	 
 |