| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		ich würde es trotzdem machen, da Öl altert und sich Stoffe wie z.B. Schwefelsäure oder andere agressive Verbrennungsrückstände im Öl ab absetzen. Deswegen empfielt auch jeder vor dem Wegstellen zur Winterpause das Öl zu wechseln. 
Ich könnte mir auch vorstellen das die ganzen Additive nach ein paar Jahren nicht mehr so funktionieren wie sie ursprünglich sollten. 
 
Wenn Du also alle 15000KM einen Wechsel durchführen willst hast Du 10 Jahre alte Plürre im Auto     
Ich bin sicher es werden sich noch ein paar andere Forumsmitglieder mit wesentlich mehr Hintergrundwissen zu diesem Thema zu Wort melden.
 
Ein Ölwechsel kostet Inklusive Filter ca. 35,- 40,-€ und ist in meinen Augen das wichtigste und einfachste was man zu ein langes Motorleben beisteuern kann.
 
Gruß
 
Frank
 
ps. zu den empfohlenen Ölsorten für Deinen Motor gibt es hier sicher auch kilomterlange Threats, einfach mal suchen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von C4L98
 
 Na na, überteiben müss ma´s auch net....
  
 PS: Hin u. wieder>Definition
  
 wene
 
moin Wene,
 
ich übertriebe es lieber mit dem Ölwechsel, lieber 1 x mehr als zu wenig. Ich glaube jeder weiß das ein altes Öl nicht mehr so druckfest ist oder der Film reissen kann wenn man beim nächsten mal an die Drehzahlgrenze geht.
 
Definition hin- und wieder: Sicherlich beim (Automatik)Getriebeöl abhängig von der Fahrweise. Beim Kühlwasser gibt es auch diverse "Vorschläge" der Kühlmittelhersteller. Denn irgendwann sind die Antikorrosionsmittelchen auch "aufgebraucht".
 
Das ist eben meine Einstellung zu diesem Thema. Wer mein 3-4tKm gefahrenes Altöl zum weiterfahren haben möchte, der darf es sich gern abholen. Sieht fasst aus wie neu.     
Gruß
 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Osnabrück Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1995 Gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank_Fich würde es trotzdem machen, da Öl altert und sich Stoffe wie z.B. Schwefelsäure oder andere agressive Verbrennungsrückstände im Öl ab absetzen. Deswegen empfielt auch jeder vor dem Wegstellen zur Winterpause das Öl zu wechseln.
 Ich könnte mir auch vorstellen das die ganzen Additive nach ein paar Jahren nicht mehr so funktionieren wie sie ursprünglich sollten.
 
 Wenn Du also alle 15000KM einen Wechsel durchführen willst hast Du 10 Jahre alte Plürre im Auto
  
 Ich bin sicher es werden sich noch ein paar andere Forumsmitglieder mit wesentlich mehr Hintergrundwissen zu diesem Thema zu Wort melden.
 
 Ein Ölwechsel kostet Inklusive Filter ca. 35,- 40,-€ und ist in meinen Augen das wichtigste und einfachste was man zu ein langes Motorleben beisteuern kann.
 
 Gruß
 
 Frank
 
 ps. zu den empfohlenen Ölsorten für Deinen Motor gibt es hier sicher auch kilomterlange Threats, einfach mal suchen.
 
Schon klar alle 10 Jahre ist zuviel. Aber wenn das nur so billig ist... mein voriges Auto benötigte  10 W 60, und das ist Schweineteuer, und dei Werkstätten im umkreis haben soein Öl nicht. Ich denke ich frage gleich mal in ner Werkstatt an. Vieleicht brauche ich gar nicht selber was zu holen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Osnabrück Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1995 Gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Noch mal zum Preis, was für einen Filter nimmste denn da ? Ich habe grade mit einer Chevy Werkstatt gesprochen, die meinten da müsse man einen Filter bestellen, das könne dolle teuer werden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 684 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Leipzig Baureihe: andere Baujahr,Farbe: 2016 Oxford-White Kennzeichen: L-PH 301 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von VanquisherNoch mal zum Preis, was für einen Filter nimmste denn da ? Ich habe grade mit einer Chevy Werkstatt gesprochen, die meinten da müsse man einen Filter bestellen, das könne dolle teuer werden.
 
Der Ölfilter kostet zwischen 10,-- € und 20,-- € inkl. Versand je nach Shop. 
Einfach mal vorne im Portal die Links durchgehen, z.B. KTS oder Vetteproducts. Dort kannst Du die zu zivilen Preisen bestellen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Zwentendorf a.d. Donau Baureihe: C5 Conv. A4 Baujahr,Farbe: 1999,silver Baujahr,Farbe (2): ex 91er C4 Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja ok Frank aber... 
Hab in meiner vollsynth. drinn und das kommt alle 10-15tkm raus.    
@Vanquisher...würde sowieso mal alle Betriebsflüssigkeiten wechseln.... 
falls noch nicht gemacht....seit Kauf.
 
wene
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Osnabrück Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1995 Gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von cathul
 Zitat:Original von VanquisherNoch mal zum Preis, was für einen Filter nimmste denn da ? Ich habe grade mit einer Chevy Werkstatt gesprochen, die meinten da müsse man einen Filter bestellen, das könne dolle teuer werden.
 Der Ölfilter kostet zwischen 10,-- € und 20,-- € inkl. Versand je nach Shop.
 Einfach mal vorne im Portal die Links durchgehen, z.B. KTS oder Vetteproducts. Dort kannst Du die zu zivilen Preisen bestellen.
 
sehr gut. Der hat nämlich auch gesagt das er kein mitgebrachts Öl akzeptiert und das würde bei ihm so um die 14 Euro pro Liter kosten. Auch das kam mir schon sehr komisch vor.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 684 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Leipzig Baureihe: andere Baujahr,Farbe: 2016 Oxford-White Kennzeichen: L-PH 301 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Vanquisher
 Zitat:Original von cathul
 Zitat:Original von VanquisherNoch mal zum Preis, was für einen Filter nimmste denn da ? Ich habe grade mit einer Chevy Werkstatt gesprochen, die meinten da müsse man einen Filter bestellen, das könne dolle teuer werden.
 Der Ölfilter kostet zwischen 10,-- € und 20,-- € inkl. Versand je nach Shop.
 Einfach mal vorne im Portal die Links durchgehen, z.B. KTS oder Vetteproducts. Dort kannst Du die zu zivilen Preisen bestellen.
 sehr gut. Der hat nämlich auch gesagt das er kein mitgebrachts Öl akzeptiert und das würde bei ihm so um die 14 Euro pro Liter kosten. Auch das kam mir schon sehr komisch vor.
 
Manche Werkstätten machen das halt so. Dafür kannst Du dir eine andere Werkstatt suchen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		  
sorry, ist mir absolut unverständlich. Schau bitte mal nach was auf dem alten Ölfilter drauf steht. Geh zum Autohöker deiner Wahl, (ATU & Co.) lass den Filter auf ein gängigen Hersteller umschlüsseln (MAN, Bosch. Purflux ect. pp.,falls dem nicht sogar schon so ist und mit ein wenig Glück oxidiert sogar solch ein Filter dort im Regal rum weil die nicht nur speziell für eine 95er Corvette C4 hergestellt werden sondern für 50 andere PKW Fabrikate auch noch passen. (was ein Bandwurmsatz     )
 
Falls das nicht funktioniert ruf einen der Forumshändler an, lies Ihm deine Modellbezeichnung und das Bj. des Fahrzeuges vor und warte 2 Tage auf den Filter. Das wird aber teuer, weil du durch Porto und Verpackung und NN Gebühr den Wert quasi verdoppelst.
 
Gruß
 
Frank
 
ps. ich habe mir für meine C3 mal die Mühe gemacht und 5 verschiedene Alternativen umschlüsseln lassen und in mein "Merkeheftchen" geschrieben      
achso.....falls ein AC-Delco PF454 passen sollte.....der liegt noch wegen Fehlbestellung hier bei mir rum. Fürn Fünfer gehört er Dir.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Ölfilter aus dem Autozubehör keine 5 €
 Öl  kostet mich der Liter 2 €20( habs im 60 Liter-Fass )
 
 Also Ölwechsel Gesamtkosten, keine 15 €....jetzt kommt ihr.
 
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 |