| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Thüringen/Eisenach Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute, hab mir jetzt ein wunderschönes Altes Radio (Nachbau) bei den Amerikanischen Freunden gekauft und nun stehe ich da und bekomme es nicht eingebaut, weil der Vorbesitzer aus dem kleinen Loch mit den Löchern rechts und licks einen DIN Schacht gemacht hat!
 Nun meine Frage:
 
 Bekommt man diese Plastikabdeckung irgendwo her, oder hat die zufällig noch jemand rum liegen?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.955 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Allmersbach im Tal Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio Baujahr,Farbe: 2010 weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey Jirka, 
da wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als ein neues Bezel , was nicht ganz billig ist, zu erwerben...
 
Es gibt immer wieder Spacken, die die originale Abdeckung "ausschneiden" - kann man nicht helfen, gibt es auch keine Arznei dagegen...
 
Peng ond wieda wech...
   
Keep the rubberside down
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Thüringen/Eisenach Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		oh neeeee........
 Diese Abdeckung kann man doch bestimmt rausschrauben und was neues einpassen oder?!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Wenn Du ein GFK - Künstler bist schon, sonst eher nicht.
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Thüringen/Eisenach Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Aber in der einzelnen Blende für das Radio sind doch 4 Imbusschrauben, habe zwar noch nicht versucht das ganze raus zu scrauben, aber normalerweile sollte es doch so funktionieren, einfach ne schwarze Kunststoffplatte zu schneiden und da rein zu schrauben...Oder?!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230Themen: 57
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: NRW..............
 Baureihe: C3, 402cui, LS2
 Baujahr,Farbe: 1982, Blau
 
 
 
	
	
		Die Schrauben sind nur Blender, die Konsole ist aus enem Stück. 
DiDi    
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Thüringen/Eisenach Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Und wenn man ein Radio einbauen will muss man die gesamte Konsole ausbauen???Das ist jetzt nicht wahr oder????
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jirka, in den Ersatzteil-Katalogen siehst Du die Bauruppen. 
Oder im Repair-Manual evtl. auch.
    , .............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Jirka1982,Und um die "Konsole" ganz ausbauen zu können, musst Du noch ein bischen mehr "abschrauben"..
 Das fängt bei der Handbremse-Abdeckung an und hört beim Bezel auf...einmal lang durch, mit Seitenteile & Co...
 
 Das Original-Radio ist "nur" an dem "Bezel" stützend befestigt, die eigentliche Befestigung ist am Kardantunnel..
 Breche bitte keine Schraublaschen ab, weil Du 2 Schrauben "übersehen" und damit vergessen hast.
 
 Das Material ist auch kein GFK, sondern, wenn noch Original, Plastik-Kunstoff, alt und mitunter leicht zerbrechend...
 
 Oh ja...da kommt Freude auf....ist aber nicht so schwer, dauert halt nur ein bisschen..
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Meins war auch ausgeschnitten und ein DIN Radio war drin.
 
 Plastik ?  Meine Blende is aus Aluguss.
 
 Habe wie Edgar es schrieb, GFK gekünstlert und das war recht einfach.  Ist nicht erkennbar, besonders nicht, wenn das Radio verbaut ist.
 
 Ein Neuteil tuts natürlich auch.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 |