Beiträge: 236
	Themen: 40
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Schifferstadt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1977 Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Welche Folgen hat ein zu hoch, bzw. zu niedrig eingestellter Schwimmerstand im Vergaser?
Wer kennt sich aus?
Wirkt sich das auf den Motorstart aus?
Gruß, Stephan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Weiss aus ERfahrung, dass bei einem zu neidrigen SChwimmerstand  der Motor an Leistung verliert bei sehr schnellem   Hochdrehen von niedriger Geschwindigkeit, z.B auf der Autobahn
Das tat meiner, gerade als ich in denn 4ten Gang schaltete Leistung weg, ging nicht aus, aber ich hing im Gurt ne kurze Zeit , bis die Leistung wiederkam.
Das lag daran, dass mehr Sprit verbraucht wurde, als die PUmpe nachpumpte beim Vollgasgeben über längeren Zeitraum.
Ein Erhöhen des Schwimmerkammerstandes verschuf Abhilfe.
Ich kann mir auch vorstellen, dass der Motor schlechter Anspringt bei zu niedrigem Stand.  Merkt man ja immer bei längeren Standzeiten, wenn die Schwimmerkammern ausgedunstet sind, ergo zu niedrigen Spritstand haben.
Was sich wie bei zu hohem Stand abspielt, weiss ich nicht.  Ob dann Sprit überläuft in den Vergaser ?
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement .