| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997 / Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich werde jetzt wohl auch bald auf "normale" Reifen umsteigen und hätte da ein paar fragen.
 1.Welches Reparatur-Set kommt in Frage für 275er Reifen?
 
 2.Gibts überhaupt eins?
 
 3.Muss was beachtet werden wegen den Reifendruck-Sensoren?
 
 
 Gruß Uli.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,  
ich hab mir die Falken FK 452 draufziehen lassen. Die Reifendrucksensoren funktionieren einwandfrei. Hab sogar eine Freigabebescheinigung von Falken für die Corvette C5 bekommen. Reifen sind wirklich gut.    
Reparaturset........ hab keins an Bord.....sollte ich mir aber wohl mal zulegen. Ich werde mir eines von vielen holen, die bei Ebay angeboten werden. Mit Kompressor und Füllmittel.....ansonsten ADAC sei Dank, komme ich immer nach Hause   
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Die C5 gab es ab Werk schon mit ohne Runflat Reifen ( Z06 und Commemorative Edition ). 
Bei der CE war im Kofferraum ein Pannenset von GM - über die Teilenummer sollte das rasch zu finden sein.
 
Leider bin ich im Moment nicht beim Auto und kann nicht nachsehen - vielleicht kann der Rüddy oder der Jürgen mal reinlinsen????   
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 350 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2009
	
	 
 Ort: Moenchengladbach Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997, torch red Kennzeichen: MG-T4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,  
ich habe vorne und hintn toyo proxes reifen drauf normal eohen runflat mit meinen Reifendrucksensoren. Vorne 265 und Hnten 295 auf original GM Magnesiumfelgen.  
Bisher habe ich keine probleme mit den sensoren.  
Habe gar kein reperaturset. Wie oft bekommt man schon einen platten ?     Und wenn es mal passiert, ein Anruf an den ADAC. 
Also ich gehe einfach das risiko ein.     
Gruss  
Dirk
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Bei der CE war im Kofferraum ein Pannenset von GM - über die Teilenummer sollte das rasch zu finden sein. 
Kann ich heute abend nachschauen.
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Irgendeine Auto Zeitschrift hat mal verschiedene Sets getestet, das Conti-Comfort Kit schnitt amBesten ab. Hab es dann vor drei Jahren bei Pit-Stop bestellt, Der Preis betrug damals 78,48 Euro,
 die Bestell Nr, war 1702148000OE. Obs wirklich so gut ist weiss ich nicht, hatte seitdem keinen
 Platten. Wenns nicht funzt, ruf ich den ADAC, zu was bin ich denn Mitglied. Reifensensoren lass ich
 weg, bin mein Leben lang gut ohne zurechtgekommen,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		So ein Reifenreparatur-Set ist doch meistens für die Katz.  
Ich hatte an meinem Ex-M5 auch mal eine Reifenpanne:  
Der Reifen war förmlich von der Felge "aufgeschlitzt" worden. 
 
Dann habe ich einige Zeit ein Reserverad gesucht aber nur so ein Pannenset gefunden.    
Also dem BMW-Pannendienst angerufen und die Karre bis zum Reifenhändler in meinem Wohnort abgeschleppt. 
 
Ich habe bei meiner Corvette auch so eine Pannendienst-Karte gesehen.  
Wird man da nun bei einem Notfall ebenfalls abgeschleppt??     
Und noch 'ne andere Frage:  
Muss man beim Reifenwechsel wegen den Sensoren irgend etwas beachten?  
Kann das jeder Reifenhändler ohne diese zu beschädigen?
	
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Normal sollten die Reifen in Ventilnähe sowieso nicht runtergedrückt werden, aber es schadet nicht, kurz bescheidzugeben, daß RDS verbaut sind.
 Ist dann nix unbekanntes für die Monteure, Audi, BMW, etc. haben ähnliche Systeme.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Mr.T...Vorne 265 und Hnten 295 auf original GM Magnesiumfelgen...
 
Sorry für OT:
 
Kannst du davon mal ein paar Bilder einstellen? (das in deiner Galerie hab ich gesehen)
 
Nur aus Neugier!     
Gruss, Bernd     
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MankraNormal sollten die Reifen in Ventilnähe sowieso nicht runtergedrückt werden, aber es schadet nicht, kurz bescheidzugeben, daß RDS verbaut sind.
 
 Ist dann nix unbekanntes für die Monteure, Audi, BMW, etc. haben ähnliche Systeme.
 
Hm ok.  
Erinnere mich nur, hier irgendwann gelesen zu haben, dass bei jemandem die Reifendrucksensoren geschrottet worden sind beim Reifenwechsel.
 
Beim Reifenmonteur habe man die Schuld von sich gewiesen. 
Quasi nach dem Motto: Das war vorher schon so...     
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 |