Beiträge: 204
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2008
	
	
	
Ort: 
Erfurt
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
 14.07.2010, 10:31
 
		14.07.2010, 10:31 
	
	 
	
		Hallo zusammen, 
da der Wagen in der letzten Zeit zu immer lauterem Klackern untenrum (im Sinne von man hört es am besten wenn man unter dem Wagen lauscht) und Pfeifen überall geneigt hat, habe ich ihn mal in die Werkstatt gebracht. Pfeifen war nicht so schwer - Lichtmaschine. Die Ursache des klackern scheint aber eine mechanische Überbeanspruchung zu sein den nach dem Öffnen der Ölwanne sind Metalspäne drin gewesen. 
Um den Jungs in der Werkstatt ein bisschen unter die Arme zu greifen, wollte ich Fragen, ob es irgendwelche "üblichen Verdächtigen" für die Bildung der Späne gibt. 
Am Motor ist ansonsten nichts verändert, also alles Originalteile. Und falls relevant - es ist ein Automatikgetriebe drin.
MfG
Daniel
	
	
	
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Ein Bild der Späne könnte weiterhelfen aber in den meisten Fällen sind es die Lagerschalen die sich auflösen
Wenn du Glück hast ist nur die Lageschale hin wenn du Pech ahst die KW
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Daniel,
da hilft nur eins!
Motor raus, in einen Motorständer und unten aufgemacht und nachschauen, wie die Lager der Kurbelwelle aussehen! Da der Motor noch lauffähig war, könnte sich der Schaden noch in Grenzen halten. Wie Cowboy beschrieb: Entweder die Lagerschalen alleine oder evtl. Kurbelwelle bearbeiten lassen und Übermaß an Lagerschalen verbauen. Wenn´s denn an den Lagern liegt!
Gruß
Friedel
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2008
	
	
	
Ort: 
Erfurt
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke, das macht ja Mut... Werde nachher mal einen Krankenbesuch machen und mir die Sache anschauen. Eventuell sind auch die Späne noch da, dann mach ich mal ein Foto davon.
MfG
Daniel
	
	
	
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.986
	Themen: 82
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: 
Bad Lauterberg/Barbis
Baureihe: 
IDP C7 Z06
Baujahr,Farbe: 
2016
Baureihe (2): 
1992
Baujahr,Farbe (2): 
EX C4
Baureihe (3) : 
2000 2008
Baujahr,Farbe (3) : 
Ex C5EX  IDPC6
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Daniel
Was sagt denn dein Öldruck dazu  ???
Wenn es die Lager sind müßte er eigendlich in den Keller gegangen sein.
Gruß Ingo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2008
	
	
	
Ort: 
Erfurt
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von INJA
Hallo Daniel
Was sagt denn dein Öldruck dazu  ???
Wenn es die Lager sind müßte er eigendlich in den Keller gegangen sein.
Gruß Ingo
Hallo Ingo,
Öldruck lag im Stand unter der Hälfte und unter Volllast bei etwa 3/4 der Anzeige. Hab jetzt leider die Skalierung nicht im Kopf deswegen so.
MfG
Daniel
	
 
	
	
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Das der Motor raus muss ist eh klar. Wo Späne sind sidn auch noch mehr und die finden sich an den blödesten Stellen wieder
Ich hoffe dein Mechaniker heisst mit Vornamen nicht Gano.....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2008
	
	
	
Ort: 
Erfurt
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von derCowboy
Wo Späne sind sidn auch noch mehr und die finden sich an den blödesten Stellen wieder
Ich hoffe dein Mechaniker heisst mit Vornamen nicht Gano.....
Was hat es denn mit Gano auf sich? Nein ich glaube keiner von denen heißt so. 
Wenn der dann auch noch gereinigt werden muss, fahr ich ja frühestens nächstes Jahr wieder mit dem Wagen...
MfG
Daniel
	
 
	
	
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122
	Themen: 25
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: 
Thüringen
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002
Kennzeichen: 
keine Angabe
Baureihe (2): 
keine Angaben
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Kennzeichen (2): 
keine Angabe
Baureihe (3) : 
keine Angaben
Baujahr,Farbe (3) : 
C5
Kennzeichen (3) : 
keine Angaben
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		in welcher werkstatt biste den? Erfurt hat doch keinen Corvette-Schrauber.Würde mich mal brennend interesieren. mfg.Fisch
	
	
	
keine
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2008
	
	
	
Ort: 
Erfurt
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von fisch
in welcher werkstatt biste den? Erfurt hat doch keinen Corvette-Schrauber.Würde mich mal brennend interesieren. mfg.Fisch
Bin bei Fahrzeugservice Kühn. Das sind keine Corvette-Schrauber, aber Auto-Schrauber. Die haben auch schon bei meinem Getriebe sehr gute Arbeit geleistet.
MfG
Daniel
	
 
	
	
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift.