| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von 454Big2Es gibt auch C3en der ersten Baujahre mit Chromnase die zuverlässig sind und laufen wie der Teufel......
    Hermann??? Kommst Du auch auf die Couch?
  
Yo, man.    
Wobei das "zuverlässig" werden am Anfang auch erstmal etwas Schmerzen bereitet hat.
 
Nun sind es fast fünf Jahre mit der C3 und ich bin nur einmal wirklich liegengeblieben, als das Automatikgetriebe 1/2 Jahr nach dem Kauf kläglich versagt hat.    
Es gibt zwar immer was zu tun, zu verbessern, zu reparieren, aber laufen tut sie.     
Greez 
Hermann
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6Themen: 2
 Registriert seit: 07/2010
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: keins
 
 
 
	
	
		Wow, hätte nicht gedacht, daß ich mit meinem Thread in so kurzer Zeit so viele tolle Antworten erhalte 
VIELEN VIELEN DANK AN ALLE !!!!!     
Ich seh schon, da muß ich mich noch wesentlich mehr beschäftigen, als ich es bisher gemacht habe (mal richtig in die Materie einlesen, egal was am Ende rauskommt...)
 
Und wenn´s am Ende ne C6 werden sollte, wär´s auch nicht schlimm    
Also ernsthaft, Ihr seid echt super, viele Meinungen pro und kontra, Erfahrungen etc. SPITZE!!!
 
Klar, am Ende muß ICH entscheiden, was ich will, aber mit Hilfe dieses Forums geht man dann nicht ganz so blauäugig an die Sache heran, denn gekauft ist schnell, geärgert lange   
Und wenn´s heuer nichts mehr werden sollte, dann halt nächstes Jahr, half so wild, wie der Lateiner sagt
 
Ich wünsche allen noch allzeit problemfreie Ausfahrten, und vll. schaffe ich es ja mal, zu einem eurer Stammtische zu kommen...
 
Bis bald und schöne Grüße aus dem Allgäu
 
Wolfi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Laufen???? Rennen tut Sie Hermann     
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2010
	
	 
 Ort: Tornesch Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, rot Baureihe (3) : 1979, rot Baujahr,Farbe (3) : C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi WolfiHabe mir Anfang des Jahres endlich meinen Traum erfüllt,
 ich bin ein wenig gehirnbetäubt an meinen Traumwagen gekommen
 und habe schon einiges investiert und auch selbst gemacht, mein Fazit
 bis jetzt 10 min Fahren entschädigt für alles, selbst wenn wieder eine Baustelle an der Reihe
 ist kann ich immer noch in der Garage sein und mich an dem Anblickt des Wagens erfreuen.
 Grössere Defekte hat bis jetzt eine Werkstatt gemacht, in andere Sachen habe ich mich eingefuchst
 selbst nach so kurzer Zeit fängt man an die Technik zu verstehen, auch als Laie.
 Wenn eine C3 dein Traum ist erfülle ihn Dir.
 
 Gruss
 Thomas
 
T.Matthews
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Wolfi68
 Ich seh schon, da muß ich mich noch wesentlich mehr beschäftigen, als ich es bisher gemacht habe (mal richtig in die Materie einlesen, egal was am Ende rauskommt...)
 
 
 Wolfi
 
Und nichts Anderes wollte ich mit meiner Einschätzung erreichen.
 
Mir liegt es absolut fern, von einer C3 oder Oldtimern generell abzuraten, man sollte nur  
jedes Jahr ein gewisses Budget für das Hobby einplanen. 
Bin ja selber infiziert von einer "Alten", hab halt gerade noch ein Haus zu viel     
Es hat mal eine C3-Fahrer geschrieben, er plane pro gefahrenem Kilometer einen EUR an  
Instandhaltungskosten ein.
	 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 597 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: 48336 Fuechtorf Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 C3 Cabrio schwarz, Baujahr,Farbe (2): `48er Harley, Baureihe (3) : ML 220 CDI Baujahr,Farbe (3) : `59er Ford Edsel Kennzeichen (3) : ML 270 CDI Corvette-Generationen:  
	
	
		Ha Stefan....    Zitat:Bin ja selber infiziert von einer "Alten", hab halt gerade noch ein Haus zu viel   
Ist bei mir genau so, zwar nicht mit nem Haus, sondern hab gerade noch 2 Harley`s zu viel   . Möchte doch gerne noch `ne schöne C 2 neben meine 69er stellen. 
Leider ist es momentan auf dem Harley Markt relativ ruhig verkaufstechnisch.
 
Viele Grüße, Jörg    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:Es hat mal eine C3-Fahrer geschrieben, er plane pro gefahrenem Kilometer einen EUR an  
Das halte ich für übertrieben. 
Inkl. der Kosten für Sprit habe ich, ohne Versicherung und Steuer, so Pi mal Auge 40 ct. pro km investiert. 
Dabei hatte ich außerplanmäßig im letzten Jahr ein Differential und im Jahr davor die Höherlegung durch andere Reifen zu tragen. In diesem Jahr war der Kostentreiber ein neues Getriebe (geplant). 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Noch ne Meinung: Eine Glaskuppel Corvette versuchen aus erster Hand zu kaufen, wo noch nicht (möglichst keiner) dran rumgewerkelt hat. Du kannst davon ausgehen, dass der Besitzer jetzt um die 60 Jahre alt sein sollte.Meine 79er hatte ich aus erster Hand, 60.000 km auf der Uhr. Die nächsten 40.000 km fuhr sie ohne Probleme. Okay, einmal dieselte sie nach, das wurde aber schnell behoben.
 
 Ich finde, so sollte man an die Sache rangehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 176Themen: 28
 Registriert seit: 09/2006
 
 
 Ort: Saarland
 Baureihe: Chevy Nova
 Baujahr,Farbe: 1972
 
 
 
	
	
		...die frage nach dem "C3 kaufen, oder doch lieber sein lassen" wird viel schwerer, und zwar wo eine gut finden.     
GrußChristian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Die von Friedel war gut. Zu spät, verkauft.Meine war gut. Zu spät, verkauft.
 
 In der Schweiz sind solche Fahrzeuge aus erster Hand viel eher zu finden, da sie nicht so ein Loddelimage hatten.
 In die Kalkulation solltest Du die Einfuhr aus einem Drittland beachten. Die Schweiz ist nicht EU.
 
 Aber für Deine angepeilten 20.000 Euro solltest Du ein Fahrzeug in allerbestem Zustand erwarten.
 
		
	 |