Beiträge: 1.036
	Themen: 79
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
    
	
 
	
		
		
 16.09.2003, 22:31
 
		16.09.2003, 22:31 
	
	 
	
		Hallo alle zusammen  
 
 
Meine Frage ist welchen Nutzen hat die schwarze Frontschürze bei der C5, da ich meine C5 Tieferlegen will aber dieses schwarze Ding jetzt schon ab und zu schleift möchte ich wissen ob man dieses Ding braucht oder ob man es einfach abschrauben kann ohne das Nachteile enstehn.
Grüße. V-POWER C5   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201
	Themen: 10
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: 
Altmark
Baureihe: 
C 5
Baujahr,Farbe: 
2002;schwarz
Baureihe (2): 
2010 black/orange
Baujahr,Farbe (2): 
Camaro 2SS
Baureihe (3) : 
2005 schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
A 8 4.2 TDi
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Aerodynamic oder wie das heißt....
	
	
	
Flying High Corvette  
 
 
 Not all plastic cars are toys. 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 324
	Themen: 44
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002 Gelb
Kennzeichen: 
LIP-NX98
Baureihe (2): 
67 Weiss
Baujahr,Farbe (2): 
67 Mustang Fastback
Kennzeichen (2): 
Lip-LT 31
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
der schwarze Spoiler ist zum umleiten der Luft zum Kühler,er sollte auf keinen Fall demontiert werden.
Marco
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 396
	Themen: 53
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Luxemburg
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2003 Gelb
    
	
 
	
	
		Hallo;
Ich hab mich auch immer gefragt zu was datt Ding denn gut ist.
Nun darauf habe ich folgende Antwort:
Da bei der Corvette vorne, grob ausgedrückt, keine "Kühleröffnung" wie bei den meisten Autos ( Kühlergrill vorne bei Mercedes,BMW,usw ) vorhanden ist und der Kühler wie du sicherlich schon bemerkt hast wegen der niedrigen Karosserie schräg eingebaut ist, muss ja von irgendwo die Luft herkommen um deinen Motor abzukühlen.
Durch diese Lippe wird der Luftstrom zu dem Kühler umgeleitet.Ohne diese Lippe würde die meiste Luft unten vorbeiströmen und den Motor nur üngenügend über den Kühler abkühlen!!!!!
Meiner Meinung nach ist es nicht ratsam diese Lippe abzubauen!!!!
Grüsse jerry
	
	
	
MEMBER OF: 
![[Bild: main.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/pacecar/main.jpg) 
 ![[Bild: ARL.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/pacecar/ARL.jpg) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203
	Themen: 4
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Wedemark
Baureihe: 
Ford F100
Baujahr,Farbe: 
1956  schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@all
Schließe mich den Meinungen an. Der Ausbau der Lippe würde fast dem Ausbau des Kühlers gleichkommen .
Carsten
	
	
	
Gruß
Carsten
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.036
	Themen: 79
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
    
	
 
	
	
		Danke Leute  
 
 So was ähniches hatte ich mir auch gedacht.
Gruß.V-POWER C5    
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 656
	Themen: 11
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C5 Coupè
Baujahr,Farbe: 2003, ElectronBlue
    
	
 
	
	
		Hallo V-Power
Nachdem diese Schürze aus nem weichen, gummiartigen Kunststoff ist, ist ein gelegentliches schleifen nicht so schlimm.
Zitat aus der Betriebsanleitung:
Frontschürze:
Ihr Fahrzeug ist mit einer Frontschürze ausgerüstet, die aus aerodynamischen Gründen nur minimale Bodenfreiheit aufweist. Gelegentlich berührt die Frontschürze gewisse Bodenerhebungen in der Strasse, wie z.B. Temposchwellen. Dadurch entsteht u. U. ein Kratzgeräusch. Dies ist durchaus normal und stellt kein Problem dar.
 Zitat Ende.
Ansonsten schliesse ich mich ebenfalls der Meinung an: Keinesfalls abbauen weil lebenswichtig für die Kühlung.
Schürzenkratzende Grüsse, TeraVolt