Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	  
	
Ort:  Münster
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000
Baureihe (2):  2000
Baujahr,Farbe (2):  C5
Baureihe (3) :  1953 / Toilet Green
Baujahr,Farbe (3) :  Buick 8 Roadmaster
Kennzeichen (3) :  Harley 01
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Spannrolle und Riemen hab ich bereits erneuert, siehe Thread: 
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...Zwitschern
Aber diesmal isses anders... die Spannrolle quietschte dauernd, jetzt aber nur während der Fahrt. 
Am deutlichsten ist es beim Anfahren und bei Gasstößen zu hören, dann wird es teilweise echt laut.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 516 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  Spabrücken
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  Hot Brownie
Kennzeichen:  KH-BIBO
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Haste die Klima an? 
 
Evtl. der Kompressor der sich verabschiedet? 
 
Viel Erfolg 
 
Bibo
	 
	
	
Schönen Gruß Bibo 
 
MERLIN 12.03.2012,  R.I.P. alte Grauschnauze
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	  
	
Ort:  Münster
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000
Baureihe (2):  2000
Baujahr,Farbe (2):  C5
Baureihe (3) :  1953 / Toilet Green
Baujahr,Farbe (3) :  Buick 8 Roadmaster
Kennzeichen (3) :  Harley 01
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Klima an oder aus macht keinen Unterschied, hab ich schon getestet...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Systematisch durchgehen: 
Motorlager, wie von Jochen vorgeschlagen testen. 
WD40 Schrittweise auf jeden Riemen probieren. 
 
Kupplung treten macht einen Unterschied? 
 
Motorhaube auf, jemand soll mit dem Gas spielen, zu diversen drehenden Teilen hören (Lima, KlimaKompressor, Umlenkrollen). 
 
Ist zwar weit weg, aber schaden kanns nicht: Links, hinteres Radhaus reinhören, kommt es da heraus, wärs die Benzinpumpe.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	  
	
Ort:  Münster
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000
Baureihe (2):  2000
Baujahr,Farbe (2):  C5
Baureihe (3) :  1953 / Toilet Green
Baujahr,Farbe (3) :  Buick 8 Roadmaster
Kennzeichen (3) :  Harley 01
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Kupplung treten macht einen Unterschied? 
Nein. Ich hab nämlich keine...    
Aber ich werd mir mal mit WD40 alles möglichen Fehlerquellen vornehmen... Ich weiß gar nicht, wieviele Sprühflaschen ich schon in dem Motorraum versenkt hab.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Aso, vergesse immer wieder, daß es so ein A4 Geraffel auch gibt     
Unterschied zwischen N oder D?
 
Geh Schrittweise mit dem WD40 die einzelnen Riemen und Rollen durch, damit Du erkennst, wo es herkam.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	  
	
Ort:  Münster
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000
Baureihe (2):  2000
Baujahr,Farbe (2):  C5
Baureihe (3) :  1953 / Toilet Green
Baujahr,Farbe (3) :  Buick 8 Roadmaster
Kennzeichen (3) :  Harley 01
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Naja, bei N hört man es leise, wenn man Gas gibt. Im Leerlauf nicht. 
Bei D hört man es lauter, kann es aber nicht lokalisieren, weil die Corvette dann meistens losfährt. 
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		eventuell das Radlager?.......  wenn es doch nur während der Fahrt auftritt....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 949 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 06/2009 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
    
  
	
 
	
	
		Das Radlager kann man leicht Lokalisieren, wenn man kurven fährt. 
Ich würd es mal mit Talkumpulfer probieren, einfach mal das Pulfer auf die innenseiten der Riemen, ist auf jeden fall besser wie das WD40 zumindest im Riemenbereich.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.723 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  NRW, Bergkamen
Baureihe:  C5 Commemorative Edition
Baujahr,Farbe:  2004,Lemans Blue Metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hebe mal den Wagen an, so das die Räder frei drehen können, dann kannst Du besser testen und mußt nicht immer neben dem Wagen herrennen. 
    
	 
	
	
Gruß 
Holger
  
 
	
		
	 
 
 
	 
 |