Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Wenn  dein Motor sauber hochzieht bis an den roten Drehzahlbereich im letzten Gang und die 2ndaries nicht  aufmachen, dann ist dein Vergaser auf jeden Fall nicht zu klein bemessen.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bin im 3. Gang gefahren und habe bis ca.5000 gedreht, weiter gings irgendwie nicht wirklich. Aber bis 5000U/min zieht er gut.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Wesch
Hallo
Wenn  dein Motor sauber hochzieht bis an den roten Drehzahlbereich im letzten Gang und die 2ndaries nicht  aufmachen, dann ist dein Vergaser auf jeden Fall nicht zu klein bemessen.
MfG. Günther
das denke ich auch. wenn möglich solltest du einen kleineren draufbauen.
ausser dir reichen die 5000  

 dann würde ichs lassen wie es ist und wär glücklich.
ist zwar blöd zu wissen, dass da eine funktion nicht tut wie gedacht - auf der anderen seite ist an deiner motor-komponenten-kombination ja aber auch nicht mehr alles original gell  
 
	 
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		zu hoher Spritverbrauch beim Holley da würde ich erst mal das Powervalve checken. eine Fehlzündung und das Ding ist hin dann läuft die Suppe nur so durch. Das wird auch der Grund für das ruckeln sein.
netten Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 580
	Themen: 9
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: Liechtenstein
Baureihe: C3 454
Baujahr,Farbe: 1970 rot
Kennzeichen: FL 9236
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Günther-C3
Na weiter als 5000U/min zu drehen braucht er eigentlich nicht. Aber angenommen ab 4000-4500 U/min müßte nochmal ein Bums kommen weil die Sekundaries aufmachen, dann will ich das auch haben  
Kann man den Vergaser nicht anders eindüsen sodass ich mir den Kauf eines Kleineren ersparen kann?
mfg Günther
Kann man, ich habe das bei meinem Vergaser gemacht, allerdings brauchst Du dazu eine Breitband Lambdasonde um den Vergaser wirklich richtig einzudüsen, natürlich ist auch ein Messgerät mit Anzeige des Lambdawertes erforderlich.
Den Lambdawert habe ich in verschiedenen Fahrzyklen, innerorts, Autobahn und Bergstrecke ermittelt.
Der beste Kompromiss war Primär und Sekundär eine Nr. kleinere Düsen zu verwenden, was Du bei Dir zuerst ermitteln musst, das Ergebnis lohnt sich.
Schade, dass Du so weit weg bist, hätte Dir sonst mein Mess Gedingse gerne zur Verfügung gestellt.
Gruss
amadeo
	
 
	
	
![[Bild: Unbenannt-1.jpg]](https://i1106.photobucket.com/albums/h363/matthiasmoos/Unbenannt-1.jpg)
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		wenn du noch einen alten bremszug von nem fahrrad hast kannst du ja den dranfummeln und das andere ende aus der haube gucken lassen, dann siehst du ob sich da was bewegt, und wann.
und wenn dus halt wirklich richtig machen willst, dann ab auf nen ptüfstand.
dann kann man den vergaser auch am besten einstellen. kostet halt ne kleinigkeit.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Wie oben erwæhnt: baue den Luftfilter aus und montiere auf den Vergaser eine Nettkamera drauf evtl mit Beleuchtung. Dann ein langes USB Kabel und die ganze Geschichte live im Laptop verfolgen oder aufnehmen. Dann hast du einen genauen Verlauf der Klappenbewegung. Kann auch jemand dabei sein um die Tourenzahlen zu markieren. Besser und sicherer bewiesen geht es nicht.
Kannst dann auch einen kleinen Movie hier oder auf Youtube einstellen.
	
	
	
Gruesse,
Marius  
